gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX - Seite 65 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2010, 21:43   #513
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
Hey Thorsten,
lass krachen morgen.
Wünsche bestes gelingen.
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 21:38   #514
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Its done. Glückwunsch, du bist ein Kämpfer. Ist alles noch dran? Gute Regeneration und vielleicht bis Mittwoch zu B&B (Beer & Beer)
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 22:56   #515
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
yo,

hut ab

dein mara spricht bände ... habe hier mit dir gelitten.ganz großen respekt wie du gebissen hast & es zum ende gebracht hast !!

bin schon auf den bericht gespannt - erhol dich gut

bis die tage !!
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 23:28   #516
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Ist alles noch dran?
Dem gehts gut.
Hat vorhin im Marina nochmal so nen Eisbecher wie er Freitach aufn Bildern war, verschnabuliert...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 09:53   #517
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Hey, super durchgekämpft! Respekt! Jetzt leg erstmal die Füße hoch, das hast Du Dir verdient!
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 10:09   #518
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
@Thorsten: .... noch ein Kämpfer... ! gut gemacht

__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 13:20   #519
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
auch von meiner seite nochmal
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 15:17   #520
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bin wieder zurück aus Regensburg (die Awards-Party habe ich mir dann doch verkniffen, um ein paar Stunden länger einfach nur zu Hause zu sein).

Die Kurzbeschreibung des Wettkampfs: Es war einer meiner schlechtesten .

Etwas ausführlicher: Beim Schwimmen habe ich mich fast an den linken Rad gestellt, dabei eher im vorderen Drittel. Die ersten 200 m waren grausam, als ob man eine große Ladung Fische in ein kleines Bassin geschmissen hätte. Ich habe irgendwie mit den Armen gepaddelt, die Beine hingen fast senkrecht runter und der Vortrieb ging gefühlt gegen Null. Um da irgendwie rauszukommen, habe ich versucht, weiter an den linken Rand zu kommen und nach kurzer Zeit löste sich der ganze spuk auch recht gut auf. Normales Schwimmen war möglich. Die Bojen, die am Vortag noch so prima zu sehen waren, habe ich in dem aufgewühlten Wasser nicht mehr toll erkennen können. Nur die große aufgeblasene Powerbarflasche am Ufer war deutlich sichtbar. Unsere Riesentruppe ist auch genau drauf zu geschwommen, aber den Rechtsabbieger haben wir erst später als nötig gemacht. Rechts von uns waren jetzt Leute zu sehen, die den richtigen, kürzeren Weg gewählt hatten. Als es nach dem ersten U auf den Rückweg im inneren U ging, wurde es noch chaotischer. Die Boje in der einen Ecke wurde wohl von allen ausgelassen und viele werden sich wie ich gefragt haben, warum auf einmal diese dämlich Schwimmleine in der Gegend rumhing. Naja, weiter rechts von uns war dann noch eine weitere Boje mit weißer Bauchbinde zu sehen, die wohl rechts umschwommen werden musste. Bis auf die üblichen kleineren Berührungen ging das Schwimmen dann aber friedlich zu Ende. Knapp 1:10 war jetzt nicht gerade das, was ich mir erhofft hatte, allerdings war ich froh, dass es vorbei war. Ich bin auch noch nie vorher mit über 2000 Leuten in einen Tümpel gehüpft.

Der erste Wechsel war dann von den Laufwegen doch nicht so lang, wie vorher befürchtet, so saß ich nach 1:14 auf dem Rad.

Die erste Radrunde ging gut, ich habe mich auch nicht übernommen und die 80 km in exakt 2:30 zurückgelegt. Jetzt kommt das "eigentlich", denn eigentlich wollte ich die zweite Runde auf jeden Fall so schnell fahren wie die erste. Aber auf dem Weg nach Brennberg hoch habe ich bereits 2-3 minuten gegenüber der ersten Runde liegen gelassen. Ab 130 km fing es in meinem Rücken rechts oberhalb der Hüfte an zu ziehen und ich bin ab dem Zeitpunkt öfter mal aufrecht gefahren. Bis zum Ende der zweiten Runde hatte sich der Verlust auf 7 Minuten erhöht. Herz-Kreislaufmäßig war das kein Problem, denn der Puls ging in der zweiten Runde gegenüber der ersten Runde noch runter. Die Beine waren auch nicht ausgepowert, nur der Rücken zog. Am Ende der 180 km (Tacho zeigte 179,5 an, also ziemlich exakt vermessene Strecke) hatte ich knapp 5:42 auf der Uhr stehen, nach 6:56 war ich in T2 angekommen.

