gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der FFM IM 2012 Countdownsammelthread - Seite 62 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2012, 05:25   #489
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Ich habe nun auch mal ein paar Fragen an die Frankfurt-Erfahrenen -- ich finde da in den IM Infos nix dazu:

1) Shuttlebus ab Eiserner Steg:
ich plane, am 8.7. vom Hotel (ibis F-City West) mit der U-Bahn zum Willi-Brandt-Platz / Römer zu fahren und von dort den Shuttle-Bus zu nehmen
=> würde es Eurer Erfahrung nach reichen, dort gegen 5:15 anzukommen um dann noch rechtzeitig zum Langener Waldsee zu kommen? Kann es sein, dass die Shuttlebusse extrem voll sind und man nicht mehr mitkommt?
=> Wann können die "persönlichen Begleiter" frühestens zum Langener Waldsee mit dem Shuttlebus fahren?

2) U-Bahn nach Bergen-Enkheim: Irgendwo habe ich gelesen, dass man an die Radstrecke ganz gut mit der U-Bahn kommt. Bei Bergen-Enkheim kann man ja in einer kurzen Entfernung die Hin- und Rückstrecke der Radrunde sehen.
=> Welche Station / Linie ist das?

3) Wettkampfbesprechung: In den Unterlagen steht, dass die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung verpflichtend ist. Ich würde ja auch gerne hingehen, allerdings werde ich erst gegen Mittag von Düsseldorf wegkommen und dann kann ich nur an der englischsprachigen WK-Besprechung teilnehmen, noch ohne Startunterlagen
=> Wie wird das kontrolliert, ob man teilgenommen hat? Ich kann davor nicht auch noch die Startnummern abholen. Man erfährt doch alles wichtige auch so...?

4) Begleiter in der Startzone: ich möchte gerne noch meine Vor-Wettkampfbegleitung kurz vor dem Start meinem Liebsten mitgeben. Ist das möglich? Da gibt es bestimmt irgendeinen Zaun, über den man das rüberreichen kann?

5) Noch 'ne doofe Frage: bei der großen Pastaparty, muss man da für die Getränke extra bezahlen?

Naja, bald kommt der große Tag. Nicht zuviele Gedanken machen. Danke Euch schon mal im voraus für die Antworten.
Hi,

ich fange mal von hinten an:

zu 5) Alle Getränke (und das Essen natürlich auch) sind bei der Pasta- und Awardsparty im Preis inbegriffen.

zu 4) Du kannst Beutel, Standpumpen etc. über den Zaun reichen.

zu 3) WK-Besprechung ist in meinen Augen schon wichtig, da auch kurzfristige Änderungen bekannt gegeben werden. Außerdem könnte es sein, dass Du zur Dopingprobe herangezogen wirst.

zu2) Wir sind letztes Jahr mit der S-Bahn nach Bad Vilbel Südbahnhof gefahren, von dort ein Katzensprung zum Heartbreak-Hill.

zu 1) Shuttle-Bus nicht zu knapp wählen - es gibt soll auch ortsunkundige Busfahrer geben, die nicht auf direktem Weg zum See fahren. Je früher der Bus, um so leerer der Bus und umso größer die Chance, dass eine Begleitung mitfahren kann. Ansonsten Begleitung per S-Bahn nach Buchschlag oder Flugsicherung, dann gute halbe Stunde per Pedes durch den Wald.

Wünsche Dir noch eine guuuuute Regeneration und Vorfreude auf den Tag X.

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 06:33   #490
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Ich habe nun auch mal ein paar Fragen an die Frankfurt-Erfahrenen -- ich finde da in den IM Infos nix dazu:

2) U-Bahn nach Bergen-Enkheim: Irgendwo habe ich gelesen, dass man an die Radstrecke ganz gut mit der U-Bahn kommt. Bei Bergen-Enkheim kann man ja in einer kurzen Entfernung die Hin- und Rückstrecke der Radrunde sehen.
=> Welche Station / Linie ist das?
Die Endhaltestelle 'Enkheim' der U7 und der U4 liegt ca 150 Meter von der Radstrecke entfernt.

Dort kommen die Triathleten aber nur jeweils auf dem Hinweg vorbei.

Wenn man als Zuschauer ein Rad (Beförderung in der U-Bahn ist erlaubt) dabei hätte, könnte man aber von Frankfurt Bergen-Enkheim (genauer gesagt von Bergen, dem auf dem Berg liegenden Teil von Bergen-Enkheim) zwischen Bergen und dem Heartbreak-Hill pendeln (ist leicht zu finden, verfahren ist unmöglich) und die Radler auf dem Hin- und Rückweg sehen.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 06:47   #491
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
an die Frankfurt-Insider.

Ich werde bei meinem Bruder in Rüsselsheim pennen, der mich netterweise auch fährt. Besser zu einem Shuttle in Frankfurt oder direkt zum Waldsee? Brauche ich für die variante Waldsee Insider Straßenkenntnisse wegen etwaigen Sperrungen? Zu Fuß dann 1,5km?

Aufregung steigt rapide!

LG Birdy
Von Rüsselsheim direkt zum Waldsee. Deine Reisezeit wird trotz Fußmarsch kürzer sein = länger schlafen, mehr Ruhe auf dem WC

Nein, es sind keine Insiderkenntnisse nötig. Denn wenn du zum Start anreist, ist aus Richtung Rüsselsheim noch nichts gesperrt.

