gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Trail to Nirvana - Seite 65 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2016, 12:43   #513
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.092
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Die Kurze. Rein körperlich denke ich, dass mir längere Sachen besser liegen. Ich kann nicht schnell, der typische Slowtwitch Junge.

Daher schadet es sicher nicht, zuerst noch am Speed zu arbeiten. Auch die KD ist für mich also schon ein längerer Wettkampf.

Langfristig reizen mich die langen Kanten aber sehr. Ob Zofingen oder gar mal Ultratrail-Läufe, möchte ich alles mal ausprobieren. Aber zu seiner Zeit.
Die Kurzdistanz ist auch sehr herausfordernd. Es muss ja nicht immer das Härteste sein. Mal schauen, vielleicht steh ich an der Strecke.

Mit deinem Magen musst du aufpassen. Dein Körper sagt dir sehr deutlich wenn was zu viel ist! Am besten probieren das Training darauf aufzubauen, dass sowas nicht mehr passiert *klugscheissertet von mir*
__________________
Fibula Sports Workouts für zu Hause - Einfach Klicken und Mitmachen
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2016, 23:55   #514
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Blinzeln

Ich wurde heute erinnert, warum unerwartet UNerwartet heisst.

Beim Radfahren könnte man sich jederzeit hinlegen, aber die 65 km gingen zum Glück unerwartet über die Strasse. Weil morgen trainingsmaässige Berglaufteilnahme wäre, gabs am Nachmittag noch 90s Vorbelstung; 90s Racepace bergan. Ging gut. Oben abgedreht und über eine Wiese wieder hinab trabend rutschte ich plötzlich weg und schlitzte an einem spitzen Stein das Knie auf. Fragt mich nicht wie das ging. Auf jeden Fall wurde der Schlitz ziemlich tief und ich dachte zuerst ich habe mich verguckt als ich drauf sah.

Die Wunde war dann auch recht dreckig, so dass vor dem Nähen erstmal gründlich desinfiziert und geschrubbt werden musste. Ich fragte dann vosichtig wann ich wieder Sport machen dürfe. Eine Woche dauert die Heilung mindestens. Den Berglauf morgen zu erwähnen wäre also sinnlos gewesen. Janu, gibt schlimmeres.

Zwei Wochen habe ich nun trainiert wie nie zuvor. Der Körperbist stärker geworden. Bis Freitag wär eh Ruhewoche geplant (welche nach dem Berglauf aber auch noch mehr eingefahren wäre). Dann am Wochenende kann ich den Doppeleinsatz aus Sprintdu und Berglauf wohl vergessen. Gerade im Windschatten Duathlon hätte ich angreifen wollen.

Zofingen ist in 4 Wochen. Wie viel mich das nun kostete? Die Form ist momentan echt gut.

Naja, man soll nicht überlegen was wäre wenn... Sondern was ist und man machen kann. Nächste Woche also erstmal erholen und dann? Harcore-situp-Tage? Einbeinig auf die Rolle? Mal schauen.

Ganz sicher Olympia gucken

Grüsse

Edith: Der Zwinkersmiley ist natürlich falsch, der sollte nach "Olympia gucken" auftauchen
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 07:17   #515
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Gute Besserung
Unerwartet kommt wirklich unerwartet, da hilft tatsächlich immer nur neu sammeln und nach vorne schauen .
Viel Erfolg dabei.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 16:24   #516
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Gute Besserung
Unerwartet kommt wirklich unerwartet, da hilft tatsächlich immer nur neu sammeln und nach vorne schauen .
Viel Erfolg dabei.
Danke.

Übrigens: Sport schauen soll ja tatsächlich gewisse Nervenbahnen befeuern!
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 16:36   #517
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.193
Gute Besserung.

Wichtig ist an sich selbst zu glauben:
http://m.srf.ch/sport/mehr-sport/tri...be-fuer-spirig
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 und 2025 Ak 45 Racebericht 24 Racebericht 25
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 10:58   #518
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Oje das tut mir leid!

Gute Besserung
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 19:12   #519
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Danke für die Genesungswünsche und Pippi für die Salbe.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 19:48   #520
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Es ging mir nicht unbedingt gut damals. Mein Lebenswandel hatte sich davor endgültig vom Jackass Teenager Richtung abstinentem Sportler bewegt und das Militär war mir da ein Dorn im Auge. So verbrachte ich manchen "Ausgang" nicht in der Kneippe beim Bier saufen, sondern - zwei Jahre davor noch undenkbar - im Kraftraum der Kaserne. Die paar Muskelprotze welche dieselbe Ideen hatten, wurden irgendwie nicht so schlau ab mir. Wie ich da mit meinen Zahnstocherarmen irgendwelche Rumpfübungen ausführte. Wenn ich heute daran zurück denke merke ich aber, dass ich tatsächlich schon damals Wert auf Ausgleichstraining neben dem Laufen legte.

Ich finde wichtig, dass ich als Duathlet nicht nur Laufe und Rad fahre. Deshalb war ich auch immer relativ fleissig in Sachen Stabi und Athletik. Bisher beschränkte sich mein Training aber meistens auf Übungen mit dem Körpergewicht, ergänzend nahm ich noch Gewichte bis etwa 5 Kilo dazu. Richtiges Krafttraining ging bisher aber unter.

Ein Grund warum ich eigentlich sehr empfänglich für Alternativtraining bin ist, dass ich gerne Trainingsansätze von Athleten aus diversen Sportarten studiere.
Duathlon ist mehr als die Summe aus Radfahren und Laufen. Trotzdem lohnt es sich, Ideen von den Spezialisten abzuschauen.

Das Nike Oregon Projekt hat mittlerweile mehr als nur einen dunkelgrauen Ruf. Aber die legalen Methoden wird man sich ja trotzdem noch abschauen dürfen. Auf jeden Fall legen diese extrem viel Wert auf funktionelle Kraftübungen. Dabei wird auch von schweren Gewichten bis zur Maximalkraft nicht zurückgeschreckt. Immerhin produzierte das Team vor 4 Jahren einen nichtafrikanischen Doppelsieg über 10000m.

Hier ein Artikel über deren Krafttraining (auch das erste Video finde ich noch gut)
http://www.flotrack.org/article/2166...ning-is-a-must

Schauen wir zum Radsport. Ich weiss, dass das Team IAM im Trainingslager auch an der Stabilisation gearbeitet hat und Chris Froome berichtete mal, dass er in der Vorbereitungsphase fünf, sechst Mal die Woche ins Gym geht, um an der Rumpfmuskulatur zu arbeiten.

Diese Woche bin ich ja gezwungen, nur alternativ zu arbeiten. War also eine gute Gelegenheit, um in einer Physiotherapiepraxis ein Abo für den Trainingsbereich zu lösen. Die Betreuung finde ich dort einfach gut.

Mit richtigem Krafttraining habe ich natürlich noch nicht begonnen. Erstens ist gerade mitten in der Saison und zweitens darf ich mein Bein nicht gross belasten.

Ganz auf der faulen Haut liege ich natürlich dennoch nicht. Was ich diese Woche so mache, schreibe ich ein anderes Mal.

Grüsse

Und denkt daran; Power kommt aus der Mitte.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.