gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 668 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2019, 16:43   #5337
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Nein, ich begreife es wirklich nicht.
Siehe mein ergänzten PS!
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2019, 16:45   #5338
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
War beschäftigt, deshalb komme ich hinterher wie die ald Fasnacht. Aber der muss trotzdem raus:

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Idiotie verbieten!
When you are arguing with an idiot make sure the other person isn't doing the same thing.Anonymous?

-----

Ich bedaure mittlerweile echt, dass ich ich Mathematik und Physik zwar prinzipiell interessant fand, aber schon immer sehr faul war, lieber im nahe gelegenen Café war als in der Schule, und eine hedonistische Ader hatte.

Das ging so weit, dass mein Physiklehrer vor vielen Jahren in der Oberstufe es bis zum Ende nicht geschafft hat, sich meinen Vornamen richtig zu merken. Ich heiße Renato, er nannte mich reproduzierbar Roberto.
Sein Kommentar zu versetzungsrettenden 13 Punkten: "Es geschehen noch Zeichen und Wunder."

Nun muss ich die Zeche bei der Klimarettung bezahlen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2019, 17:05   #5339
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.082
Mich interessieren die Berechnungen bestimmter Mittelwerte bestenfalls am Rande. Wir können künftig die von der Erde in den Weltraum abgestrahlte Strahlung direkt via Satellit messen.

Untersucht man die Abstrahlung der Erde von einem Satelliten aus, stellt man fest, dass in ihr bestimmte Strahlungsanteile fehlen oder reduziert sind. Nämlich jene, welche durch die Treibhausgase zurückgehalten werden.

Das kann man vergleichen mit einem Radioempfänger, bei dem von Jahr zu Jahr die Signale ganz bestimmter Sender immer schwächer ankommen. Andere Sender können hingegen weiterhin einwandfrei empfangen werden. So ist die Situation aus der Sicht eines Satelliten: Er empfängt Strahlung von der Erde, aber bestimmte Frequenzen werden über die Jahre immer schwächer. Andere Frequenzen empfängt er unverändert.

Diese Lücken in der Abstrahlung der Erde kann man einzelnen Klimagasen zuordnen. Am größten ist Lücke, die der Wasserdampf in das Frequenzband reißt. Wasserdampf hindert die Erde daran, diese Frequenzen ins All abzustrahlen. Auch die Barrieren, die durch das Kohlendioxid verursacht werden, kann man am Satelliten gut messen. Sie nehmen jährlich an Wirkung zu.

Diese Messungen belegen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Klimagasen und dem Schließen von Strahlungsfenstern. Wärmestrahlung kommt immer schlechter von der Erde weg. Zwangsläufig erwärmt sich die Erde.

Den Temperaturanstieg der Erde direkt zu messen wäre schön. Dazu müsste man die Messdaten von tausenden Messstationen zusammentragen und einen Mittelwert bilden. Falls es über das genaue mathematische Verfahren dieser Mittelwertbildung (oder anderer Mittelwerte) Streit gibt, kann man jedoch auf diese Mittelwerte komplett verzichten. Man misst dann einfach anstelle der Ausdehnung der Quecksilbersäule in Thermometern die Ausdehnung der Ozeane über Pegelstände. Oder fotografisch via Satellit den Rückgang der globalen Eisflächen. Man erhält so zwar keinen quantitativen Zahlenwert, aber ein qualitatives Ergebnis: Die Erde erwärmt sich.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2019, 17:09   #5340
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du begreifst es wirklich nicht.
dann erkläre es uns doch
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2019, 17:22   #5341
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Erde erwärmt ich.
Na dann hör mal lieber auf damit.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2019, 17:26   #5342
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
dann erkläre es uns doch
Haben wir schon bei "how dare you" durch.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2019, 17:29   #5343
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Haben wir schon bei "how dare you" durch.
Kann mich nicht erinnern. Jedenfalls an nichts Überzeugendes.
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2019, 17:30   #5344
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.082
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Na dann hör mal lieber auf damit.


Danke, hab’s korrigiert.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.