Für einen ausführlichen Bericht von Sonntag habe ich leider keine Zeit, bei mir tobt das Chaos… aber kurz: Der Tag begann mit dem obligatorischen Gang auf die Waage. Äääääähm – bitte!?!? Kurz runter und wieder rauf – gleicher Wert. 57,8kg – WOW!!! Also mittags hochmotiviert und grazil wie eine Elfe in die Laufsachen gehüpft und los! Startunterlagen hatte ich ja schon. Pünktlich um 12.30Uhr losgelaufen.
Bis km 5 war alles prima. Ich bin zur Abwechslung mal komplett ohne Uhr gelaufen … nach Runde 1 – Blick auf die Uhr über dem Start-/Zielbogen, den wir ja in jeder unserer 4 Runden passieren mussten – ca. 12:30 nach den ersten 2,5km. Rechne, rechne, rechne, wenn ich diese Pace halten kann, werden es 48 Minuten. Fein, damit kann ich leben. Runde 2: 24:30 – aua, das ist ja wieder ambitioniert, aber immerhin ist die Hälfte geschafft. Allerdings begannen bereits Anfang des 7. Kilometers meine Beine in den Streik zu treten. … keine Chance, der Kopf war stärker, insbesondere, da sich in meiner Nähe noch immer (wohl bemerkt VOR mir aber bestens in Sichtweite) eine jüngere Dame befand mit einem T-Shirt bedruckt mit irgendeinem YOGA(!!!)-Studio, außerdem hatte sie etwa eine Figur meines Formats, also – wie ich fand – keine optimale Läuferfigur. Nach Runde 3 habe ich natürlich vergessen auf die Uhr zu schauen, aber was soll`s, ich lief mittlerweile hoffnungslos auf „Reserve“ und kämpfte noch immer mit der Yoga-Dame. Berghoch konnte ich immer wieder an ihre Fersen kommen, da wurde sie deutlich langsamer, bergrunter konnte sie dummerweise deutlicher beschleunigen. Sie ließ mich in Runde 3 fast verzweifeln, der Kopf schwächelte. Mist, kurz wieder sammeln und weiter. Schließlich war die Strecke ja nicht lang… aber doppel-Mist, denn je länger die Strecke wird, desto mehr kommt mir das in der Regel entgegen. Ein 10km-Lauf ist echt eine Qual und – wie mein Mann bereits im Vorfeld mehrfach etwas provozierend erwähnte – … ach, lassen wir das Trotzdem standen er und die Kids brav am Rand und feuerten Mama nach Leibeskräften an. Bei 4 Runden, die zum Teil auch noch eine Wendepunktstrecke sind, ist das recht zuschauerfreundlich
Also begaben wir uns in Runde 4. Meinen in Runde drei etwas größer gewordenen Abstand zu der extrem konstant laufenden Yoga-Dame konnte ich irgendwie wieder verkürzen und klebte ab km 9 wieder hartnäckig an ihren Fersen. … und etwa 300m vor dem Ziel galt es dann: alles oder nichts. Was hatte ich zu verlieren!? Richtig – NICHTS!!! Also ein letztes Mal die nicht mehr vorhanden Kräfte mobilisiert. Den Beinen unmissverständlich klar gemacht, dass, wenn sie sich jetzt beeilen, hat die Quälerei gleich ein Ende … und looooooos!!! Schnaufend wie eine Dampflock an der Yoga-Dame vorbei. Mein Magen fühlte sich in diesem Moment noch bedrohlicher an als schon auf den letzten ca. 2km, aber darauf konnte ich gerade keine Rücksicht mehr nehmen. Uuuuuuuuuund – jaaaaaaaaaaaaaaaa! Sie konnte mir nichts mehr entgegensetzen Platz 10/103 Damen, vor der, wie sich anschließend herausstellte, sehr sympathischen Yoga-Dame, 1./16 meiner AK. *DaumenHoooooch*, alles prima. Nettozeit: 47:07!!! Macht eine Pace von 4:43, momentan muss ich mich im Training anstrengen, diese über einen km zu halten!
Also - Hoppel - in der Tat flotter als 2012
Wie ist es denn bei Dir am WE gelaufen???
Gestern mal wieder 5km Schwimmen. Teilweise plantschen. Einfach mal dazu gestanden, dass ich Triathlet bin, mit Paddles, Poolboy (boah – wie schreibt man das Ding bloß!?) und Flossen bewaffnet durch die Gegend gepflügt und viel Spaß gehabt…
Mal schauen, wie es diese Woche weiter geht. Eigentlich wollte ich schon gestern noch einmal etwas länger radeln – aber selbstverständlich nicht im Regen Naja, Radeln ist bekanntlich eh überbewertet. Vielleicht Mittwoch…
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM
Mein WK war auch super, war ja Duathlon mit 15 - 60 - 7,5 Laufen flach am Rhein, Rad selektiv ins Siebengebirge. Konnte den 2. AK Platz ergattern, in Bonn sind echt immer viele schnelle Leute unterwegs. Der erste Lauf ging in 1.13 weg, dann aufs Rad und dort ging es auch fast direkt und ständig hoch, lief aber sehr gut, hoch komme ich ja gut, ich verliere eher in den Abfahrten aber insgesamt die 14. Radzeit von 136 Frauen geschafft, da bin ich sehr zufrieden. Letztes Jahr war ich eine gute Minute schneller, allerdings ohne Vorbelastung durch das Laufen, knapp 1.52 mit ca. 700 HM, der letzte Lauf war anfangs etwas zäh, bin aber auch gut in Tritt gekommen. Irgendwann bin ich dann wohl etwas ins Dudeln gekommen und habe in der Gegend rumgeguckt, da setzte ein junges Mädel zum Überholen an, das wollte ich mir dann doch nicht bieten lassen und habe noch mal angezogen und sie auf den letzten 3 km in Schach gehalten waren dann 37 min. Boah, gestern tat mir aber echt alles weh, heute dann nur lockere 1000 m geschwommen und Sonntag wieder MD beim Indeland Triathlon, da muss ich diese Woche nur die Beine wieder frei bekommen.