Falls dein Bruder ein geräumiges Auto hat:
  1. Packt ein Fahrrad und ein Fahrradschloß ein.
  2. Du fährst vom Auto-Parkplatz mit diesem Rad an den Start und stellst es an den den Radständern des Badesee ab.
  3. Dein Bruder fährt wenn er mit anfeuern fertig ist, mit dem Rad vom Badesee zum Parkplatz.
    (spart Zeit und Fußweg)

...be prepared...Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 07:14   #492
Beat
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 716
Navi Eingabe Waldsee

Guten Tag

Kann mir jemand sagen was ich beim Navi eingeben muss um zum Langener Waldesee zu gelangen?
Würde mir die Suche zum Einchecken am Samstag erleichtern.

Danke für die Mithilfe

Grüsse aus der Schweiz und bis zum übernächsten Wochenende.

Beat
Beat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 07:23   #493
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Ich habe nun auch mal ein paar Fragen an die Frankfurt-Erfahrenen -- ich finde da in den IM Infos nix dazu:

1) Shuttlebus ab Eiserner Steg:
ich plane, am 8.7. vom Hotel (ibis F-City West) mit der U-Bahn zum Willi-Brandt-Platz / Römer zu fahren und von dort den Shuttle-Bus zu nehmen
=> würde es Eurer Erfahrung nach reichen, dort gegen 5:15 anzukommen um dann noch rechtzeitig zum Langener Waldsee zu kommen? Kann es sein, dass die Shuttlebusse extrem voll sind und man nicht mehr mitkommt?
=> Wann können die "persönlichen Begleiter" frühestens zum Langener Waldsee mit dem Shuttlebus fahren?

2) U-Bahn nach Bergen-Enkheim: Irgendwo habe ich gelesen, dass man an die Radstrecke ganz gut mit der U-Bahn kommt. Bei Bergen-Enkheim kann man ja in einer kurzen Entfernung die Hin- und Rückstrecke der Radrunde sehen.
=> Welche Station / Linie ist das?

3) Wettkampfbesprechung: In den Unterlagen steht, dass die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung verpflichtend ist. Ich würde ja auch gerne hingehen, allerdings werde ich erst gegen Mittag von Düsseldorf wegkommen und dann kann ich nur an der englischsprachigen WK-Besprechung teilnehmen, noch ohne Startunterlagen
=> Wie wird das kontrolliert, ob man teilgenommen hat? Ich kann davor nicht auch noch die Startnummern abholen. Man erfährt doch alles wichtige auch so...?

4) Begleiter in der Startzone: ich möchte gerne noch meine Vor-Wettkampfbegleitung kurz vor dem Start meinem Liebsten mitgeben. Ist das möglich? Da gibt es bestimmt irgendeinen Zaun, über den man das rüberreichen kann?

5) Noch 'ne doofe Frage: bei der großen Pastaparty, muss man da für die Getränke extra bezahlen?

Naja, bald kommt der große Tag. Nicht zuviele Gedanken machen. Danke Euch schon mal im voraus für die Antworten.
Hallo liebe Reisetante,

mach' Dir keinen unnötigen Stress.
Der Shuttlebus um 5:15 Uhr reicht locker.
Er muß nur einen kleinen Umweg fahren, weil die Strassen gesperrt sind.
Warum möchtest Du Deine Klamotten Deinen Begleiter mitgeben?
Du hast das IM-Rundumsorglospaket gebucht.
Da ist alles 1A organisiert und befindet sich im Ziel, wenn Du ankommst.
Dein Begleiter schleppt sonst den ganzen Tag das Zeug mit sich rum.
Ich habe bis jetzt noch nie erlebt, dass der Shuttlebus die Begleiter nicht mitgenommen hat.
Allerdings sind wir Zuschauer oft mit einer der letzten Busse gefahren.
Da sitzt dann kein Athlet mehr drin.

Mach' Dir also keinen Stress.Das wird alles locker laufen.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 08:35   #494
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
H
Der Shuttlebus um 5:15 Uhr reicht locker.
Das kann ich mir kaum vorstellen. Wie lange fährt denn der Bus? 30min? Wenn man dann noch ein paar Busse abwarten muss, dann ist man doch erst nach 6 Uhr am See. Das wäre mir viel zu spät.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 08:45   #495
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das kann ich mir kaum vorstellen. Wie lange fährt denn der Bus? 30min? Wenn man dann noch ein paar Busse abwarten muss, dann ist man doch erst nach 6 Uhr am See. Das wäre mir viel zu spät.
Hazel hat uns 2009 um ca. 5.15 Uhr in den Bus gesetzt.
Da fährt ja nicht nur einer.Da fahren viele.
Wir waren vor 6 Uhr da und mir hat die Zeit locker gereicht, um dann um 7 Uhr ins Wasser zu steigen.
Ein netter Helfer hat mir eine Luftpumpe gebracht.
Habe noch was gegessen.
Ich bin zur Toilette gegangen.
Habe meine Kleiderbeutel abgegeben und bin in den Neo gesprungen.

Was willst Du denn die ganze Zeit da machen ???

2010 bin ich als Zuschauer um 6 Uhr mit dem Bus gefahren und wir waren noch lang genug vor den Profi-Start um 6.45 Uhr vorort.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 10:44   #496
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
H
Was willst Du denn die ganze Zeit da machen ???
Alles vorbereiten, meine Nerven beruhigen, mich konzentrieren. Ich hasse es, erst so knapp vor dem Start da zu sein. Da hab ich immer das Horrorszenario vor Augen, dass irgendwas schief geht und ich keine Zeit mehr habe. Ist aber so mein Fimmel, seit ich bei einem meiner ersten Volksläufe mal den Start verpaßt habe und den Feld hinterher gerannt bin. Wenn die Wechselzone aufmacht, dann bin ich da.

Geändert von Nepumuk (27.06.2012 um 10:50 Uhr).
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.