Langsam aber sicher kann´s los gehen. Die Vorfreude und die Nervosität steigt.
Ich bin bei meiner Planung mittlerweil ins 1000ste gekommen und jetzt hab ich mal eine Frage an euch.
Wie macht ihr es mit dem Sand an den Füßen in der T1?
Man muß ja erst den Sandhügel hoch laufen (wo keine Teppiche liegen) und hat anschließend den ganzen Sand an den Füßen.
Nehmt ihr ein Handtuch, Wasser zum reinigen oder steigt ihr mit sandigen Füßen in die Radschuhe?
Ich werd die Radschuhe übrigens am Rad anziehen und nicht schon einklicken.
Danke für eure Antworten.
Nach dem erreichen des "Gipfels" liegt Teppich bis zum Rad. Wenn du nicht schleichst sollte der größte Teil des Sandes abgefallen sein. Ich nutzte immer ein kleines Handtuch zum abreiben der Füße, ging zwei Mal gut.
Äh, geht die Laufstrecke in diesem Jahr so weit? Schaut noch mal auf den Plan, da gab es eine Änderung in diesem Bereich - Runde geht nicht mehr bis zum Ruderdorf.......
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Äh, geht die Laufstrecke in diesem Jahr so weit? Schaut noch mal auf den Plan, da gab es eine Änderung in diesem Bereich - Runde geht nicht mehr bis zum Ruderdorf.......
Da laut Laufstreckenkarte die Wende auf Höhe der Honsellbrücke (bzw. kurz dahinter erfolgt) kann man im "Waldstück zur Gerbermühle" grillen und anfeuern.