LG Ina
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Gestern mal wieder 5km Schwimmen. Teilweise plantschen. Einfach mal dazu gestanden, dass ich Triathlet bin, mit Paddles, Poolboy (boah – wie schreibt man das Ding bloß!?) und Flossen bewaffnet durch die Gegend gepflügt und viel Spaß gehabt…
Falls du den netten jungen Mann meinst, der den Pool säubert (und sich um die Vorstadthausfrau kümmert...), hast du es richtig geschrieben.
Falls du das Triathletenspielzeug meinst, schreibt sich das Pullbuoy (Boje, die man ziehen tut) ....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Bin ich froh, dass ich keine Frau bin. Bei Gegnerinnen wie euch werden lustige Wochenendsveranstaltungen tatsächlich zu Wettkämpfen.
Da lobe ich mir doch die unübersichtliche männliche Masse des mittelmäßigen Sportlers in der es keinen interessiert ob er vor oder nach mir im ziel ist!
Aber Gratulation an euch beide zu euren super Rennen!
Natürlich wird gelaufen was die Beine hergeben, aber ich weiß halt nie ob jemand jetzt vor mir ist, oder in derselben Ak oder überhaupt im selben Wettkampf!
Darum fällt halt dieses Frau gegen Frau (Mann gegen Mann) flach
Schön, dass Ihr Euch hier auch ohne mich unterhaltet
Ich sehe es auch so, so lange noch irgendwas geht, wird gekämpft ... wenn ich nur in Gesellschaft laufen will, verabrede ich mich einfach mit der Nachbarin und trabe tratschend mit ihr um den Block oder so ... ob eine Dame vor mir nun mein Wettkampf, meine Altersklasse oder sonstwas ist - ist zunächst nebensächlich. Alleine die Tatsäche SIE KÖNNTE reicht aus, sie zunächst einmal nach allen Regeln der Kunst abzuhängen ... wenn möglich.
Hoppel, auch Dir Herzlichen Glückwunsch zu Deinem wieder hervorragenden Ergebnis am Wochenende, ich bin gespannt, wie Du Dich bei der MD schlägst und freue mich, wenn Du wieder ein paar Zeilen darüber berichtest
Zitat:
Zitat von kullerich
Falls du den netten jungen Mann meinst, der den Pool säubert (und sich um die Vorstadthausfrau kümmert...), hast du es richtig geschrieben.
Falls du das Triathletenspielzeug meinst, schreibt sich das Pullbuoy (Boje, die man ziehen tut) ....
Kullerich, Dir zunächst einmal HERZLICH WILLKOMMEN hier!!! ... ich meinte wohl eher das Spielzeug - vielen Dank Dir also für Deine Aufklärung ich gelobe hiermit hoch und heilig Pullbuoy nur noch richtig zu schreiben!!!
Trainingstechnisch - dümpelt es gerade so vor sich hin.
Vorgestern mal wieder etwas Alternativsporteln mit leichtem anschließenden Muskelkater.
Eigentlich wollte ich in dieser Woche noch einmal vermehrt radeln - aber nicht im Regen und auch nicht mehr als nötig auf der Rolle. Also gestern statt lange dazu entschieden mal wieder den Quältest auf der Rolle zu machen - ich habe avg 161 Watt geschafft! Das macht mittlerweile 2,8 Watt/kg, ist besser (4Watt mehr) als Ende April und ich bin zufrieden. Anschließend einen 20km Koppellauf - locker - drangehängt, der sich recht gut anfühlte.
Seit gestern Abend habe ich wieder ein Seminar, bis einschließlich Sonntag Abend. Ich hatte ja die Hoffnung, wenigstens die Strecke dorthin - einfach immerhin ca. 25km - zum Radeln nutzen zu können.... allerdings ist das Wetter bestenfalls mäßig angekündigt und so fürchte ich... ach mal schauen. Radeln ist ja eh etwas überbewertet - sagte ich das schon!? Ansonsten hoffe ich wenigstens Anfang nächster Woche noch einmal eine längere Ausfahrt machen zu können mit kleinem Koppelläufchen im Anschluss - bevor dann am Wochenende meine erste MD der Saison in Uelzen ansteht... Die Spannung steigt schon wieder ... schaffe ich die 5:30 zu knacken!?!? 40 Minuten Schwimmen, knapp 2 Stunden laufen und den Rest radeln und wechseln???
Euch einen tollen Tag!
Viele Grüße
Bunte Socke - gleich wieder am Lernen...
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM