gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 62 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2012, 07:42   #489
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bist du des Wahnsinns???
Nicht, dass ne Tiger oder ne BMW deutlich besser wären, aber sich ne Duke zu kaufen, grenzt an Wahnsinn.
Und je älter, desto schlimmer.
Wennst in der Stadt vorankommen willst, reicht ne 125er mit Motorradzulassung.
Und was iss mit dei´m Roller? Hab ich was verpasst?
Morgen Sybenwurz!

Öhm, ich sollte besser nicht fragen, da ich von der Antwort voraussichtlich maimal die Wörter "ist", "und", "oder" verstehen werde und es steht wegen der fehlenden Kohle eh nicht an, aber ich frag' trotzdem: Warum keine Duke?
Und mit dem Roller ist alles gut. Aber ein 125 er Vespa Roller ist zwar fein und extrem praktisch, aber Spaß hätte ich an einem Motorrad schon. Allerdings fährt man sich damit auch viel eher kaputt...

Die Sonne scheint und ich habe ÜBERHAUPT keine Lust, jetzt in die Klinik zu gehen. Jetzt reiten, laufen, schwimmen oder gar... radfahren! Wer hätte gedacht, dass es mich jemals wieder aufs Rad zieht... also ich nicht!

Naja, die Klappse ruft, ich werd' mal los.

Schöne Grüße, guten Start in die Woche!

J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 08:39   #490
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Naja, die Klappse ruft, ich werd' mal los.


Warum keine KTM?
Weilse einfach Mist sind.
Das war schon immer so, aber gaanz, gaaaanz früher gabs Händler, die sich sehr damit befasstenudn die Leiden der Kundschaft mildern konnten.
Seit dem Aufstieg des orangen Imperiums sind viele davon den Alterstod gestorben und viele neue aus der Retorte hizugekommen, die auf den schneller werdenden Zug aufgesprungen sind, weils da grad was zu verdienen gab, dabei basiert der Erfolg der Marke hauptsächlich auf markigen Sprüchen, wo nix dahintersteht oder sagen wir, lange Zeit nix dahinter stand.
Mittlerweile reitense die Welle ja voll aus und haben Rückenwind ohne Ende, aber ich weiss nimmer, wann es ne Kiste von denen überhaupt erstmals geschafft hat, durch nen Langstreckentest durchzukkommen.

Wennst Cross oder Enduro fährst, spielt das alles nicht so ne grosse Rolle.
Wenn die Möhre kocht oder ausgeht, rollste nebenran und das wars dann.
Spielt insgesamt keine grosse Rolle, weil die Wartungs- und Reparaturintervalle eh deutlich enger gesteckt sind als bei nem Strassenmotorrad. Das bewegt sich da eher im Bereich einer paar handvoll Betriebsstunden denn in tausenden von Kilometern.

