gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 631 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2010, 15:09   #5041
Runner_AUT
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 127
Zitat:
Das kommt mir gerade sehr bekannt Ging mir im Herbst auch so - nennt man Erfahrung. Im übrigen auch von mir Herzlich Willkommen in der Runde den Neuen!
Ich hoffe auch 2010 kluger zu sein und sich an die Zielpace zu halten. Irgendwie fällt mir das immer sehr schwer. Bei den 10 km Läufen hat es nicht solche Auswirkungen. Aber bei 21 km geht mir dann schnell die Luft aus wenn ich zu schnell bin .

Zitat:
Klare Ansage: Längere Strecken, bzw. überhaupt das Schwimmen mit fehlerhafter Technik ist absolut falsch und bringt dich nicht weiter.
Ja, das war auch meine Befürchtung. Nur "plantsche" ich schon seit Herbst so dahin. Die Technik wird kontinuierlich besser aber längenmässig tut sich nicht viel. Ist ein bisschen deprimierend. Bin auch noch mit meiner alten falschen Schwimmtechnik schneller als mit der richtigen.

LG
Runner_AUT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 16:18   #5042
Frau_Struppi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Yep. Ich fühle mich gerade voll wie der Jammerlappen (der bin ich z.Zt. auch... )

Hi Crema, kann dich da voll verstehen. Meine Höchstleistung besteht momentan darin meine Socken morgens ALLEINE anzuziehen. Könnte den ganzen Tag ...
__________________
----------------------------------------------
25.08.2013 Vattenfall Cyclassics - Hamburg
31.08.2013 Grafschafter Triathlon - Nordhorn
Frau_Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 16:24   #5043
macro-matz
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Kitzingen
Beiträge: 104
Noch ne Frage.

Vor dem ersten VD fragt man sich, soll man das mal alleine zu Hause versuchen alles am Stück zu bewältigen.

Was meint ihr, ab wann macht das event. Sinn??

Lg
macro-matz
__________________
i like to move it
macro-matz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 16:30   #5044
ibins13
Szenekenner
 
Benutzerbild von ibins13
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: St.Pölten
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Herzlich Willkommen!! Oh man, du schwimmst seit 8 Monaten und dann so ne Zeit...ich bin neidisch!! Also das gelingt nicht jedem (vor allem nicht in deinem Alter). Du kannst echt stolz sein!

danke für das kompliment, lucy ...ein bisschen körpergefühl hab ich vom lieben gott oder wem auch immer wohl tatsächlich mitbekommen, bin auch eine leidlich gute golf-spielerin, was ja technisch auch nicht ganz unanspruchsvoll ist. aber ich glaub den hauptanteil hat da echt mein trainer...der ist ein wahnsinn...er kann so toll erklären und findet immer die richtigen übungen, damit ich mich weiterentwickle. und noch viel wichtiger ist, dass es mir echt freude macht...
ibins13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 16:31   #5045
Frau_Struppi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von macro-matz Beitrag anzeigen
Noch ne Frage.

Vor dem ersten VD fragt man sich, soll man das mal alleine zu Hause versuchen alles am Stück zu bewältigen.

Was meint ihr, ab wann macht das event. Sinn??

Lg
macro-matz
Sinn macht es später mal zu koppeln, also nach dem Radeln direkt die Laufschuhe an und noch mal etwas laufen. Müssen auch nicht die ganzen 5 km einer VD sein sondern einfach der Umstieg von Rad auf Laufen. Aber das würde ich erst in ein paar Wochen anstreben, da es noch viel zu früh lt. deinem Trainingspensum ist. Schaffe dir erstmal die Grundlagen, sprich Kondition und Technik und dann gehts weiter. Mach dir keinen Kopf, das wird schon alles hast ja noch einiges an Zeit. Und ne VD schaffst du, wetten
__________________
----------------------------------------------
25.08.2013 Vattenfall Cyclassics - Hamburg
31.08.2013 Grafschafter Triathlon - Nordhorn
Frau_Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 16:34   #5046
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von macro-matz Beitrag anzeigen
Noch ne Frage.

Vor dem ersten VD fragt man sich, soll man das mal alleine zu Hause versuchen alles am Stück zu bewältigen.

Was meint ihr, ab wann macht das event. Sinn??

Lg
macro-matz
Ich hab letztes Jahr die erste kleine Koppeleinheit mit 30 km Rad und 2,5 Laufen Ende April gemacht, ich wollte einfach wissen wie sich das anfühlt. Alles 3 hintereinander hab ich nie vorher ausprobiert. Direkt nach dem Radeln zu laufen solltest du schon ein bisschen üben, fühlt sich erst mal recht seltsam an. Und evtl. mit dem Rad in Schwimmbad und wieder heim. Aber erst wenns warm ist. Das Wechseln an sich hab ich auch nur direkt vom Rad aufs Laufen probiert, d.h. mir meine Sachen zurecht gelegt wie ich sie brauche und versucht das möglichst zügig zu tauschen, da brauchst du mehr den Plan im Kopf m.M.n.
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 16:39   #5047
ibins13
Szenekenner
 
Benutzerbild von ibins13
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: St.Pölten
Beiträge: 162
@runner_aut: ich kann dir nur raten, so viel wie möglich technik zu schwimmen und zwar OHNE hilfsmitttel wie pullbouy ect....sowas sollte man erst einsetzen (laut meinem trainer), wenn die technik schon halbwegs paßt und da nur sehr sparsam. was mir sehr viel gebracht hat war ein bleigurt (ich hab ihn mit 2 gewichten a 1kg)....also z.b. kraulbeine mit brett und bleigurt oder "superman" ...so lernt man die richtige körperspannung, weil sonst saufst ab
ein recht gutes buch kann ich dir auch empfehlen: "schwimmen-die 100 besten übungen" von blythe lucero. da werden alle schwimmstile behandelt und die übungen sind sehr gut erklärt und bebildert. und auch brust, rücken und delfin (von dem ICH noch keine ahnung hab) helfen beim entwickeln einer guten wasserlage!
ibins13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 18:02   #5048
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
Ich hab letztes Jahr die erste kleine Koppeleinheit mit 30 km Rad und 2,5 Laufen Ende April gemacht, ich wollte einfach wissen wie sich das anfühlt. Alles 3 hintereinander hab ich nie vorher ausprobiert.
Das ist ziemlich genau das, was ich auch gemacht habe.
Den Wechsel vom Schwimmen aufs Rad hab ich nur geistig trainiert also mir überlegt, was man so alles machen muß. Für den Körper ist das nicht so schwierig wie der Wechsel vom Rad aufs Laufen.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.