gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Appetite For Destruction - Seite 62 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2013, 17:24   #489
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Regen bis zum frühen Nachmittag, aber danach lockern die Wolken auf.
Tageshöchstwerte bis 15°C. Gegen Abend heiteres und sonniges Wetter mit vereinzelten Wolkenfeldern. In der kommenden Nacht ist es wolkig. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperaturen sinken auf 10°C.
Quelle: zamg.ac.at

Klingt doch vernünftig?

Wegen des Sees lassen wir uns mal überraschen. Mein Tipp: 16 Grad.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 17:37   #490
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
findest du?

Naja du startest auch erst um 12, aber um 9:30 bei Tageshöchstwerten um die 15° hat es in der Früh vermutlich nur knapp um die 10°C und dann wirds schon ordentlich kühl im Wasser und danach am Rad!

Aber hilft eh nichts, gestartet wird so wie so komme was da wolle!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 18:07   #491
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
findest du?

Naja du startest auch erst um 12, aber um 9:30 bei Tageshöchstwerten um die 15° hat es in der Früh vermutlich nur knapp um die 10°C und dann wirds schon ordentlich kühl im Wasser und danach am Rad!

Aber hilft eh nichts, gestartet wird so wie so komme was da wolle!
Klingt nach Einteilerwetter!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 18:18   #492
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Klingt nach Einteilerwetter!
Echt jetzt, ich hätte eher den Zweiteiler genommen damit ich unterm Neo kein T-Shirt trage um dann am Rad mit trockenem Shirt fahren zu können, dann noch Armlinge dazu und los gehts (vielleicht noch eine Windweste darüber).
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 21:12   #493
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Nun. Die Schwimmerei ist nach einer Viertelstunde erledigt - solange hält man das im Neo sicherlich aus. Kälteprobleme hat man da eher in den nackten Füßen (Krämpfe?), am Kopf und im Gesicht. Für den Kopf zieht man sich eine 2. Badekappe über, den Rest akzeptiert man. Wenn du am Rad oder beim Laufen Zeit hast, dir Gedanken darüber zu machen ob dir kalt ist oder nicht, dann fährst und läufst Du zu langsam.

Bei der MD ists ja nicht recht viel anders. Das Schwimmen wird halt kalt und da muss man sehen, was das für Auswirkungen auf die Muskulatur hat. Ich muss da beim ersten Anstieg rauf nach Treffling immer aufpassen, dass ich mir die kalten Oberschenkel nicht gleich mal kaputt fahre. Sonst? Da ich schön aerodynamisch auf dem Hobel liege spür ich nicht viel vom kalten Fahrtwind und ich werde auch so beim Radfahren gut schwitzen, genauso wie beim Laufen. Ja, die Füße werd ich in der Wechselzone nicht spüren, was aber egal ist, weil funktionieren tun die ja trotzdem ganz normal. Muss man nur schauen, dass man alle Zehen auch im Laufschuh drin hat.

Sicherlich wird das auf der MD mit dem späten Start diesmal ein Vorteil sein - aber es gibt auch genügend Nachteile, wie ich finde. Zb dieses ewige Hinwarten nachdem man eingecheckt hat. Irgendwie hat man Hunger, man kann aber nix richtig essen, etc... Am liebsten wär mir ein Start um 0900 oder um 1000, dann braucht man nicht ganz so früh aus der Heia, die Temperaturen ziehen schon ein bisserl an und man bekommt am Rad Hunger, genau dann, wenn man ja auch essen soll.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 21:21   #494
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Schwimmen ist meine kleinste Sorge, denn letztes Jahr war ich bei etwas über 18 Grad ohne Neo unterwegs also wirds dieses Mal mit auch gehen.

Aber ich befürchte halt das ich am Rad meine Oberschenkel nicht warm bekomme und das wäre halt nicht so super.

Aber grundsätzlich hast du hoffentlich Recht und die (ich hoffe) etwas über 80 min in nassen Klamotten und kaltem Wetter werden schon nicht so viel machen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 21:55   #495
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Gerade kam das Mail mit den letzten Infos:

Zitat:
Wetter und Wassertemperatur in Linz
Am Samstag ist im Raum Linz mit wechselhaftem Wetter zu rechnen. Sonnenschein kann sich mit kurzen Regenschauern abwechseln. Die Lufttemperaturen werden so um die 15-17 Grad liegen. Da es momentan aber schwer ist eine genauer Vorhersage zu treffen, kann sich das Wetter auch schnell wieder ändern. Die Wassertemperatur im Pleschinger See wird mit ca. 18-19 Grad erwartet. Das Schwimmen mit Neoprenanzug ist auf jeden Fall erlaubt.
Na schau. Ist ja eh gut warm die Locka!

Glaub mir, beim Bewerb bist so voll mit Stresshormonen, dass die Kälte sicher nix macht. Wenn du da empfindlich bist, dann organiser dir für nachher richtig warmes und trockenes Gewand. Und gleich mampfen hilft auch. Die Sprinter haben ja auch einen Ticken mehr Zeit bis in den ersten Anstieg rauf nach Luftenberg. Vielleicht sollten wir einfach die letzten paar Hundert Meter der Schwimmstrecke ordentlich sprudeln, dann werden die Haxn schon warm sein...

Übrigens hab ich für heut wiedermal die Rechnung ohne Wirt (Familie) gemacht - kurz: ich hab die Dienstbesprechung meiner Frau vergessen und durfte statt Radintervallen ein bisserle mit den Kindern schwimmen. Hab 5x(100m sub 1:25 + 100m in 1:45) gemacht, vorher bisserl einschwimmen, hinten raus ein bisschen Freiwassertechnik (im Hallenbad ) geschwommen zum Ausglühen. Gut, passt.

@Captain: Ich hab mir vorgenommen, mich bis Donnerstag ordentlich verrückt zu machen, um dann die Einstellung auf: "Kommt eh wie es kommt" umzustellen. Vielleicht hab ich ja dann auch so eine "Gingso"-Erfahrung wie du

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 23:58   #496
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
@sybi: danke für die Einschätzung. Was schlägst Du vor?
Tja, gute Frage. Haste Werkzeug, zB. um die Lager ausbauen zu können?
Erster Schritt wäre, die Einbaumasse zu prüfen. Nennmass iss 68mm Gehäusebreite, aber gut: da gibts ne Toleranz, die muss FSA/Vision angeben und ich hab grad nachgeguckt: bei FSA sind die Vision-Kurbeln nicht dabei und bei Vision iss der Tech-Bereich zerschossen.
Allerdings denke ich, du kannst die Werte von FSA für die Megaexo-Lager 1:1 übernehmen.
Ich würde auf jeden Fall mal die Kurbel ausbauen und schauen, ob die Lager solo drehen. Dazu brauchste nur nen Inbusschlüssel (glaub, nen 8er), die linke Kurbel müsste ja nen Abzieher integriert haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.