gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Hawaii 2016 - Seite 62 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2016, 09:14   #489
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Zur Stärke der Deutschen gibt es eine diskussionswürdige Analyse in der Zeit :
http://www.zeit.de/sport/2016-10/tri...e_small.link.x
Die Analyse finde ich gut. Sie erklärt zwar nicht alles. Aber die deutschen Tugenden passen gut zur Langdistanz.

Ich glaube auch, das liegt uns Deutschen, etwas mit Akrebie planen und dann durchhalten.


War auch immer ein Spruch meiner Eltern: "was man angefangen hat bringt man auch zuende"


  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 10:17   #490
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Die Analyse finde ich gut. Sie erklärt zwar nicht alles. Aber die deutschen Tugenden passen gut zur Langdistanz.
Passen die deutschen Tugenden nicht generell gut zu Leistungssport, wo es letztlich immer darum geht, durch Fleiß und Disziplin ein Ziel zu erreichen?
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 10:46   #491
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.504
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
Passen die deutschen Tugenden nicht generell gut zu Leistungssport, wo es letztlich immer darum geht, durch Fleiß und Disziplin ein Ziel zu erreichen?
Das dieses Argument überhaupt Substanz? Ich kann mir kaum vorstellen, dass es den Langstrecklern anderer Nationen an Fleiß und Sorgfalt mangelt.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 11:01   #492
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das dieses Argument überhaupt Substanz? Ich kann mir kaum vorstellen, dass es den Langstrecklern anderer Nationen an Fleiß und Sorgfalt mangelt.
Mit Sicherheit gibt es kulturelle Unterschiede in der grundsätzlichen Herangehensweise an eine Aufgabe, in diesem Beispiel die Umsetzung des Trainingspensums. Ich würde aber auch nicht so weit gehen, darin den erfolgskritischen Faktor zu sehen.

Wenn man mal die Faktoren "Trainingsfleiß" und "professionelle Strukturen" ausgrenzt, da die Annahme besteht, dass andere Ländern (USA, Schweiz etc.) gleiche Bedingungen haben, landet man schnell bei der Glorifizierung einzelner. Es braucht also Helden, um den entscheidenden Kick zu bekommen. Siehe Boris Becker, Michael Schumacher, Jan Ulrich, die ganze Sportarten von einem Nischendasein in ungeahnte Spähren gebracht haben. Nicht nur in der medialen Präsenz, sondern auch in der sportlichen Konkurrenz.
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 11:21   #493
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das dieses Argument überhaupt Substanz? Ich kann mir kaum vorstellen, dass es den Langstrecklern anderer Nationen an Fleiß und Sorgfalt mangelt.
frag mich aber gerade ob die Langstreckler bzw. Triathleten anderer Länder auch jede Kleinigkeit in ihren Foren diskutieren.

Ob sinnvoll oder nicht.

Mir scheint die Akrebie ist eine eher deutsche "Tugend" Und die zieht sich durch alle Leistungsklassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 11:24   #494
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.496
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
frag mich aber gerade ob die Langstreckler bzw. Triathleten anderer Länder auch jede Kleinigkeit in ihren Foren diskutieren.
schon mal bei slowtwitch reingeschaut?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 11:25   #495
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.504
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Mit Sicherheit gibt es kulturelle Unterschiede in der grundsätzlichen Herangehensweise an eine Aufgabe, in diesem Beispiel die Umsetzung des Trainingspensums.
Gibt es da ein Beispiel? Mir fällt nichts ein, woran sich diese Behauptung festmachen ließe.

Man sagt gerne, die Afrikaner seien von ihrer Mentalität her eher lässig, aber für das Trainingspensum afrikanischer Läufer scheint das nicht zu gelten. Die fleißigen Chinesen haben in vielen Ausdauersportarten nichts zu melden; es gibt in dem 1.4 Milliarden Riesenreich keinen einzigen international konkurrenzfähigen Marathonläufer, wohl aber Marathonläuferinnen. Und so weiter.

Ich glaube daher, dass man sich mit dem Kultur- und Mentalitätsargument auf dem Holzweg befindet.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 11:28   #496
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
schon mal bei slowtwitch reingeschaut?
nee kann nicht so gut Englisch.

Aber ich meinte auch die Länder die in der Langstrecke nicht so weit vorne sind. Italien z.B oder Spanien.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.