Die Scheibe ist in Spanien angekommen, genauer in Santa Perpetua de Mogoda, das scheint mir recht nah am Zielort.
Mit ein bisschen Glück kannst du sie morgen bei den Meisterschaften fahren.
Ich nehme an, dass die Siegerin die Streifen am Ärmel nicht zum Spaß trägt?! Zumal man im Radsport sowas nicht tragen darf wenn man es sich nicht erfahren hat. ;-)Wegen der Haare musst Du Dir noch was einfallen lassen wenn es dann mal um die Wurst geht. Die kosten mimimum 10W!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich nehme an, dass die Siegerin die Streifen am Ärmel nicht zum Spaß trägt?! Zumal man im Radsport sowas nicht tragen darf wenn man es sich nicht erfahren hat.
"2004 wurde Anna Ramírez erstmals spanische Meisterin im Straßenrennen, nachdem sie schon 2001 und 2002 jeweils den zweiten Platz belegt hatte. 2011 und 2012 wurde sie erneut nationale Vize-Meisterin im Straßenrennen, und 2014 errang sie zum zweiten Mal den Titel." https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_Ram%C3%ADrez
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad