...Naja das Anfänger bezog sich eigentlich auch eher auf die Tatsache, dass es die erste MD ist, und nicht wirklich viel Erfahrung vorhanden ist....
Ajo scho klar.
Aber als was bezeichnet man dann eigentlich nen anfangenden Anfänger ohne Erfahrung?
Zitat:
...wenigstens bei den dicken darf ich noch mitspielen
Auch wenn Du da alles dran setzt, auch nich mehr allzu lang mitspielen zu dürfen.
Musste am Ende wohl noch deinen ganz eigenen, persönlichen Blog aufmachen. Dann halt für die LD.
Was is den dass hier... bremst euch... man kommt ja kaum mehr mit dem Lesen hinterher
Kurze Anmerkung zum Radtraining.
Nach dem was ich hier so mitbekommen habe bleibt für mich kein Zweifel, dass alle hier die es wollen ne 90 km MD-Strecke schaffen .
Letztlich kommt es halt darauf an, ob man sich gewisse splits vorgenommen hat oder ob man nur durchkommen will.
Mir geht es so, dass ich eigentlich nur ankommen will. Dann ertappe ich mich aber doch immer wieder bei der Rechnerei. Was wäre realistisch? welcher Schnitt wäre maximal drinn und so weiter.
Ich versuche mich dann immer wieder bewusst zu bremsen. Das ändert aber nichts daran, dass ich bei der nächsten Gelegenheit wieder am Rechnen bin.
Was ich mir aber im Klaren bin ist, dass die wirkliche Quälerei erst nach dem Radeln beginnt. Es geht also nicht so sehr darum, welcher Radsplit geschafft wird, sondern vor allem darum, in welchem Zustand man sich auf die 21 km macht.
__________________ da solltest du mal drüber nachdenken
...
Was ich mir aber im Klaren bin ist, dass die wirkliche Quälerei erst nach dem Radeln beginnt. Es geht also nicht so sehr darum, welcher Radsplit geschafft wird, sondern vor allem darum, in welchem Zustand man sich auf die 21 km macht.
...richtig. Und ich sag mir dann immer, wenn ich schon nen Marathon gelaufen bin, und ne gut Laufform habe, kann ich diese 21km lange Quälerei vielleicht besser ertragen...
...Sicher ist die Radform wichtig, aber ich denke eine gewisse "Laufstärke" sollte man auch habe, die dann hinten raus das Leiden etwas begrenzt.
...Dieses Jahr ist halt mein "Laufjahr", denn das ist die größte der drei Baustellen. Mal sehen, Schwimmen werde konstat weiter verbessern, auch in der "Winterpause" und dann mach ich im kommenden Jahr, vielleiht mal nen "Radjahr"...
Wie läuft es denn sonst bei dir? Noch brav am "verzichten"?? Wie sieht den dein Radblock aus?
Auf was verzichten? Zigaretten? Na logisch - ist aber kein Verzicht mehr. Nur manchmal in ganz kurzen schwachen Momenten...
Zitat:
Zitat von tschorsch
Mir geht es so, dass ich eigentlich nur ankommen will. Dann ertappe ich mich aber doch immer wieder bei der Rechnerei. Was wäre realistisch? welcher Schnitt wäre maximal drinn und so weiter.
Ich versuche mich dann immer wieder bewusst zu bremsen. Das ändert aber nichts daran, dass ich bei der nächsten Gelegenheit wieder am Rechnen bin.
Was ich mir aber im Klaren bin ist, dass die wirkliche Quälerei erst nach dem Radeln beginnt. Es geht also nicht so sehr darum, welcher Radsplit geschafft wird, sondern vor allem darum, in welchem Zustand man sich auf die 21 km macht.
Das mit dem Rechnen kenne ich - gehts in 5:30h oder doch eher 6h - was wäre realistisch, was machbar? Obwohl ich weiß, dass es völlig egal ist bei der Premiere.
Zitat:
Zitat von bennobulette
und wenn ich das hier so lese von Euch bekomme ich als totaler Neuling einfach nur ANGST vor Euch *lacht*
Man wenn ich mal soweit bin mir über sowas GEdanken zu machen, dann hab ich schon einiges geschafft!
Grüße
Also ich kann dich verstehen - wenn ich im Anfänger-Thread vor einem Jahr so etwas hätte lesen müssen, hätte ich die Leute auch für bekloppt erklärt. Und weißt du was, du hast Recht! Es sollte dir eine Warnung sein, dass es passieren kann, das du nächstes Jahr um die Zeit genauso daher redest...