Was ich mit dem Test von Heute anfangen soll weiß ich auch noch nicht so ganz.
32,41 km in einer Stunde bei Puls 155 (85% vom MaxPuls).
Das gute ist, ich weiß jetzt, dass ich eine Stunde lang im EB Bereich fahren kann und das auch mit relativ konstantem Druck. Da war ich mir vorher nämlich wirklich unsicher.
Das Gefühl war eigentlich gut. Ich hatte nie das Gefühl gleich zu platzen, aber ich hätte auch nicht jederzeit anziehen können (gefühlt hätte ich eigentlich nie anziehen können), weil meine Beine einfach ausgelastet waren (wenn ich zB hoch geschaltet hätte, hätte ich keine runde Trittfrequenz mehr hin bekommen).
Das Ergebnis ist natürlich relativ vernichtend.
Was mich positiv stimmt ist, dass ein Weg (meine Strecke ähnelt von der Form her einer Asche bahn nur ist sie nicht 400m sondern 12,5km lang) immer über 35 km/h im mittel lag, der andere dafür immer unter 32 km/h und auch oft bei 27-28 km/h.
Nun das lag sicherlich am Gegenwind (der laut Wettervorhersage nur 10 km/h betragen dürfte) welcher Heute gefühlt doch stärker war als sonst (zumindest auf dem langsamen Teilstück, auf dem schnellerem hatte ich auch keinen richtigen Rückenwind).
Das hilft mir zwar ein besseres Gefühl zu haben, falls beim WK aber windig ist habe ich da auch nichts von!
Das größere Problem waren 2 Bodenwellen (bei 3 Runden also 6 Überquerungen) auf dem langsamen Teilstück welche mich regelrecht verprügelt haben. Dort kam ich einfach nicht schnell hoch, ich wurde sehr langsam und es hat mich so sehr ausgelaugt, dass ich richtig lange gebraucht habe um wieder schneller als 30 km/h zu werden (die Beschleunigung dann im vollen Gegenwind). Ich bin hoffe, dass die Strecke beim WK so etwas nicht hart da war echt fies
