gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sashs Sportgeschichten, oder wo will ich eigentlich hin? - Seite 67 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2017, 19:16   #529
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 674
Glückwunsch, darf ich mal fragen, was da an Trainings KM seit 1.1. dahinter steht?
__________________
"I want the minimum."
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 19:28   #530
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Danke, Stand heute: 9200km, wobei die 675km Laufen wohl einfach zu wenig sind.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 20:22   #531
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Danke, Stand heute: 9200km, wobei die 675km Laufen wohl einfach zu wenig sind.
und geschwommen bist du nicht?
__________________
"I want the minimum."
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 21:00   #532
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Danke, Stand heute: 9200km, wobei die 675km Laufen wohl einfach zu wenig sind.
Höchstwahrscheinlich liegt Dir Radfahren mehr als Laufen.
Das ist ja recht oft so bei großen, relativ athletisch gebauten Jungs mit günstigen Hebeln.
Allerdings finde ich Dich auch läuferisch außergewöhnlich stark in Relation zu Deinem Trainingsaufwand im Laufen.
675 Laufkilometer in rund einem halben Jahr macht ja gerade mal knapp 26 km pro Woche (gerechnet mit 26 Wochen).
Früher habe ich mich im Herbst und Winter auf das Laufen konzentriert.
Das könntest Du auch mal versuchen.
Du solltest das halt dann mit Gefühl machen und auch kleine Wehwehchen Ernst nehmen, bevor darauf mehr wird.
Reizvoll finde ich im zeitigen Frühjahr einen Marathon zu laufen und sich den Winter über darauf vorzubereiten inklusive von Vorbereitungswettkämpfen über kürzere Strecken (immer länger werdend) evt. sogar in Form einer Winterlaufserie.
Mit 70/80 Wochenkilometer kommst Du vielleicht schon zumindest in die Nähe der Dreistundengrenze.
Das schaffen so viele nicht.
Super Leistung in Frankfurt!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 22:05   #533
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Die Laufleistung stimmt für den Umfang ja sowiso, 36kin/10km bzw 1:24 HM hätt ich lange nicht möglich gehalten. Die 3h sollen in Berlin ja noch fallen dies Jahr, aber denke auch, das ich da jetzt gefühlvoll die Wochenkilometer anheben muss.

Hab mich gerade für Frankfurt 2018 angemeldet.......
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 05:19   #534
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Die Laufleistung stimmt für den Umfang ja sowiso, 36kin/10km bzw 1:24 HM hätt ich lange nicht möglich gehalten. Die 3h sollen in Berlin ja noch fallen dies Jahr, aber denke auch, das ich da jetzt gefühlvoll die Wochenkilometer anheben muss.

Hab mich gerade für Frankfurt 2018 angemeldet.......
Ja - das kann man wohl sagen.
Das sind angesichts des doch recht geringen Laufumfangs erstaunlich gute Zeiten.
Rein von der Theorie her nach Jack Daniels, ist die Halbmarathonzeit zwar schon ein gutes Stück schwächer, aber da ergeben sich schon krass geringe Paceunterschide zu längeren Strecken hin, wenn man nach Daniels gleichwertige Zeiten über längere Strecken aus erbrachten Laufzeiten über kürzere Strecken bestimmt.
Gibt man 36 min vor auf 10 km so sollen damit rein theoretisch 2:46 h im Marathon möglich sein (https://runsmartproject.com/calculator/).
Krass ...

Wenn Du nicht bald anfängst den Laufumfang anzuheben, dann bleibt nach dem Ötztaler kaum mehr Zeit das zu tun.
Für viele ist es kritisch Umfang und Trainingsintensität im Lauftraining parallel deutlich anzuheben und darauf könnte es hinauslaufen.
Also sei vorsichtig.
Bei Dir läuft es super und das nicht erst seit gestern.
Da kann man einiges wegstecken.
Wahrscheinlich wird das aber nicht ewig so bleiben.
Jetzt wirst Du Dir wahrscheinlich nicht sehr viel Zeit geben Dich von Frankfurt zu erholen, da ja schon bald erneut Dir wichtige Wettkämpfe anstehen.
Irgendwann wird es dann zu viel.
Also zumindest dann nach Berlin ordentlich ausruhen wäre ratsam denke ich.

