Vielen Dank Allerseits für Eure Glückwünsche!!!
… und zunächst einmal: Spargelkoppel, xapollo78x und Microsash
HERZLICH WILLKOMMEN in meinem Blog, ich freue mich, Euch als aktive Mitstreiter hier begrüßen zu dürfen!!!
Es ist ungewöhnlich, aber ich habe nur wenig Muskelkater und auch, wenn ich mein morgendliches Schwimmen gestern etwas genervt, da es sich grauenvoll angefühlt hat, aufgegeben habe, fühle ich mich recht fit. … trotz eines Hammer-Tages im Hansa-Park … nun weiß ich wieder, wie man Adrenalin auch literweise ohne diesen ganzen Wettkampf-Mist produzieren kann
Ach ja, und in einem Anfall typisch-hoffnungsloser FranziÜbermotivation habe ich mich gestern gleich noch für den Bergedorfer Citylauf am Sonntag angemeldet. 10km durch Bergedorf, 4 Runden à 2,5km. Ein perfekter Trainingslauf, ich freue mich drauf!!!
@Necon: Meine Uhr habe ich ja auch im Training meist sehr sparsam in Gebrauch. Zwar habe ich sie in der Regel dabei, schaue aber während des Trainings eher selten drauf. Ich sportel in den meisten Fällen nach Gefühl. Wenn es "locker" sein soll, dann ist mir das Tempo wurscht, dann soll es sich halt locker anfühlen, wenn es „hart“ sein soll, quäle ich mich halt, da ändern Blicke auf die Uhr dann auch nichts. Und so – glaube ich – kann ich mittlerweile auch im WK einigermaßen einschätzen was noch geht und was nicht. … sagen wir mal so – bisher ist es auf jeden Fall noch nie so richtig schief gegangen. …
@FMMT: … das sind interessante Interpretationsansätze

- also, dass Radeltraining im Triathlon etwas überbewertet wird, ist ja schon lange mein geheimes Reden, meine insbesondere in den Off-Season-Monaten reichliche Alternativsportelei ist vermutlich auch fürs Radeln nicht schädlich. Ich glaube aber auch, dass ich radltechnisch – sollte man tatsächlich von sowas reden können – mit etwas Glück, Talent oder sonstigem Positiven gesegnet bin. Als ich Ende 2012 meine erste Sprintdistanz gemacht habe, bin ich mit minimalstem Radtraining – ja – und in diesem Falle meine ich wirklich minimalst – und dem alten MTB meines Mannes von 120 Frauen die 38. Radzeit gefahren und konnte anschließend sogar noch brauchbar laufen…
@Spargelkoppel… ja, fokussiert ist hier ein sehr schönes Wort

… aber es passt wohl etwa. Ich war einfach kurz vor „Akku leer“ und nicht mehr gewillt mein letztes Restchen Energie für in dem Moment für mich gefühlt unnütze Dinge, wie Kopf drehen oder so zu „verschwenden“. Schade, dass wir uns im Ziel nicht mehr begegnet sind, aber auch da hat es eine Weile gebraucht, bis ich wieder halbwegs einsatzfähig war…
Verbrannt bin ich zum Glück nur an zwei Mini-Stellen! Unter den belustigten Blicken einiger Umstehender habe ich mich vor dem WK XXL-dick mit Aldi-Kinder-Sonnencreme mit LSF 50 eingeschmiert, und da bei uns ja Neo-Verbot herrschte, war wohl auch nach dem Schwimmen noch ein großer Teil der Creme vorhanden und hat ihren Dienst erfüllt.
Ich hoffe, auch Du hast Deinen WK gut überstanden, bist zufrieden, und auf dem Wege der Erholung!!!
@xapollo78x … dann kannst Du Dir ja vorstellen, wie froh ich war, dass ich nicht die gruseligen 2 Runden noch einmal laufen musste…
