Zitat:
Zitat von Schnitte
Das klingt sehr gut was du von dir gibst. Ich denke auch, dass du dich und deinen Körper sehr gut kennst und dir realistische Ziele setzen kannst. Und von solchen Zielen träumen die meisten  und du träumst sie nicht nur, sondern erlebst sie *Daumen hoch*
|
Besten Dank
Letzte Woche ging es nach dem Powerman wieder so richtig los.
2x coupierter Lauf (70,90min) , 1x 20x Hügelsprint, sowie zwei mal schwimmen und eine 3 Stündige Radfahrt, 1x Yoga.
Bei den Hügelsprints habe ich neue persönliche Bestwerte erzielt.
Ich habe das Gefühl, das ich mich ziemlich gut vom Powerman erholt habe. Wie sagt man so schön, wenn die Rennen gut gelingen, erholt man sich schneller.
In dieser Woche habe ich leicht die Stirnhölen gemerkt, hat aber beim Training nicht gestört.
Mit Yoga, 30x Hügelsprint, 90min Rad, coupierter Lauf und heute 15x (800m mit 3'40"/km Pace plus 200m Trabpause) ging es diese Woche weiter.
Der coupierte Lauf war sehr stark, ich habe mich auch wieder vermehrt auf die Technik konzentriert und auf eine gute Vorlage geachtet.
Die 800er Intervalle liefen gut und mit anfänglicher Begleitung ging das Training im Nu vorbei. Beim Auslaufen war ich knapp über einem 5er Schnitt, das heisst, das ich die nächsten Trainings gut in Angriff nehmen kann.
Beim Arbeiten hatte ich das Glück, das wir in den letzten vier Tagen, in der Höhe gearbeitet hatten. Schön umgeben von der Natur mit guter Aussicht.
Meine Zielzeit für den Luzern Marathon setze ich zwischen 2:45 und 2:47 an.
Hochrechnung der 10km ergibt 2:45 und Hochrechnung vom Halbmarathon ergibt eine 2:46. Auf welche ich mich jeweils nicht spezifisch vorbereitet habe.
Grüsse