Wie sehen denn die Radstrecken "im Mittel" aus, die du so fährst? Sind die tatsächlich topfeben (meine Einschätzung)? Wie ist denn der Verkehr einzuordnen? Hast du Ampeln, oder kannst du gleich auf Reisegeschwindigkeit gehen?
Zitat:
Zitat von steilkueste
Prosa - Eindrücke einer Radausfahrt
Wenn ich draußen Rad fahren will, geht es zunächst vier Kilometer bis auf die Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal. Dahinter beginnt dann der Dänische Wohld. (Wohld ist Plattdeutsch für Wald.) Wald ist zwar auch vorhanden, aber überwiegend befinden sich Felder am Wegesrand.
...
Steilküste
...
fahre die Hochbrücke auf dem Rückweg zügig hoch.
Die meisten selbstbestimmten Radausfahrten mache ich nördlich des Nord-Ostsee-Kanals. Mit etwas Ampeln und Rücksichtnahme auf PKW bin ich ca. im 25er-Schnitt auf der Hochbrücke (50 Meter über NN). Auf dem Rückweg dasselbe nochmal, oder über die zweite Hochbrücke mit sechs Kilometer geradliniger Zufahrtsstraße. Bei jeder Fahrt sind also acht bis zehn Kilometer Fahrt mit Hindernissen dabei.
Im Dänischen Wohld selbst geht es auf kleinen Landsträßchen mit kaum Verkehr unterbrechungsfrei voran. Die Landschaft ist auf einigen Abschnitten durchaus wellig. Moränenlandschaft, ein Erbe der letzten Eiszeit hier (nein, ich meine nicht den letzten Winter). Also viele Hügelchen, aber keine Berge. Keine langen Anstiege. Der längste schnell erreichbare natürliche Anstieg ist südlich von Kiel, hinter Westensee. Dort geht es gut einen Kilometer stetig bergauf.
jetzt haust du aber mal ordentlich dazwischen mit deinen umfängen !!! ganz schön heavy - mal gespannt was du dir noch mit swim,lauf & K-S in der woche unterm strich draufpackst !?
letzte Woche hast du ja mal sauber reingehalten....
merkst Du jetzt irgendeine Form der Ermüdung?Wenn Du so weiter machst, wird das mit der Quali bestimmt klappen!
Wenn ich Dein Training mit meinem vergleich krieg ich ein schlechtes Gewissen....allerdings will ich ja auch nicht nach Hawaii(ist für mich meine Ausrede )
Grüßle Sascha
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
mich würden jetzt mal brennend die Ergebnisse beim Duathlon
interessieren. Irgendwann muss der gute Jan ja auch mal Tempo
machen.
Jan hast du die kummulierten Umfänge von diesem jahr mal zur
Hand? Ich würde die gerne mal mit den meinigen aus 2008 vergleichen.
ja, bei den tempi von jan habe ich auch meine zweifel: die 26 bis 28 kmh ausfahrten aber auch die mittleren läufe knapp unter 5 minuten/km bringen noch keine 9stunden30/45minuten finisher zeit in frankfurt, welche wohl fuer eine quali noetig sind......
abe ich lass mich gerne ueberraschen......
Ich denke, dass er bei soviel Umfang nicht noch gleichzeitig noch auf die Tempospritze drücken sollte.
Ein paar schnelle Einheiten, vielleicht 6 Wochen vorher, auf dem Rad und zu Fuß sollten dann eigentl. reichen um das Tempo für 9:30/9:45 Uhr zu bringen.
Gruß
Frank
__________________
Es kommt nicht darauf an wieviel Du trainierst, sondern wie Du trainierst
letzte Woche hast du ja mal sauber reingehalten....
merkst Du jetzt irgendeine Form der Ermüdung?
Die Beine sind belastet, aber nicht angeschlagen. Noch wichtiger ist, daß der Kopf mitspielt. Und da hatte ich die Woche gelegentlich meine Zweifel, extrem bei der gestrigen Ausfahrt. Bis eben war ich mir sicher, dass ich morgen mal ganz trainingsfrei mache. Aber schwimmen ging schon wieder einigermaßen, da kann ich morgen nicht einfach nix machen. Geht weiter!
Zitat:
Zitat von 3-rad
mich würden jetzt mal brennend die Ergebnisse beim Duathlon
interessieren.
Mich auch. Erzähl doch mal, was da rauskommt.
Zitat:
Zitat von 3-rad
Jan hast du die kummulierten Umfänge von diesem jahr mal zur Hand? Ich würde die gerne mal mit den meinigen aus 2008 vergleichen.
Pi mal Daumen: im Januar Wochen mit ca. 17 Stunden plus K-S, im März Wochen mit ca. 19 Stunden plus K-S. Alles genau im Hauptthread dokumentiert.
Zitat:
Zitat von mum
ja, bei den tempi von jan habe ich auch meine zweifel
Zitat:
Zitat von Schnellläufer
Ein paar schnelle Einheiten, vielleicht 6 Wochen vorher, auf dem Rad und zu Fuß sollten dann eigentl. reichen um das Tempo für 9:30/9:45 Uhr zu bringen.
Schön, daß noch nicht alle einer Meinung sind. Es bleibt spannend.
Die Basketballer sagen: Jetzt ist Crunch-Time! Allen anderen geht es 100%ig genauso wie Dir. Drecks Wind! Drecks Schrubberei. Wer jetzt durchzieht hat im Juli die Nase vorn. Bei schönem Wetter kann jeder trainieren; mit Motivation auch. Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen. Vertraue dude!