gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3 - Seite 66 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2012, 21:53   #521
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
....ansonsten wäre die 3D von Rotor letztendlich auch in der engeren Auswahl, zumal ich für übernächsten Winter mit dem Gedanken einer anderen Lackierung spiele, und zwar im Hesjedal-Tour-Style:

http://www.cyclingnews.com/features/...lo-r5ca/230052
Ich finde die Rotor etwas zu laut und selbst bei dem recht lauten Rahmen wirkt sie eher dadurch zu unruhig.

Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
...

Die B.O.R. sprengt jedenfalls auch mein Budget.
Keine Frage die Rotor ist da schon etwas günstiger aber die Flow sieht besser aus als die 3D, allerdings nur am Zeitfahrrad...

Bei der B.O.R. freut es mich, dass es bei Alfalfa "nur" an den Lagern gelegen hat. Ich gehe davon aus, dass sie zu trocken geliefert wurden. Bei Hazelman, laufen Sie bisher ohne Probs und der hat vor Wales eine ganze Menge an KM mit seiner Kurbel zurück gelegt.

Was den Preis vs. Budget angeht, da können wir gerne mal per PN weiter kommunizieren.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 18:17   #522
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Erstmal danke Skunkworks fürs Angebot, melde mich bei gegebener Zeit bei dir.


Der Squad-Zentrierschlüssel ist nun bestellt und ich bin schon ganz aufgeregt, was für ein Hightech-Wunderteil das wohl ist. Bei schlappen 54€ muss es was wirklich Geiles sein, oder?

Und noch ne Frage an die Squad-FahrerInnen:

Im mitgemailten Xentis-Katalog steht, dass die Bremsflanken auch mit Standard-Belägen NICHT verschleißen.

Ist das wahr oder Marketing-Gedöns?

Wäre ja toll und ich müsste nicht bei jedem LR-Wechsel auch die Beläge mitwechseln - fahre ansonsten ja extra die Swisstop.


Bin heute übrigens mal wieder nett geradelt und hab einige Hügel mitgenommen. Herrlich bei dem Wetter! Nur mein Rücken zickt etwas seit ich wieder schwimme...

ciao!
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 20:54   #523
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Im mitgemailten Xentis-Katalog steht, dass die Bremsflanken auch mit Standard-Belägen NICHT verschleißen.

Ist das wahr oder Marketing-Gedöns?
Xentis gibt lebenslange Garantie auf den Verschleiß der Bremsflanken. Ich hab damals extra nachgehakt und sie haben es per E-Mail nochmal bestätigt, die Mail hab ich auch noch.

Was das dann im Zweifel bedeutet und ob sie ggf. das betreffende Laufrad einfach ersetzen würden: Keine Ahnung... Aber ich bin auch fleißig am Testen.

Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Wäre ja toll und ich müsste nicht bei jedem LR-Wechsel auch die Beläge mitwechseln - fahre ansonsten ja extra die Swisstop.
Bei Laufradwechsel zwischen Alu und Carbon sollte man nicht dieselben Beläge fahren. Aluflanken hinterlassen oft Späne im Belag, die dann die Carbonflanke über die Maßen beanspruchen können. Würde ich aus eigenem Interesse nicht machen, Garantie hin oder her...

Was hast du denn für Bremsbelaghalter?
Bei mir geht der Wechsel immer recht schnell, ich wechsel oft zwischen Schwarz und Gelb von swissstop hin und her.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:20   #524
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Klingt nachvollziehbar.

Hab noch die Standard-Ultegra-Bremsschuhe dran, wobei sich die Sicherungsschrauben manchmal schwergängig entfernen lassen. Die Originalschräubchen hatte ich teilweise beim ersten Tausch rund, sodass ich mit der Zange ranmusste. Werde wohl beim nächsten Mal die Gewinde reinigen.

Gibts da Benutzfreundlicheres, was du empfehlen kannst?
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:29   #525
3-rad
 
Beiträge: n/a
Fährst du oft rückwärts?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:34   #526
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Klingt nachvollziehbar.

Hab noch die Standard-Ultegra-Bremsschuhe dran, wobei sich die Sicherungsschrauben manchmal schwergängig entfernen lassen. Die Originalschräubchen hatte ich teilweise beim ersten Tausch rund, sodass ich mit der Zange ranmusste. Werde wohl beim nächsten Mal die Gewinde reinigen.

Gibts da Benutzfreundlicheres, was du empfehlen kannst?
Was denn für ein Sicherungsschräubchen? Du wechselst doch den gesamten Bremsschuh, oder?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:38   #527
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Fährst du oft rückwärts?
Ähh, wie mans nimmt...an der Ampel beim Warten gelegentlich. Meinst du, man bräuchte sonst die Schräubchen nicht ?

@be fast

Nee, wechsel nur die Beläge hin und her, die Halter bleiben wie und wo sie sind...find ich ganz praktisch, weil man dann nur die Zuglänge und nicht die Position des Bremsschuhs neu justieren muss.
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:39   #528
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Ich hab so no-name Teile aus Taiwan (oder war´s China?) Ursprünglich aus optischen Gründen gekauft - sind aber glücklicherweise tatsächlich easy im handling. Auch mit Schräubchen, aber die drehen sich gut und die Gummis gehen auch leicht rein und raus.

Ob man die Schrauben wirklich braucht?
Mir ist beim MTB mal ein Belag aus der Halterung gerutscht, weil der Stift rausgefallen ist. Ich kann nicht mehr rekonstruieren wie das genau passiert ist. Aber es war dann beim Bremsen nicht ganz so cool...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.