gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Feines Teil - Seite 64 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2011, 23:36   #505
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Okay, das war keine "bestimmungsgemäße" Kraft. Aber wir sprechen trotzdem von menschlicher Kraft, die gegen das Rohr gewirkt hat. Das hat mich verunsichert, im Allgemeinen.
Kannst Du mal abschätzen, wie groß die Kraft war und an einem wie langen Hebel sie gewirkt hat? Und war das Hinterrad fest im Rahmen, was den Rahmen stabilisiert hätte, oder war es nur lose drin?

PS: Ohne Hinterrad verbiege ich auch ohne Hebel einen Hinterbau - denke ich mal.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 23:40   #506
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Wie wahrscheinlich ist dieses bei einem neuen Rahmen der bestimmungsmäßig dafür gebaut wurde?
IMHO: genauso wahrscheinlich! (ernst gemeint)
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 23:40   #507
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Kannst Du mal abschätzen, wie groß die Kraft war und an einem wie langen Hebel sie gewirkt hat? Und war das Hinterrad fest im Rahmen, was den Rahmen stabilisiert hätte, oder war es nur lose drin?

PS: Ohne Hinterrad verbiege ich auch ohne Hebel einen Hinterbau - denke ich mal.
Das ist schwer zu sagen. Ich hab auch nicht selbst gehebelt, ich hab mein ganzes Gewicht auf das Hinterrad gestemmt. Das Hinterrad war fest drin. Das Rohr war ca. 1 Meter lang.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 23:49   #508
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Wie wahrscheinlich ist dieses bei einem neuen Rahmen der bestimmungsmäßig dafür gebaut wurde?
Die Wahrscheinlichkeit des Versagens ist im Wesentlichen abhängig von der Wöhler-Kurve. Und die Wahrscheinlichkeit liegt bei einem "neuen Rahmen der bestimmungsmäßig dafür gebaut wurde" etwa in der gleichen Größeordnung wie bei einem "alten Rahmen der bestimmungsmäßig dafür gebaut wurde" (Stahl vorausgesetzt).
Daran solltest du denken, wenn du wieder mal mit höllischen 76 km/h einen Berg runterbremst.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 23:54   #509
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Das ist schwer zu sagen. Ich hab auch nicht selbst gehebelt, ich hab mein ganzes Gewicht auf das Hinterrad gestemmt. Das Hinterrad war fest drin. Das Rohr war ca. 1 Meter lang.
Menschliche Kraft, aber mit 100cm Hebel. Weste wie viel det is??
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 00:01   #510
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Menschliche Kraft, aber mit 100cm Hebel. Weste wie viel det is??
Es reicht auf alle Fälle, um z.B. Radmuttern am Auto abzureißen...

Diese Kraft kommt im Fahrbetrieb niemals auf die Kettenstrebe.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 00:15   #511
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Menschliche Kraft, aber mit 100cm Hebel. Weste wie viel det is??
Ich würde dem armen Rahmen keinen Vorwurf machen, dass er da nachgegeben hat. Wie war das Sprichwort, wer gibt nach?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 07:42   #512
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
xxxxxxxx. Man kann mit so einem Hebel einiges anrichten.

Ich kann aber das was, Alfalfa passiert ist und dass Sie mit so einem Ergebnis nicht gerechnet hat sehr gut nachvollziehen. Vor kurzem hab ich beim Versuch eine Kralle aus der Gabel zu ziehen mal wieder eine Schraube abgerissen. Sowas passiert, je nach Typ, mal mehr mal weniger häufig. Super ärgerlich, dass es in der Form passiert ist...:-( Wer aber nichts probiert kommt oftmals auch nicht weiter.

Geändert von be fast (07.12.2011 um 11:15 Uhr). Grund: In Vorlesungen geschlafen...:-)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.