Ich würde beim Studio nicht unbedingt nach dem Preis gehen.
Billig kann am Ende auch teuer werden.
Bei McFit zB. ist das Duschen nicht drin, das kann für Vielnutzer dann teuer werden.
Für mich wäre die Qualität der Cyclingtrainer und das Kursangebot interessant.
Sind die Räder gepflegt oder alte Gurken.
Haben die "richtige" Trainer, also mit Schwinn, original Spinning, NCA oder ABC

Ausbildungen.
Gibts für Cycling einen Wochenplan mit Inhalt oder wird wild rumgefahren.
Im Anhang hab ich mal einen Plan angehängt, wie sowas aussehen kann
Gibts Pilates mit guten oder langweiligen Trainern
Langhantelkurse ?
Was sind denn erwachsene Preise ?
Hier in Duisburg gibts McFit ab 15 Euro aber ohne alles, nur Geräte, selbst ohne Trainer, keine Kurse = indiskutabel.
Die Studios in denen ich arbeite liegen so um 50 Euro, was ich als angemessen empfinde, wenn das Angebot stimmt.
Gibts Winterabos ? oder Jahresabos die über 2 Winter gehen ?
Partnertrife ? oder vielleicht nur Kurse ohne Geräte ?
Vereinbare wenns geht einige Probetage zum reinschnuppern.
zum Pulsmesser
In den ersten Jahren meiner "Karriere" war ich fanatischer Pulstrainierer, was dann aber nachgelassen hat.
Heute benutze ich ihn hauptsächlich für die "quäl"itätseinheiten und für Wettkämpfe (und zur Own Zone Messung)
Bei reinen GA einheiten hab ich mittlerweile schon das nötige Körpergefühl.
Da bleibt noch die Frage nach den wichtigen Dingen des Lebens.
1. Roth 2008
2. triathlon-szene.de
3. das rad
4. der pc
5. platzhalter
6. platzhalter
7. ehefrau
99. beruf
(oh weh, hoffentlich liest sie das nicht)
