Bin heute morgen gut durchgekommen, auch wenn die Abfahrt von 7:00 auf 7:45 gerutscht ist, weil ich in aller Ruhe gefrühstückt habe. Bin auch gut durchgekommen, nur in WÜ gab es 3-4 km Stau.
Der Campingplatz ist gut, einen Biergarten haben die auch (Mist, ich habe noch gar nicht nach der Biersorte geguckt). Der Dauercamper schräg gegenüber hört jedoch Musik, die nicht mal meine Eltern gehört hätten und die nahe an der Körperverletzung ist.
Nach dem Zeltaufbau ging es noch 30 min Radeln. Da alles schon fertig gemacht ist und ich nur die Zeitfahrmurmel dabei habe, ging es halt in voller Montur los. Fing dabei noch kurz an zu regnen, später auf dem Campingplatz auch noch mal doller. Statt Duschen wollte ich kurz in die Naab springen. Die hatte ganz gut Zug drauf und war doch überraschend kalt.
In Regensburg angekommen habe ich auf der Steinernen Brücke gleich Mandarinen, Cruiser und Mailfelder getroffen. Schnell noch die Startunterlagen abgeholt und hinterher ins Eiscafe, wo wir uns mit Kurt verabredet hatten. Große Pizzen verkaufen die da, könnte man morgen in Betracht ziehen. Dort war niemand und auch noch einige andere von den üblichen Verdächtigen

.
Wettkampfbesprechung: Das übliche halt. Es ist Neo-Erlaubnis bei 22,8 Grad Wassertemperatur und es wird einen Landstart geben. Die Profis dürfen schon bis zu den Knien rein, das ist ihr Vorsprung.
Anschließend bin ich über die Messe gebummelt. In Roth war die deutlich umfangreicher. Daher wurde außer einer Tube Neoprenkleber nichts gekauft. Vielleicht schaue ich morgen auf dem Weg zur Radabgabe noch bei Stadler vorbei, liegt fast auf dem Weg.
Der Zielkanal in Stadtamhof wird gerade aufgebaut. Beidseitig Tribünen mit ca. 6 Reihen über eine ganz passable Länge. Man wird gute 100 m vor dem Ziel in die Straße einbiegen, einige werden da sicher Gänsehaut bekommen.
Gleich geht es zur Nudelparty, sich ordentlich den Bauch voll hauen. Vorher werde ich mir in T2 noch meinen Platz zum Radabstellen angucken.