Naja, hohe Umfänge werden ja nicht umsonst immer wieder und gerade für die Marathonvorbereitung gepredigt. Natürlich ist man platt, aber irgendwann schlägt es dann halt auch an.
Tolle Woche und toller Lauf, ich drück Dir die Daumen. Bei mir sinds noch 9 Wochen bis HH, aber ich backe deutlich langsamere Brötchen. Aber die letzten, für mich umfangreichen, 120+ Wochen schlagen auch langsam an.
...
Die Planung der restlichen Wochen wird auch eine Herausforderung. Es ist ein Skiwochenende mit 4 Tagen und ein Oster Familienurlaub mit 7 Tagen einzuplanen. Das blöde sind die An-/Abreisetage. Das kommt bei der Familie nie gut an wenn man in der früh noch "schnell" laufen geht
...
Irgendeiner Erfahrungen diesbezüglich?
Ich stand auch mal vor dieser Urlaubsituation. Ich bin dann am Samstag in der Früh noch einen 35 bis 40er gelaufen. Dann ab in's Auto und nach Ravenna. Kaum waren wir auf dem Brenner, standen wir auch schon. Bis zum Ende des Gardasee hatten wir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 30 km/h (von Innsbruck aus). Wir waren statt 4,5 Std. ca. 12 Std. unterwegs. Mit einem kleinen Kind im Auto. Das einzig gute war, dass die Klimaanlage uns nicht im Stich gelassen hat. Also meine Erfahrung: Mach dir Gedanken, wie ihr fahren wollt und diskutier das mit deiner Familie. Ich darf bestimmt nie wieder vor der Fahrt laufen gehen.
Zitat:
Zitat von coffeecup
Ja, Wahnsinn.
Heute nach der Arbeit mit Rucksack nach Hause 14km in 5:25.
Pfahh das war nach den Vorbelastungen eine Hardcoreeinheit. Gefühlt 180 Puls aber in Wirklichkeit eh nur 135.
Aber ich weiß morgen gehts wieder besser...
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der Rucksack mich gleich 'ne halbe Min/km langsamer macht.
Naja, hohe Umfänge werden ja nicht umsonst immer wieder und gerade für die Marathonvorbereitung gepredigt. Natürlich ist man platt, aber irgendwann schlägt es dann halt auch an.
Tolle Woche und toller Lauf, ich drück Dir die Daumen. Bei mir sinds noch 9 Wochen bis HH, aber ich backe deutlich langsamere Brötchen. Aber die letzten, für mich umfangreichen, 120+ Wochen schlagen auch langsam an.
Schön, das hier mitverfolgen zu können.
Schön, das sich wer dafür interessiert
Das hilft sich zu motivieren.
Mein privates Umfeld kann ja nichts mehr mit den Zielen/Umfängen anfangen. Für die ist alles unter 4h schon schnell
Zitat:
Zitat von Necon
HAMMER! auch wenn ich ganz weit davon entfernt bin, aber nicht übermütig werden und bleib bei deinem Plan.
Ich habe ja keinen Plan. Ich hantel mich von Woche zu Woche und schau was ich machen kann.
Übermütiger kannich eh nicht mehr werden, dafür müsste ich den Job auf Eis legen
Habe diese Woche gemerkt, dass ich mich schön langsam auf mein derzeitiges ortophädisches Limit hinbewege. Wundere mich aber trotzdem wie brav die Sehnen mitmachen.
Zitat:
Zitat von rundeer
Genau, tolles Training das du da abreisst.
Ich bin diese Woche die höchsten Umfänge seit langem gelaufen - und genau 100 Kilometer weniger als du.
Ich stand auch mal vor dieser Urlaubsituation. Ich bin dann am Samstag in der Früh noch einen 35 bis 40er gelaufen. Dann ab in's Auto und nach Ravenna. Kaum waren wir auf dem Brenner, standen wir auch schon. Bis zum Ende des Gardasee hatten wir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 30 km/h (von Innsbruck aus). Wir waren statt 4,5 Std. ca. 12 Std. unterwegs. Mit einem kleinen Kind im Auto. Das einzig gute war, dass die Klimaanlage uns nicht im Stich gelassen hat. Also meine Erfahrung: Mach dir Gedanken, wie ihr fahren wollt und diskutier das mit deiner Familie. Ich darf bestimmt nie wieder vor der Fahrt laufen gehen.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der Rucksack mich gleich 'ne halbe Min/km langsamer macht.
Respekt, dass du die Umfänge läufst. Echt cool.
Ja, diese Urlaubswoche Mal schauen.
Rucksack nervt aber ist notwendig sonst könnte ich die km nicht unterbringen.
Ich hoffe ja das mich die Motivation nicht verlässt, wäre sehr schade den es rollt so richtig.
Trainingswoche 2 ist vollbracht. 3x Bergläufe, 4 Einheiten mit 6kg Rucksack, 1x Intervalle am Laufband, einen Langen mit Tempo am Ende (die letzten 4km waren sogar in der nähe der FMP).
Diese Woche geht es etwas ruhiger zur Sache. Am Sonntag steht der erste richtige Test an. Ein 14km Wettkampf. Der wird zeigen was die Umfänge seit November gebracht haben.
Ich bin richtig, richtig nervös wenn ich an Sonntag denke