gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sashs Sportgeschichten, oder wo will ich eigentlich hin? - Seite 66 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2017, 13:37   #521
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Ja, Radfahren war DAS Ding, aber von Vorne:

Am Samstag wars ja dann schon recht heiß, und ne Runde im See bestätigte auch, das es eng wird mit Neo. Transferfahrten alle mit dem fahrrad, gerade Sonntag morgen ne gute Idee, auch wenns sichs wirklich zieht von der Stadt an den See. Hat dann aber doch gereicht so das es im Wellenstart los ging. Schwimmen irgendwie mal wieder schrecklich lang, vor dem Landgang auch recht voll, aber wenig Keilerei. Nach dem Landgang erstmal ruhig, dann aber bei so km3 mal ordentlich verpritscht wurden und musst mich neu sortieren. Die letzten 500m dann rechts raussortiert und nochmal richtig zügig ins Ziel.
Mit 1:07 damit kpl im Soll, hatte so 1:08-10 gerechnet.
Wechselzone echt weite wege und so nach 5 Minuten aufs Rad und glich Druck. Die ersten 20 flachen km in die Stadt schon unmengen von andern Rädern überholt, was sich auch an den ersten Steigungen so fortsetzten sollte. Da gibts ja immer die, die am Berg an dir durchpumpen, aber am nächsten Abschnitt wenns schneller wird, hol ich die eigentlich immer. Den ganzen Tag konnte ich echt gut Abstandstreu fahren, daher war ich überrascht, das das erste Penaltyzelt so voll war, das niemand mehr reinpasste. Km 150-180 bin ich später sogar quasi alleine gefahren.
Die erste Radrunde so also richtig schnell mit über 37 schnitt und war klar das ich bischen rausnehmen konnte, bzw etwas mehr Oberlenker an den nicht so schnellen Abschnitten. Nach dem 2ten mal heartbrake hill gemütlich in die Stadt gerollt zum laufwechsel.
Schuhe an und los. Bischen eckig, aber den ersten km gleich mal 4:33 aber schnell den Rhytmus gefunden auf um 5er pace und die ersten 10 in quasi genau 50min.
Immer gut verpflegt und quasi jede Staion was getrunken und alle 7km n Gel dazu.
Da es dann doch recht heis wurde, war ich froh das ich die Armcooler anhatte, die boten sich auch top an um ein paar Eiswürfel reinzustopfen, den direkt am Bauch wars doch recht kalt . Die nächsten 10 auch noch richtig gut durchgelaufen und kurz gehen zum richtigen verpflegen. Runde 3 wurds dann träge und musste kurz gehen auserhalb ner Verpflegung und dann halt 60 min Rundenzeit. Rund 4 war dann also irgendwie klar, wenn ich so weitermache wirds nichts mit sub 10 und nach kurzer Erleichterung nochmal alles zusammengerissen und die letzten 6km nochmal Druck gemacht und durchgelaufe , auch an den Verpflegungen um 5:25 pace. Besonders gefreut das mich 3km vor Ziel der Teamkollege noch aufgeholt hat und wir zusammen Richtung Ziel konnten und gemeinsam auf den Römer abbiegen.

Da war das Ding ! 9:57 !

.... aber ganz schön aufm Zahnfleisch und musste erstmal kurz liegen, bevors zur Zielverpflegung ging.

Großen Dank an meine Frau, meinen Kollegen mit vorort und Allen die mich begleiten.

Jetzt erstmal ein paar Tage ausruhen und dann gehts weiter....in 7 Wochen ist Ötztaler.

Danke und Gruß

Sash



http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14996865 74
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ironsash.jpg (110,9 KB, 195x aufgerufen)
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 13:58   #522
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Glückwunsch!!!!

Bärenstarkes Rennen, vor allem die Radzeit - du warst, so glaube ich, auch mal beim Laufen kurz im TV zu sehen, als Sarah Crowley im Fokus war.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 14:11   #523
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Super, quasi perfekt gelaufen, herzlichen Glückwunsch
Trainingsfleiß zahlt sich nicht nur im täglichen Erleben, sondern auch im Wettkampf aus
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 14:33   #524
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.216
Glückwunsch auch von mir! Und ganz stark, zuerst der Frau zu danken.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 14:59   #525
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Danke Euch

Ja, muss man echt sagen, das alles prima quasi nach Plan geklappt hat. Bike bischen schneller und Laufen bischen langsamer wie gedacht, aber sub 10 ist sub 10. War klar das es eng wird, aber am Schluß richtig gekämpft reicht dann halt.

Ohne meine Frau bzw support wäre alles nicht möglich, daher eigentlich mehr wie nur Dank verdient.

Bei Sarah bin ich wirklich kurz nebenhergelaufen mit Kamera und mit dem Armcoolern müsst ich eh gut zu erkennen sein.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 17:13   #526
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
Gratulation.
Hatte 2014 das gleiche Programm.
Im im Juli und dann Ötztaler...

Wird die sicher sehr viel Spaß machen..

Wünsche dir eine gute Erholung.
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 17:36   #527
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Sauber!! Glückwunsch!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 18:48   #528
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Dankeschön

Nach dem Rennen ist ja vor dem Rennen, daher gehts jetzt erstmal an die Analyse. Wäre schön, wenn jemand dazu auch was schreibt, wenn was auffällt....

