gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 640 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2010, 13:54   #5113
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
@bennobulette: Wenn es danach geht, dürften hier schon mehrere Leute keine Anfänger mehr sein. Wie sagte letztens jemand in einem anderen Thread - Anfänger ist ein Gefühl. *ggg* Ich z.B. kann auch mehr als 100km radeln, dafür keine 50m kraulen. Starte trotzdem im Sommer auf der MD....

Glückwunsch Lucy zur sturzfreien Fahrt. Ich würde jetzt auch viel lieber auf dem Bike sitzen... Morgen dann!!!
Die tauben Hände sind kein unbekanntes Phänomen. Liegt entweder an der Sitzposition - evtl. musst du da noch ein bisschen was probieren oder an den Griffen. Die Griffe am Crosser waren sicher bequemer... Hast du Handschuhe mit Polster?
Jap, hab ich...aber ich merk das, das liegt an der Sitzposition, weil ich mich ja quasi die ganze Zeit auf den Händen aufstütze.

Ich kann auch 100km radeln, ich kann sogar 2km "kraulen", aber das alles in Geschwindigkeiten, dass ich mich getrost als Anfänger bezeichnen darf
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 14:13   #5114
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Geschwindigkeit? Was'n das? Braucht man das?
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 14:37   #5115
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
*hüpf* *freu* War grad bei strahlendem Sonnenschein 46km radfahren, was für mich schon viel ist, weil ich ne 3-monatige Pause hinter mir habe. Und das tollste: mit Klickpedalen ohne einen einzigen Sturz! Es hat wortwörtlich Klick gemacht bei mir, ich versteh die Dinger jetzt
Was mich nur stört, ist, dass ich beim fahren so taube Hände kriege, kennt ihr das? Hatte ich bei meinem Crosser nicht so...

ich war heute auch das erste Mal dieses Jahr mit dem RR unterwegs, zur Arbeit und zurück, gesamt 43 km. Ist das schön!
Taube Hände hab ich v.a. auf meinem alten Mountainbike bekommen. Auf dem RR eher selten, da kann ich die Handhaltung immer wieder mal ändern. Und Handschuhe sind für mich irgendwie immer doof, irgendwo drücken die immer.
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 16:58   #5116
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Was mich nur stört, ist, dass ich beim fahren so taube Hände kriege, kennt ihr das? Hatte ich bei meinem Crosser nicht so...

Hab ich auch. Mein Rad ist ein bischen zu groß, hab ich ja von Ebay, und der Vorbesitzer war 6 cm größer.

Hab mir einen etwas kürzeren und höhenverstellbaren Vorbau bestellt, der müsste eigentlich bald geliefert werden. Hoffe das es damit besser wird.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 18:18   #5117
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zu groß ist meines auf keinen Fall. Fahre mit 1,73 nen 52er Rahmen.

Ich hab mal ne Frage: Mein Radcomputer zeigte mir heute 48km in 2 Stunden an. Mein Forerunner, zeigt mir knapp 39km in 1:37 an. Also zwei völlig verschiedene Daten für ein und die selbe Strecke. Es sind auch keine "löcher" in der Aufzeichnung, das hatte ich vermutet, aber ist nicht der Fall. 10km Differenz bzw. Fehler fänd ich schon sehr krass für nen Radcomputer, aber was mich noch viel mehr wundert, ist die Zeit, wie kann der denn dann 2 Stunden anzeigen wenn ich eigentlich nur 1:37 unterwegs war? Hat hier jemand ne Erklärung für dieses Phänomen?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 19:16   #5118
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Eventuell eine Funktion "Automatische Pause" beim FR?
Die Strecke vom FR sollte aber im Normalfall verlässlich sein.

Ich hatte auch mal FR und Radcomputer verglichen, da war ein geringfügig kleinerer Unterschied. Ich hätte nach dem Batteriewechsel die Radgröße wieder einstellen sollen
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 19:32   #5119
de..josi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Unterm Dach
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Zu groß ist meines auf keinen Fall. Fahre mit 1,73 nen 52er Rahmen.

Ich hab mal ne Frage: Mein Radcomputer zeigte mir heute 48km in 2 Stunden an. Mein Forerunner, zeigt mir knapp 39km in 1:37 an. Also zwei völlig verschiedene Daten für ein und die selbe Strecke. Es sind auch keine "löcher" in der Aufzeichnung, das hatte ich vermutet, aber ist nicht der Fall. 10km Differenz bzw. Fehler fänd ich schon sehr krass für nen Radcomputer, aber was mich noch viel mehr wundert, ist die Zeit, wie kann der denn dann 2 Stunden anzeigen wenn ich eigentlich nur 1:37 unterwegs war? Hat hier jemand ne Erklärung für dieses Phänomen?
der FR hält automatisch an wenn du auch stoppst (an einer Ampel oder so). Theoretisch macht das der Tacho auch, aber bei meinen alten sigma hat das manchmal 20 sec. gedauert bis der die zeit gestoppt hat obwohl keine Bewegung mehr war.

Was hast du für nen Tacho? Vielleicht stoppt der nur wenn du ne Taste betätigst. Ist bei manchen billig Tachos so.

Zu den Kilometern: da stimmt der Radumfang nicht, wahrscheinlich ist er auf 26 Zoll eingestellt ;-)

Ich fahre mittlerweile nurnoch mit meiner GPS Uhr, das ist halbwegs genau.
WIll mir aber bald einen guten Tacho besorgen wie den Sigma Rox wenn das Budget das irgendwann zulässt :-)
de..josi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 20:44   #5120
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Der Tacho stoppt, der Forerunner nicht, da Auto Pause aus. Das ist ja das komische...und den Radumfang hab ich grad erst neu eingestellt Ich glaube, dafür gibts keine Erklärung, aber ich vertraue dem Forerunner...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.