Zitat:
Zitat von schnodo
Wahnsinnige! So weit schaffe ich es gerade mal mit dem Fahrrad.
Erhol' Dich gut und träume was Schönes! 
|
Ja, ich fühle mich gerade im Wasser auch fast eher in der Lage, 13 km zurückzulegen als auf dem Rad.
Ich bin SOFORT eingeschlafen!
Jetzt noch die Zeiten, für die, die es interessiert.
Ich bin einen alten Monsterplan von keko geschwommen, den ich etwas verlängert habe. Ich dachte eigentlich, dass ich die von keko vorgegebenen Zeiten nicht schaffe, denn damals war ich eigentlich fitter und bin vor allem 4-6 mal in der Woche geschwommen, während ich jetzt 2 bis maximal 4 mal schwimme, meistens aber nur 2-3 mal.
Es hat aber erstaunlicherweise trotzdem hingehauen mit den Zeiten. Ich schrieb ja gestern schon, dass ich zwar nicht so oft schwimme, aber meistens dann ganz gut.
Das tat ich gestern:
500 m ein
3x100: 25 zügig, 25 locker im Wechsel in 1:39,6 / 1:42,1 / 1:40,9
2 x 1.500 m in unter 28 Min mit 1 Min. Pause
-> 26:28 min (den ersten 1000er bin ich hier in 17:32 geschwommen, ohne PB, Flossen oder Paddles und war sehr überrascht darüber9
-> 27:14
3x1000 in 19:00, 18:40 und 18:20
-> 18:34 (bin ich ohne alles geschwommen)
-> 18:21 (bin ich mit Pullbuoy geschwommen)
-> 18:00 (bin ich mit Paddles geschwommen)
(den Schwimm-Krempel benutze ich überigens in den langen Einheiten in erster Linie der Abwechslung wegen.)
10x200 in 3:30-3:40, Abgang alle 4 Min.
-> 3:28,4
-> 3:28,8
-> 3:31,9
-> 3:32,2
-> 3:31,3
-> 3:30,0
-> 3:33,3
-> 3:32,9
-> 3:31,9
-> 3:32,6
20x100 in 1:45, Abgang alle 2 Min.
-> 1:41,8
-> 1:41,2
-> 1:44,1
-> 1:43,6
-> 1:43,3
-> 1:46,6
-> 1:44,3
-> 1:42,8
-> 1:45,1
-> 1:43,5
-> 1:44,4
-> 1:45,1
-> 1:45,3
-> 1:43,5
-> 1:43,7
-> 1:43,4
-> 1:44.0
-> 1:44,9
-> 1:43,2
-> 1:43,3
1000 m mit Kurzflossen -> bin ich in 17:54 geschwommen. Ich musste gaaanz locker schwimmen, weil Kurzflossen am Ende so einer langen Einheit irgendwie nicht so schlau ist und ich wegen Krämpfen aufpassen musste.
1000 m mit Pullbuoy und Paddles -> bin ich in 18:23 geschwommen.
200 m aus
Dann war ich auch echt bedient. Die Zeit in Bewegung betrug 3:54 h und damit zwei Minuten mehr als bei der letzten Monstereinheit. Eigentlich dachte ich, dass ich etwas schneller geschwommen bin. Da kann man sehen, wie das Gefühl trügt. Trotzdem war ich gestern eher mehr im Arsch hinterher als bei der Monstereinheit am 12.7. Da war meine Durchschnittszeit übrigens1:48 min/100 m, sodass die also gestern in einem ganz ähnlichen Bereich lag und nicht bei 2:56, wie meine Uhr mir gestern sagte.
So, jetzt mal rasch ein bisschen sauermachen, dann frühstücken und dann rasch ins Leichtatheltikstadion. Um 10:45 Uhr beginnt da das Stabhochsprung-Finale der Herren und ich will rechtzeitig da sein, um einen guten Platz zu ergattern.
Heute Abend dann noch Deichkind-Konzert in Duisburg im Rahmen der Abschluss-Feierlichkeiten der Word University Games. Eigentlich schade, dass ich mir nur heute was davon anschaue, wenn so was schon mal hier im Ruhrgebiet stattfindet. Aber ich hatte keine Urlaubstage mehr übrig und mit Arbeit, Katzen und Sport sind meine Tage halt schon voll.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und melde mich spätestens nach meinem Wettkampf in Neuruppin.
LG
J.