Ich hat bisher keine Zeit und jetzt auch nich wirklich.
Sonntag OD in Erlangen.
Hingefahren bin ich schon Samstag, auf der Pastaparty hab ich mich Andy getroffen und mich zu Ihm gesetzt. Im Laufe der Zeit kamen dann noch Crema und Uli, sowie Crobi. Durch die Reihen der Athleten ging dann ein Raunen, als bei der Wettkampfbesprechung verlautet wurde, dass der Kanal am Morgen 24°C hatte. Öhm wie jetzt? In HH waren des mal 7°C weniger und ich hab echt nicht damit gerechnet eventuell ohne Neo zu schwimmen, deswegen hat ich auch keinen Einteiler dabei...
Sonntag morgen beim Rad zusammenbauen hab ich dann meinen Garmin nicht mehr gefunden, aber ich war mir sicher, dass ich Ihn eingepackt hatte, nun gut Radstrecke sollte auch so gehen. Auf dem Weg zum Bike-Checkin haben wir dann runningmaus getroffen, deren Mann auf der MD gestartet ist. Sie hat gleich gesagt, das Neoverbot ist (23,9°C). Ich wusst nicht genau ob ich mich freuen sollte oder nicht. Halbwegs gut schwimmen kann ich ja eigentlich und ohne Neo konnt ich besser atmen und die Schultern heben, zudem kann ich so meine Uhr nicht so leicht verlieren.

Im Kanal war dann doch ganz ordentlich Strömung also versuchen auf den ersten 500m in der Mitte zu halten, danach dann rechts am Rand. Blöd nur, dass ich so nen massiven Rechtsdrall beim schwimmen hab und so war ich auf den ersten 500m immer am korrigieren. Zurück konnt ich den Boden sehen und mich aufgrunddessen am Rand halten. Geworden isses knapp über 27Min. (aber ich bin mir nicht sicher ob die in Erlangen richtig messen können.
Der Wechsel ging dann in 3:30 (inkl. Radshirt anziehen). Laut Crema sollte die Radstrecke ja flach sein, aber ich glaub Sie war noch nie mit mir unterwegs während ich flach gefahren bin.

Zumindest fand ich die Strecke nicht wirklich flach aber recht angenehm zu fahren, am Anfang hats mal n bissle getröpfelt aber zum Glück is der Regen ausgeblieben. Die Radstrecke hatte ja nur 38,5km aber die hab ich in 1:18 hinter mich gebracht.
Beim zweiten Wechsel will ich ganz elegant in meinen rechten Schuh schlüpfen, da merk ich dass irgendwas drinnensteckt. Tja und da war dann mein Garmin, wusst ich doch dass ichn eingepackt hat.
Leider hab ich beim Ausgang der WZ vergessen die Zeit zu stoppen, aber ich denk mal so irgendwas um 3Min dürfts gedauert haben. Die ersten 3km am Kanal entlang waren sehr kurzweilig, zumal der 2.km auch in 5:30 ging. (Erwähnte ich schon, dass des in Erlangen mit dem messen nicht so genau nehmen?) Danach gings innen Wald, irgendwie wollte da die Zeit nicht rumgehen und ab km4 hat sich mein linker Fuß gemeint er liegt sich mal wieder schlafen... bei km8 war er dann wieder wach. Soweit lief des alles ganz gut, normalerweise gingen die km in 6:30-7:00. Die Laufstrecke hatte ja 11km, wobei der letzte dann auch nochmal in 4:30 ging.
Nach 3:02:39 war ich dann im Ziel.
Und die Hamburger könnten sich eventuell mal ne Scheibe von der Zielverpflegung in Erlangen abschneiden, die war wirklich klasse!!!