gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Feines Teil - Seite 63 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2011, 22:19   #497
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Vielleicht nicht mit 100,...
Naja also, dann passts ja...



Nee, also im Ernst: so n altes Stahlgeröhr fährt sich anders als n aktueller, bocksteifer Hobel;- der erlegt einem ne ganz andere Fahrweise auf.
Und da hab ich keine Bedenken ausser den schon eingangs des Freds erwähnten und schon gar keine speziellen wegen neuer Kettenstreben.
Wie gestern geschrieben und offensichtlich ja auch vom Vogel bestätigt: Die Röhrln werden eh neu und bei Tretlagergehäuse und Ausfallenden seh ich keine Probleme.
Wenn, dann eher beim Zeitplan: April iss fast n halbes Jahr entfernt.
Kann Bruder Richard mal nach ner konzertierten Aktion fragen, ich selbst bin für so ne Aktion wahrscheinlich etwas zu sehr ausser Übung.
Das liesse sich zwar ändern, aber ich brauch grad keinen weiteren Rahmen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 22:37   #498
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn, dann eher beim Zeitplan: April iss fast n halbes Jahr entfernt.
Genau. Das ist das Hauptproblem.
Bis dahin kann man dann nämlich auch die Chris King Nabe für Campa elffach einfach so im Laden kaufen.

Im Ernst: Ist doch gut.
Ich tu mir grad sehr schwer mit einer Entscheidung. Liegt auch an meinem Lieblings-Bedenkenträger Nr. 1.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kann Bruder Richard mal nach ner konzertierten Aktion fragen, ich selbst bin für so ne Aktion wahrscheinlich etwas zu sehr ausser Übung.
Bedeutet konzertierte Aktion, dass es ein Experiment wäre?
Ich liebe Experimente, hab aber grad genug erlebt. Frage zu Richard: Den Rahmen des Rades, mit dem er vor 100 Jahren mal beim Streckenradeln Regensburg war - hat er den selbst gebaut?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 22:38   #499
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Hat er nicht so eine krasse Zeitfahrmaschine selbst gebastelt? Ich glaub ich durfte das Rad mal kurz anfassen.

Zum Treffen: Schade, ich hatte gedacht, ihr stellt auch aus. Naja, aber ich denke mal, wer einen von euch erkennt, darf ihn bestimmt auch ansprechen, oder?
Ja und ja.

Norbert hat sein Bike sogar elektrifiziert. Schaltwerk und Umwerfer funktionieren mit Stellmotor. Ich hab mich fast bepischert vor Freude als das das erste Mal befingern durfte.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 22:51   #500
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich tu mir grad sehr schwer mit einer Entscheidung. Liegt auch an meinem Lieblings-Bedenkenträger Nr. 1
Ich weiß gerade nicht ob ich mich angesprochen fühlen soll oder nicht.
Ich will dich ja auch gar nicht verunsichern, auch wenn es dann doch der Fall ist.
Ich bin ja kein Rahmenbruzler und auch kein 2-Rad Mechaniker Meister oder so was.
Dennoch fahr ich jetzt knapp 30 Jahre Rennrad und Co.
daher bilde ich mir ein, mich ein klein bisschen auszukennen.
Was passiert, wenn der sybenwurz unrecht hat und bei Tempo 76 sich die frisch verlötete kettenstrebe auf der linken Seite am tretlager löst?
Wie wahrscheinlich ist dieses bei einem neuen Rahmen der bestimmungsmäßig dafür gebaut wurde?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 23:00   #501
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich weiß gerade nicht ob ich mich angesprochen fühlen soll oder nicht.
Ich will dich ja auch gar nicht verunsichern, auch wenn es dann doch der Fall ist.
Das passt schon so.
Ich muss ganz sicher sein. Das geht nur, wenn ich mir alle Meinungen anhöre.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 23:22   #502
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Was passiert, wenn der sybenwurz unrecht hat und bei Tempo 76 sich die frisch verlötete kettenstrebe auf der linken Seite am tretlager löst?
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Das passt schon so.
Ich muss ganz sicher sein. Das geht nur, wenn ich mir alle Meinungen anhöre.
Da löst sich nix, wenn ein Löter weiß, was er tut.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 23:25   #503
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Da löst sich nix, wenn ein Löter weiß, was er tut.
Ok, jetzt bin ich beruhigt.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 23:31   #504
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Da löst sich nix, wenn ein Löter weiß, was er tut.
Vor dem Lösen der Lötverbindung hab ich weniger Angst. Das glaube ich auch, das die halten wird. Ich seh aber immer noch die geknickte Kettenstrebe hier.

Okay, das war keine "bestimmungsgemäße" Kraft. Aber wir sprechen trotzdem von menschlicher Kraft, die gegen das Rohr gewirkt hat. Das hat mich verunsichert, im Allgemeinen. Es wird wahrscheinlich auch kein Problem an der "neuen" Lötverbindung auftreten. Ich hab aber noch ein paar "alte" am Rahmen.

Ich muss mich, da führt kein Weg dran vorbei, noch mit anderen Rahmenbauern darüber unterhalten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.