Zitat:
Zitat von ironlollo
Wo kommen denn in/um Berlin 900HM her? 
|
Zitat:
Zitat von flaix
5mal um die Krone und die Havelchausee würde ich vermuten, das leppert sich...
|
Zitat:
Zitat von drullse
Ja, immer die Havel hoch und runter, da paßt das schon.
Danach ist man allerdings auch bestens qualifiziert für einen Job als U-Bahn-Fahrer - immer die gleiche Strecke ohne zu mucken... 
|
So ist es. Höhenmeter macht man halt auf der Havelchaussee.

Die 900hm sind das, was der Garmin dazu ausspuckt. Und U-Bahnfahrer wollt ich schon immer mal werden. Hab eigentlich keine Probleme bei solchen Einheiten zu pendeln. Seh eh nicht viel und die Konzentration ist eh irgendwo im Nirgendwo. Irgendwo hieß dieser Zustand letztens "Flow". Man blendet alles andere aus.
Zitat:
Zitat von Faul
Dann hat es heute also mit dem kürzer arbeiten geklappt? Und soll das Wetter morgen wirklich schon schlechter werden? Bei uns bleibt's morgen noch relativ gut. Nimm jede längere Einheit mit, die du kriegen kannst....
|
Eigentlich bin ich garnicht so pünktlich weggewesen. Aber da es ja nicht so lange dauerte, hat es trotzdem gut geklappt. Wollte dann aber nix mehr drannhängen, kann ja nicht jeden Tag meine Freundin erst mit Anwesenheit nach 20 Uhr beglücken.
Zitat:
Zitat von benjamin3341
Bei 6 Grad, Regen und (Gegen)Wind trennt sich die Spreu vom Weizen.
|
Wind... Du meinst das, was hier gestern war und was das ZF Rad gelegentlich über die halbe Straße versetzte?
Aber prinzipiell hast Du recht. Ich sag immer, bei solchem Wetter zählen Einheiten doppelt. Erstens für einen selber und zweitens, weil einige der Konkurrenz sich das vielleicht auch mal nicht antun wollen und aussetzen. :-)
Heute morgen 4,5km lockeren DL. Geht tatsächlich immer besser. Vielleicht kann ich in 1-2 Wochen langsam wieder in Training einsteigen, was sich dann auch als solches bezeichnen lässt. Dann sollte es sich bis Falkenstein auf jeden Fall noch ausgehen.
Gestern war natürlich wie im Rausch... Auf der Strecke angekommen gemerkt, dass mir das Tempo extrem leicht fällt. Die erste Hälfte war dann noch sehr locker, weil ich nen Kumpel im Windschatten mitgenommen hatte, damit er mal wieder ins Tempo findet. Als er dann bei Halbzeit weg war, stieg der Schnitt nochmal von 37 auf 37,5 an, weil ich einfach über Wellen drüberzog, wo ich vorher auch mal aus Rücksicht nen Tritt ausgelassen hatte. Der Rücken hat auch erst bei rd. 75km angefangen sich ein kleines bischen bemerkbar zu machen, was aber erträglich war und solange man über die Wellen drüberdrücken kann, kann es so schlimm auch nicht sein. Alles in allem kein Kampf, kein Krampf und an den Wellen auch kein explodiertes hyperventilieren. Kam wie von alleine.
Wenn man dabeí dann noch anfängt völlig entspannt von hinten Gruppen aufzufahren und auf der Mittelline zu überholen und dabei in entsetzte Gesichter zu schauen, dann ist eh alles vorbei.
Im Ergebnis bin ich jetzt eigentlich optimistisch. Auf dem Rad fehlt halt noch ein bischen die Länge, was aber ja schon immer besser wird und wenn dann irgendwann noch Intensitäten dazukommen, dann sollte es da ganz gut aussehen. Beim Laufen muss ich halt sehen, wieder reinzukommen. Und dann scheint es, als ob mein Hauptaugenmerk darauf liegen sollte einfach nur an den Start zu kommen. Selbst wenn 5% weniger rauskommen als vielleicht möglich sind, weil ich bei den Intensitäten vielleicht mal was auslass, denke ich, beim Laufen nicht so schlecht aufgestellt zu sein.
Und erstmal muss ja auch mal irgendwas verwertbares her worauf man aufbauen kann. Das auf die Spitze treiben kann man danach ja immernoch machen.
So, genug gefreut, es kommen sicher auch mal wieder nicht so gute Tage und jetzt muss erstmal weitertrainiert werden.