Als ich in T2 ohne Schuhe vom Rad abstieg, tat mir auch noch die Außenseite des rechten Fußes beim Auftreten weh. Also bin ich ruhig zu meinem Beutel und habe mich umgezogen. Knapp 4 Minuten für T2 sind kein echtes Ruhmesblatt.

Nach ziemlich genau 7:00 war ich auf der Laufstrecke. Das Loslaufen in 5:00 min/km hätte ich dafür nicht üben müssen, es bestand keine Gefahr, zu schnell loszulaufen. An den Verpflegungsstellen habe ich mich immer ordentlich gewässert, um etwas abzukühlen. Wegen des Rückens hatte ich ja die Hoffnung, dass es durch die andere Haltung/Bewegung einfach verschwinden würde. Hat leider nich funkioniert. Bei km 4 standen dann Crusier, Harzquerung, Maultäschle, Sub16 und Bort. Wenn ich eh schon stehenbleiben will, dann kann ich das ja zumindest bei netten Leuten tun. Die wollten mich aber gleich wieder weiterschicken. In dem Moment hatte ich echt die Befürchtung, dass es heute in einem langen geborteten Tag enden würde. Die erste Runde waren ca. 1:00:30 für 10,25 km. In der zweiten Runde konnte ich zumindest eine Minute schneller laufen und in der dritten Runde waren die Rückenschmerzen weg oder zumindest von anderen Sachen überlagert. Das Lauftempo lag dann immerhin bei ca. 5:15 min/km, an den Verpflegungsstationen habe ich aber noch einiges an Zeit liegen gelassen, um mich zu verpflegen und zu wässern. Die dritte Runde war dann auch die schnellste mit knapp 58 Minuten. In der vierten Runde habe ich meine Oberschenkel dann doch gespürt und das Ding nur noch gefahrlos nach Hause gelaufen. Am Ende stand dann eine 11:03:20. Die Sub-11 waren mir relativ egal gewesen. Es dürfte einer meiner langsamsten Marathons bei einer Langdistanz gewesen sein. 1998 in NZ war ich glaube ich ähnlich unterwegs, wobei das mit Trekking-Rad und Radurlaub mit nur 3mal Laufen eine ganz andere Geschichte war.

Fazit vom Ganzen: Wenn man zuviel Schokolade ist, zu wenig und zu unstrukturiert trainiert, dann kann man am Ende nicht mehr erwarten. Wobei die Quantität mit 150 km Schwimmen, 4000 km Rad und 110 km Laufen (seit 1.1.) gar nicht so wenig war, aber gerade in den vergangenen 3 Monaten fehlte jede Struktur darin (dafür habe ich jetzt eine schöne Terrasse). So hatte ich zwar die Hoffnung auf den perfekten Tag gehabt, der mir meine anvisierten 10:10 h beschert hätte, das ist aber nicht eingetreten.

Der Wettkampf selbst war sehr schön organisiert, es hat alles gut geklappt. Auf der Radstrecke müssen sich noch Stimmungsnester entwickeln, oben in Brennberg und an ein paar anderen Punkten war schon gut was los. Auf der Laufstrecke war durch die ganze Stadt immer was los, nur draußen am Westbadsee hatte man ein wenig seine Ruhe, was aber auch nicht schlecht war.

Das wars fürs erste mit Langdistanz bei mir, in der näheren Zukunft werde ich mich mal wieder auf kürzere Distanzen und auch auf andere sportliche Betätigungen verlegen (seit vielen Jahren steht z.B. der Wunsch nach einer MTB-Transalp schon auf meiner Liste, aber mit dem LD-Training ist das schwer zu vereinbaren).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.