Erstens war das ja eh eher ne Solo-Nummer und damit auf Dauer eher langweilig und zweitens habe ich nicht mehr so die Lust soviel auf T-S.de abzuhängen. Zieht einfach zu viel Zeit.
Ich werde aber von Zeit zu Zeit bestimmt mal wiederkommen und meinen Senf zu manchen Dingen ablassen :-)
Insbesondere könnte ich mir vorstellen, für die 100/100 im Winter wieder häufiger vorbeizuschauen.
Erstens war das ja eh eher ne Solo-Nummer und damit auf Dauer eher langweilig und zweitens habe ich nicht mehr so die Lust soviel auf T-S.de abzuhängen. Zieht einfach zu viel Zeit.
Ich werde aber von Zeit zu Zeit bestimmt mal wiederkommen und meinen Senf zu manchen Dingen ablassen :-)
Insbesondere könnte ich mir vorstellen, für die 100/100 im Winter wieder häufiger vorbeizuschauen.
Geht mir auch so. Um Leser und Schreiber zu aktivieren, müsste man sich wohl was überlegen: Hawaii Quali, irgendsoein Duell, Top10 Duathlon Ambitionen, oder Materialfetisch. Sonst interessierts kaum jemanden. Jo. Is halt so.
Und klar T-s.de braucht viel Zeit, aber ist ja dann doch billiger als irgendwelche Hochglanztriathlonheftln, die sonst in meiner Leseecke mit Kanalanschluss herumliegen würden. Interessante Infos gibts ja doch zu Hauf
Ich werde meinen Blog weiterführen, einfach nur, damit ich was wo rein schreiben kann, wenns mich dazu drängt. Ich empfinde das als psychohygienisch. Vielleicht ist's so still eh besser, als wie bei 3-rad, da kann ja viel Käse auch hereinkommen.
Mich würds freuen, wenn du ab und an mal was hier postest, ich meine mal ein WE in der Bloghütte mit Freunden ist ja auch nicht zu verachten.
Und wenn dann erst mal November ist, wird's hier ja auch wieder mehr zugehen.
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Mmmh, werde wohl doch wieder etwas schreiben. Irgendwie habe ich doch wieder Lust bekommen.
Nun sind ja vier lockere Wochen rum und es geht wieder los. Die erste Woche wird zwar tlw. flachfallen, aber grundsätzlich ist nun wieder Gas geben angesagt.
Ich wäre in den vier Wochen zwar gerne wilder gelaufen, aber irgendwie gab es nicht die Gelegenheit und über's Knie brechen wollt ich es auch nicht, es sollte ja ein wenig Entspannung einziehen. Also bin ich nur einmal richtig in die Berge gekommen, aber das eine mal war goil. Die Bilder waren ja auch im Lauftrainings-Thread zu begutachten.
Da ich bzgl. der Laufstrecke tendenziell eher experementierunfreudig bin, werde ich mich nun wieder auf meiner Haus- und Hofstrecke einfinden. Samstag gab es denn auch wieder den ersten 40er, schön nüchtern mit 'nem halben Liter Aqua nach rund 25 km. Lief schön sauber in ein Schnitt von ca. 4:40 ohne Anstrengung. Gut die Beine wurden phasenweise etwas müde, aber das sollte vermutlich so sein.
Heute steht wieder der erste schnelle Lauf an. Mal schauen wie das so wird. Ich rechne nicht mit großen Erfolgen, denn und das ist gleich die Erläuterung zu der schwachen ersten Woche, am Mittwoch habe ich 'ne Coloskopie und entsprechend darf ich seit Samstag mein Nahrungszufur in der Breite einschränken. Morgen bleib ich dann vermutlich gleich auf den vier Buchstaben sitzen und Mittwoch wird es mit Sicherheit auch kein Training geben, aber ab Donnerstag soll es wieder gehen, bzw. laufen. Also die Beine.
Ach so übernächste Woche beginnt planmäßig übrigens die konkrete Vorbereitung.
Schön ist, dass ich dann die ganze Woche alleine mit unserer Tochter bin, da die Chefin noch einmal 'ne Einladung für ein Beachvolleyball-Tunier in Polen hat. :-D
Danke, danke. Aber ich bin ja schon ein paar 30er gelaufen die letzten Wochen, es ist also nicht von der grünen Wiese weg. Aber genau darauf zielte ja mein Training der vergangenen Monate eigentlich hin, dass in das konkrete Training einsteigen kann und zumindest die langen gut verdauen kann.
Essen danach? Normalerweise recht viel Obst. Gerne mal 'ne Wassermelone garniert mit einigen Äpfeln und Bananen. Aber da ich wegen der Coloskopie nichts mit Kernen essen darf und auch rohes Gemüse etc. meiden soll, habe ich eher spartanisch gegessen. Es gab noch eine Creme-Suppe im TK-Fach. Ich glaube es war Kartoffelcreme-Suppe. Davon gab es dann einen halben Liter. Dazu noch mal etwas Wasser. Nachmittags gab es eine Fleischkäse-Semmel und abends Lasagne.
Den Langen mache ich übrigens immer nüchtern. Das klappt bei mir immer besser als wenn ich vorher noch frühstücken würde. War aber früher mal anders. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich um vier den Wecker gestellt habe, 'ne Riesenschale Müsli reingedrückt habe, mich nochmal hingelegt habe und dann gut aufgetankt losgelaufen bin. Ist vielleicht auch Gewohnheitssache. Ich fühl mich gut damit, vor allem kann ich gleich los.
Wenn die Endbeschleunigung wieder dazukommt, werde ich wohl anstatt Wasser pur noch etwas Traubenzucker dazu mischen, oder ein Gel. Da überlege ich noch. Sinnvoll wäre es vermutlich zumindest ein, zwei mal auch mit Gel zu testen, darauf läuft im WK ja auch immer wieder raus.
Gestern war ich schon etwas müde. Könnte aber neben der üblichen Erschöpfung wegen des Langen auch ein wenig Rotwein-Einfluss von Samstag-Abend gewesen sein. Und die spartanische Kost. Sonntag ist bei mir sonst eh ein ruhiger Lauf angesagt und gestern habe ich mit 5:45/km einen Langsamkeits-Rekord aufgestellt. Aber da nehme ich mir immer die Freiheit raus, die untere Grenze der Vorgabe auch mal nach unten zu durchbrechen. Was soll der Geiz Frei nach dem Motto, wenn langsam, dann richtig langsam. Dafür bin ich heute dann auch wieder sehr erholt.