Das Ziel waren ja Sub 10, was auch prima geklappt hat. Wäre sicher noch mehr dringwesen, aber war einfach zu wichtig das Ziel zu erreichen wie etwas zu riskieren. Nächstes mal kann ich also druckfrei weiter ans Limit gehen.

Schimmen:

1:07. Da ich 32-33 min auf 1,9 km schwimme nichts zu meckern, aber Plazierung im 800er Bereich sagt einfach das da noch etwas gehen muss, auch wenn im Endeffekt 5 minuten schneller wohl irgendwo den Trainingsaufwand nicht ganz wert sind. Jedenfalls war es vom Kopf her irgendwie schwer, bzw komisch lang, körperlich aber problemlos, da ich gefühlt ruhig geschwommen bin.

Radfahren:

4:51. Strecke wie schon woanderst bemerkt auch meiner aufzeichnung nach knapp zu kurz, dafür hab ich über 1200hm stehen. 36,3 Schnitt bedeuten jedoch, das auch 180km unter 5h gelaufen werden. Erste Runde noch bischen mehr forciert, war klar, das ich auf der 2ten etwas rausnehmen kann und eben gefahrlos unter 5h blaube und evtl lockerer zum Laufen komme. Bin ja nach Powermeter gefahren, so das wie schon altbekannt, bergauf einige an mir durchbolzten, die ich aber eigentlich immer einhole wenn es wieder schneller wird. Versteh ich eh nicht....ist mein Flieger so viel mehr Aero, bzw meine Position ? Schlieslich mal so 500 plätze gutgemacht auf dem Rad, also nur überholt und nur von ganz wenigen überholt worden. Kalkuliert waren 240w bei 340w ftp, gebraucht hab ich schlussendlich nur 229w bei 153 puls avg ( Z3 bis 160). Also top gelaufen und denke schwer, da noch so viel mehr zu holen spontan.
Sitzposition von mir würde ich schon als tief bezeichnen, daher leichte Verspannung inder Schulter, bzw leicht Druck/reiben am sattel, aber alles so das mans aushalten kann bzw später wo klar war, das die zeit reicht bischen mehr Oberlenker gefahren....wenns sein müsste aber auch auf Komplettdistanz gut machbar.

Laufen:

3:52 und damit unter Erwartung. Material top, also noch nie so wenig Probleme mit Zehen, Blasen etc und auch die Armcooler super, gerade mit Eiswürfl drin. Anfangs pace natürlich zu schnell los (km1 4:33) , aber schnell eingepegelt und so 10km/50min. Muskulär wurde dann Oberschnekel schlechter ( siehe dann Ernährung) bzw hat mich was blockiert....im nachhinein war klar das ich früher aufs Dixie hätte sollen, die volle Blase hat mich behindert. Irgendwo hab ich mich verrechnet und dachte viel Zeit zu haben und auf safe gelaufen, jedoch sollte man nicht vergessen das es nicht 4x10km sind sondern die letzten 2km über 10 minuten dauern. Dadurch wars halt hart, am Schluss 6km ohne Pause durchzurennen bzw runde 4 schneller wie Runde 3.
Hier muss deutlich nachgebessert werden. Puls avg 152 hat schonmal noch Spielraum.

Ernährung:

Vorfeld gut gefüllt mit Maltomix und Energywaver gings zum schwimmen...problemlos und auch gut aus dem Wasser.
Auf dem Rad hatt ich 3 Flaschen Maltomix abgestimmt auf 5h in erprobter Mixtur mit Eistee, Ribose und Salz. Frischwasser sollte dann an jeder station dazugetrunken werden , aber kein Frischwasser am Rad. Zusätzlich noch 3 Gels dabei falls zwischendrin was fehlt. Hungergefühl kam keins auf, aber bis zur nächsten Station wurde es immer weiter und es kam Durstgefühl auf und musste richtig viel am Stück trinken bevor die Flasche wegflog. Bei der dritten Flasche Mix ging nichts mehr rein und ich habe die Gels mit Colaschorle genommen. Durstgefühl war dann besser und Hungergefühl gabs keins zum Laufwechsel.
Notration im Wechselbeutel also nicht genommen und mit 3 Gels weiter. Gleich von Beginn an jeder Staion Iso und Cola im Wechsel oder auch mal beides an einer Station. Stellenweise war das Iso auch brühwarm, hab ich nicht reinbekommen. Wasser quasi keins getrunken, nur zum kühlen genommen.
Alle 7km dann ein Gel, im wechsel von mir (SIS) und aufgenommenes Powerbar.
redbull zwischendrin udnam schluss eins, immer nicht einfach wg Kohlensäure.
So weder Durst noch Hunger aufgekommen und daher wohl genug Kh.

Dann wohl zum Problem bzw großem Verbesserungspotential. Auf dem Rad wohl schon zu wenig Salz, kam schnell Krampftendenz beim linken Oberschenkel auf. Würde dann sagen, wenn ich eher Iso statt Cola getrunken habe, würde ich behaupten wars besser. Hab 2 mal probiert dann das angereichte Salz zu nehmen, aber das hat mich fast gewürgt. Das nächste mal werde ich also auf Salz caps setzten .

Puh, viel text, aber denke evtl auch für andere interresant.

gruß

Sash
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.