Habe es diesen Winter für schnelle Sachen angefangen und für Intervalle beibehalten...Laufe am Band immer um ein Eck schneller als im Plan...oder ist es besser im Plan zu laufen und dafür die Steigung dazu zu geben?
Grundsätzlich ist es überhaupt nicht schlau auf dem Band zu laufen wenn man das nicht auch im Rennen tun will. Mach Dein Training auf der Straße oder der Bahn und Dein Problem wird sich von ganz alleine regeln.
Beim Laufen auf dem Band bei 0° Steigung wirst Du gelaufen und läufst nicht selber. Mir fallen viele negative Punkte ein, warum das nix sein kann!
Grundsätzlich ist es überhaupt nicht schlau auf dem Band zu laufen wenn man das nicht auch im Rennen tun will. Mach Dein Training auf der Straße oder der Bahn und Dein Problem wird sich von ganz alleine regeln.
Beim Laufen auf dem Band bei 0° Steigung wirst Du gelaufen und läufst nicht selber. Mir fallen viele negative Punkte ein, warum das nix sein kann!
Ja bin bei dir mit der Straße, nur bei Schnee oder Sturm und Regen ists halt blöd.
Bei "wirst du gelaufen" bin ich nicht bei dir. Physikalisch ist kein Unterschied. Einmal bewegt sich der Läufer und das andere mal der Untergrund.
Bei der Marathon Vorbereitung hat es wunderbar geklappt.
Viele Pro´s verwenden das Laufband für schnelle Sachen...weil besser kontrolierbar und angeblich orthopädisch besser...aber das hats vor kurzem eine Diskussion gegeben im Forum
Bei "wirst du gelaufen" bin ich nicht bei dir. Physikalisch ist kein Unterschied. Einmal bewegt sich der Läufer und das andere mal der Untergrund.
Auf dem Band reicht es aber, dass du deine Beine hebst. Wenn du draußen nur die Beine hebst, bist du nicht sehr schnell.
Du musst auf dem Band dich nicht "abdrücken", dass macht einen sehr deutlichen Unterschied. Dann hast du keinen Gegenwind, darum solltest du auch mit Steigung laufen.
Warum kann man bei Regen nicht draußen laufen? Jemand der einen Marathon in weniger als 2:40 St. sollte auch bei Regen draußen laufen können. Schnee verstehe ich ja, aber Regen?
Auf dem Band reicht es aber, dass du deine Beine hebst. Wenn du draußen nur die Beine hebst, bist du nicht sehr schnell.
Du musst auf dem Band dich nicht "abdrücken", dass macht einen sehr deutlichen Unterschied. Dann hast du keinen Gegenwind, darum solltest du auch mit Steigung laufen.
Warum kann man bei Regen nicht draußen laufen? Jemand der einen Marathon in weniger als 2:40 St. sollte auch bei Regen draußen laufen können. Schnee verstehe ich ja, aber Regen?
Ja, erwischt, manchmal ist Bequemlichkeit dabei...das Fitness Center ist im gleichen Bürohaus wie die Arbeit und wenn es draußen schiach ist, die Uhr nicht kalibriert ist...ich werde Besserung geloben...außerdem kann ich den Marathon noch nicht unter 2:40 laufen
Man muss sich auch beim Laufband abdrücken, glaube mir...Du musst genauso wie draußen eine gewisse Distanz in einer gewissen Zeit überbrücken sonst hauts dich hinten runter
Ja, erwischt, manchmal ist Bequemlichkeit dabei...das Fitness Center ist im gleichen Bürohaus wie die Arbeit und wenn es draußen schiach ist, ...
Ich verstehe dich.
Aber das mit dem Abdruck würde ich nochmal überdenken. Du kannst ja einfach mal bewusst versuchen, lediglich die Beine hochzuheben, sozusagen einen schnellen Kniehebelauf zu machen.
Ich habe jedenfalls einen deutlichen Unterschied in der muskulären Belastung gespürt, als ich nach einigen Monaten viel Laufband wieder mehr draußen gelaufen bin.
Auf dem Band reicht es aber, dass du deine Beine hebst. Wenn du draußen nur die Beine hebst, bist du nicht sehr schnell.
Also wenn du auf nem Band stehst, das sich mit einer gewissen Geschwindigkeit v in der Horizontalen bewegt, und du springst lediglich nach oben und nicht nach vorne (bezüglich des Bandes), dann wird deine horizontale Geschwindigkeitskomponente gegenüber des Bandes unverändert (null) bleiben, also im äußeren Bezugssystem die des Bandes sein. D.h. du fliegst recht bald runter .
Ich verstehe ohnehin nicht wie man freiwillig auf dem Band trainieren kann und dort auch noch schnell Laufen kann.
Ich bin zwar bei weitem nicht in eurer Leistungsklasse, also ich Laufe Intervalle in einem Tempo das ihr hier so als TDL lauft, aber auf dem Band könnte ich so etwas nicht. Da fühlen sich bereits 13 km/h unglaublich schnell an, obwohl ich in freier Wildbahn damit überhaupt keine Probleme habe.
Ich verstehe ohnehin nicht wie man freiwillig auf dem Band trainieren kann und dort auch noch schnell Laufen kann.
Ich bin zwar bei weitem nicht in eurer Leistungsklasse, also ich Laufe Intervalle in einem Tempo das ihr hier so als TDL lauft, aber auf dem Band könnte ich so etwas nicht. Da fühlen sich bereits 13 km/h unglaublich schnell an, obwohl ich in freier Wildbahn damit überhaupt keine Probleme habe.
reine Gewöhnung...dachte gleich bis diesen Winter, der in Wien viel Schnee brachte. Laufe gern im Schnee und im Schneefall aber Tempotraining, da konnte ich dem Band nicht widerstehen