gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 644 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2014, 23:12   #5145
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Es ist halt "funktionell".

(Ich hab glaub noch nie einen Beitrag so oft gelöscht, denn das Ding ist von der Optik ne Katastrophe, von der Fahrleistung sicherlich krass.)
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline  
Alt 20.02.2014, 00:28   #5146
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Es ist halt "funktionell".

(Ich hab glaub noch nie einen Beitrag so oft gelöscht, denn das Ding ist von der Optik ne Katastrophe, von der Fahrleistung sicherlich krass.)
Der Vergleich mit dem Ziegelstein von BMW ist gar nicht so schlecht. Das Ding ist technisch auch traumhaft und optisch diskutabel (wobei ich die Maschinen gar nicht so übel fand).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 20.02.2014, 09:14   #5147
captain hook
 
Beiträge: n/a
Natürlich musste ich ausprobieren wie es fährt. Sonst wäre ich ja plötzlich vernünftig geworden, was irgendwie unpassend wäre...

Also war ich heute morgen im Wald.

Im Vergleich mit allem anderen was ich bisher dort gefahren bin, ist mit dem 29er und den Monsterschlappen das Gefühl eigentlich auf der Straße unterwegs zu sein am größten. Das geht so ruhig über ansonsten holperige Abschnitte, dass es schon etwas extrem wirkt. So als würde man mit einer fetten Walze einfach alles überrollen. Und das, obwohl ich noch fette Schläuche drinn hab und den Luftdruck einfach nur mal so eingefüllt hatte - war sicher noch zuviel.

Natürlich musste ich auch auf die Runde... kam mir nicht so schnell vor und fühlte sich auf den Geraden auch nicht so racemäßig an, wie z.B. ein Crosser. Aber als ich dann bergauf sogar einen Gang dicker fahren konnte als am Crosser (OK, vorne 2 Zähne weniger, dafür mehr Reifenumfang), da dachte ich... hmmm... vielleicht doch nicht sooo lahm.

Da ich ja heute eigentlich nix bis locker machen wollte hab ich dann auch nicht mit Gewalt versucht was geht, aber am Ende war es trotzdem zügig und aus der Kiste raus ohne Feineinstellung schneller als ich mit meinem 26er MTB je gefahren bin und mit etwas feintuning und etwas leichteren und schmaleren Reifen wär ich mir nicht mehr so sicher, ob ich damit nicht schneller fahren würde auf dem Kurs als mit nem Crosser.

Da aber andere Reifen noch nicht am Start sind und zum basteln keine Zeit bleibt, werd ich dieses Eperiment wohl nochmal aufschieben und am WE mit dem Crosser fahren.

Wobei natürlich das Überrunden abseits der Ideallinie mit diesem Panzer zum Kinderspiel werden würde und mit dem Crosser ein bischen dem Ritt auf einer Kanonenkugel gleicht.

In diesem Sinne... Yippie ya yeah Schweinebacke...

Ach so, dieses Mal hab ich mal probiert, ob ich überhaupt hinten drauf laufen kann oder ob das Wadenbein sofort blockiert. Naja, ist noch etwas beschissener als ohne Radeln davor, aber was solls. Einfach und schön kann ja jeder.
 
Alt 20.02.2014, 09:20   #5148
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.541
Zitat:
etwas feintuning und etwas leichteren und schmaleren Reifen
Mach Dich da aber lieber nochmal schlau davor. Meine mich an Tests erinnern zu können, wonach schmäler nicht unbedingt schneller läuft. Nicht umsonst wird es sich in den letzten Jahren auch von 1,9 auf 2,25 verschoben haben.
su.pa ist gerade online  
Alt 20.02.2014, 09:37   #5149
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich hab ja tonnenweise 26er Reifen im Keller, die ich alle schon probiert hab. ;-) ja, bei schwierigen Kursen mag das zutreffen. Auf einem so einfachen Kurs wie diesem kann man maximal leichtes und wenig profilierte Reifen nutzen. Wenn der Kurs trocken ist, wäre sowas wie Maxxis Maxxlite da mein absoluter Favorit.
 
Alt 20.02.2014, 10:49   #5150
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
aus der Kiste raus ohne Feineinstellung schneller als ich mit meinem 26er MTB je gefahren bin
Warst Du mit dem 26"er auch in der gleichen Form und bist vorher ca. 187 Runden auf dem Kurs gefahren?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 20.02.2014, 10:58   #5151
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Warst Du mit dem 26"er auch in der gleichen Form und bist vorher ca. 187 Runden auf dem Kurs gefahren?
Zumindest in ähnlicher. Ich bin alt. Soviel tut sich da nicht mehr. Jung müsste man sein und Profi (SCNR)

Und der Unterschied waren nicht 10s, sondern deutlich mehr.

Aber viel spannender als die Zeit ist die komplett unaufgeregte Fahrweise. Entspricht in sehr vielen Teilen dem, was ich erwartet hatte.

Gestern Abend hab ich die neuen Bremsbeläge meiner Liebsten auf ihrem 26er eingebremst. Das fährt sich gegen nen Crosser oder nen 29er wie ein Kinderrad. Allerdings gefühlt auch viel zuckiger. Aber zuckiger ist halt speziell auf rumpeligem Untergrund nicht zwangsläufig auch schneller.

Da wurden übrigen 2.25er Rocket Ron gegen 2.1er Racing Ralph getauscht. Massiver Performancegewinn auf diesem einfachen Kurs.
 
Alt 20.02.2014, 11:08   #5152
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.541
Ist der Racing Ralph seit seinem Beginn eigentlich griffiger geworden?
Ich kann mich noch erinnern, dass wir nachdem er frisch auf dem Markt war, ihn alle gleich hinten und vorne aufgezogen haben.
Nach dem ersten Matschrennen hab ich ihn sofort wieder ausgetauscht, weil er da null Halt gab. Z.T. haben wir dann vorne Nobby Nic und hinten Racing Ralph gefahren. Ich finde, dass man ihn grad in den letzten zwei Jahren wieder häufiger sieht. Oft auch in Kombination mit dem Rocket Ron für´s VR.

Selbst hab ich an meinem 29iger jetzt den X-King von Conti und wenn ich weiterhin Deine begeisterten Berichte lese, werde ich es wohl doch früher als geplant ausführen müssen
su.pa ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.