Ich finde es irgendwie dankbarer und naheliegender sich im Herbst/Winter mehr auf das Laufen zu konzentrieren.
Das Wetter ist nicht so radfahrfreundlich, die Tage wesentlich kürzer und es kostet die meisten mehr Übewindung relativ viele Stunden zu trainieren.
Von daher habe ich das früher immer so bevorzugt.
Es spielt natürlich auch eine relativ große Rolle wie man so radmäßig ausgestattet ist.
Wenn man da zahlreiche Alternativen leicht greifbar hat (Rennrad, Triarad, Rolle, Mountainbike) und das Wetter recht mild ist und in so einer herrlichen Radfahrgegend wohnt wie Du, dann ist das schon nicht so leicht nicht so arg viel auf dem Rad zu trainieren.
Auf Dauer geht es aber oft schlecht, wenn man den Winter über auf der einen Seite fast so trainiert wie reine (Marathon-)Läufer und dann zusätzlich noch relativ viel Rad fährt.
Beispielsweise würde ich sagen ist es recht unwahrscheinlich, dass man auf Dauer lange Läufe am Samstag gut verkraftet und gut verarbeitet und in Leistung umsetzt, wenn man häufig am Sonntag eine relativ lange Radtour macht.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 21:21   #535
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Hallo Thomas,

Isoliert betrachtet ist Laufen wohl nicht das problem, auch auf der Halbdistanz nicht, aber für die LD fehlt noch was....wie oben in Ernährung erörtet, ist da evtl der Hund begraben. Jeder Rechner gibt mir eigentlich die sub 3, daher sollten die eigentlich auch gehen in Berlin.
Erstmal aktueller Stand:
Beine gehn schon wieder halbwegs, daher bereits wieder 70km auf der Uhr, aber morgen erstmal Physio Termin, ist wohl richtig, dem Körper auch Gutes zu tun.
Radfahren ist irgendwie nie das Problem bei uns, hab ja alles an RR, MTb etc zur Auswahl, bin aber evtl auch zu vorsichtig mehr zu Laufen, da hier die Belastung einfach höher ist....war ein Scheißgefühl am Frankfurt M bereits mit dicken Beinen am Start zu stehen.
Aber wie du uch bemerkt hast, volles Fokus jetzt erstmal auf den Ötzi....bis Frankfurt Im ist ja erstmal wieder n Jahr ....

Gruß

Sash
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2017, 09:03   #536
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

Isoliert betrachtet ist Laufen wohl nicht das problem, auch auf der Halbdistanz nicht, aber für die LD fehlt noch was....wie oben in Ernährung erörtet, ist da evtl der Hund begraben. Jeder Rechner gibt mir eigentlich die sub 3, daher sollten die eigentlich auch gehen in Berlin.
Erstmal aktueller Stand:
Beine gehn schon wieder halbwegs, daher bereits wieder 70km auf der Uhr, aber morgen erstmal Physio Termin, ist wohl richtig, dem Körper auch Gutes zu tun.
Radfahren ist irgendwie nie das Problem bei uns, hab ja alles an RR, MTb etc zur Auswahl, bin aber evtl auch zu vorsichtig mehr zu Laufen, da hier die Belastung einfach höher ist....war ein Scheißgefühl am Frankfurt M bereits mit dicken Beinen am Start zu stehen.
Aber wie du uch bemerkt hast, volles Fokus jetzt erstmal auf den Ötzi....bis Frankfurt Im ist ja erstmal wieder n Jahr ....

Gruß

Sash
Wenn ich das richtig im Kopf habe, so hast du auch mal geschrieben dass dein Training weitestgehend unsystematisch und ohne expliziten Plan stattfindet (richtig?). Meinst nicht auch, dass v.a. im Laufbereich noch mehr möglich wäre mit strukturierterem Training?
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.