Die Duke meines Freundes Peter E. aus G. haben wir öfter mal mitm Hänger heimgebracht;- in Zeiten noch nicht so verbreiteter Händis nedd so der pralle Spass, aber zuverlässig iss wirklich komplett anders. Die Defekte kann ich gar nimmer alle aufzählen, ich war nur jedesmal, wenn sie aus der Werkstatt kam und er erzählte, was war und was die gemacht haben (und was er bezahlt hat), hächst erstaunt, dass ne Marke mit deren Renomee nicht mal allmählich die typischen Fehlerquellen ausmerzt.
Seine zweite Duke, das Nachfolgemodell, war leider keinen Deut besser, was in Bezug auf die Ausfälle nichtmal so dramatisch war.
Wo wahre Liebe blüht, verzeiht man das seiner Liebsten und mir gings mit meiner Cagiva derweil ja haargenauso, so dass ich meine Klappe gar nedd aufreissen brauchte.
Ich will an dieser Stelle nicht verschweigen, dass mich die Cagiva dennoch ohne jegliche Defekte ein paar Mal nach Florenz und zurück und sogar mehrere Wochen nach und über Korsika getragen hat und ebenfalls auch die Duke nicht bei jeder Ausfahrt nimmer aus eigener Kraft heimkam.
Was aber bei allen beiden Jahrgängen eklatant nervte und schliesslich den Umstieg auf ein gescheits Motorrad provozierte, war das absolut nicht abzustellende und bis aufs Blut nervende Konstantfahrruckeln.
Bei dem Ding ging nur Gas auf oder zu, also rein digital;- entweder beschleunigen oder bremsen. Mit gleichbleibender Geschwindigkeit dahintuckern war absolut unmöglich.
Ok: wenn man mit dem Ding das für sie geeignete Gelände bereiste und dieses verwinkelte Kurvengeschlängel trocken war, war das Ding in seinem Element, aber wehe, es regnete oder die Strasse war nass.
Ein Albtraum!
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 09:03   #491
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Ich hab' das meiste verstanden! Vielen Dank für die Laien-freundliche Ausdrucksweise und die umfangreichen Erläuterungen.
Sollte ich den Motorrad-Wunsch nicht aus dem Kopf bekommen, werde ich mich eingehender mit dem Geschriebenen auseinander setzen, bevor ich eine Unvernünftigkeit begehe.
Ich find' sie trotzdem geil.
Und frage jetzt vielleicht lieber nicht, was an einer Tiger auszusetzen ist...?
LG,
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 15:58   #492
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ich find' sie trotzdem geil.
DAS steht ausser Frage.
Radikale Maschinen sind meistens geil...


Zitat:
Und frage jetzt vielleicht lieber nicht, was an einer Tiger auszusetzen ist...?
Völlig sachlich würde ich zunächst sagen, dass dir der Hobel n paar Nummern zu hoch, und dazu ziemlich schwer sein dürfte.

Daneben hab ich nen Kumpel, der ne Triumph-Vertretung hat und zitiere einfach mal:
"Zum Glück gehen den Kisten dauernd die Motoren ein, sonst hätte ich schon längst zusperren können, wenn die ganzen Reparaturen nicht wären"
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 18:58   #493
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Hi Leute!

So, ich bin wieder frei wie ein Vogel... also fast... also zumindest wieder leihkinderlos! Heute Morgen bin ich bei Marie ausgezogen, sie freut sich auf Mutti, ich auch und fühle gerade, wie zenterschwere Last von mir fällt. Wenn ich für diese Aktion nicht in den Atheisten-Himmel komme, weiß ich es auch nicht...

Zum heutigen Thema:

Meine persönlichen Stärken und Schwächen in der 5. Disziplin der Triathleten

Welche das ist, ist wohl klar und sei hier nur für die blutigen Einsteiger in unserer hübschen Sportart erwähnt: Das Shopping.
Dabei sind ja verschiedene Ausrichtungen beschrieben. Die wichtigsten will ich - klar, auch für die Rookies - kurz nennen:
- Bike-Material-Shopping
- Laufschuh-Shopping
- Accessoir-Shopping
- Schwimm-Spielzeug-Shopping.
Daneben gibt es noch das ebenfalls weit verbreitete Laufklamotten-Shopping und etwas seltenere Stilrichtungen wie das von mir exzessiv betriebene Bademoden-Shopping.

Heute habe ich früh Feierabend gemacht, um mich in der Innenstadt mit meiner alten Freundin Steffi zu treffen. Steffi und ich sind seit der 6. Klasse eng befreundet und sie ist der Hammer: wunderschön, extrem nett, sehr schräg und einer der liebenswertesten Menschen, die ich kenne. Ihre Schönheit hat sie in den ersten Fernseh-Modellcontest Deutschlands geführt, da war sie 16 oder so und am Ende hieß die Gewinnerin dieses von Thomas Gottschalk präsentierten Schwachsinns Heidi Klum. Steffi hat trotzdem mit ihrer Schönheit Geld verdient und tut es als Model bis heute. Daneben hat sie eine Reihe Ausbildungen gesammelt, immer aus dem Gedanken heraus, vielleicht nicht immer diesen Job machen zu können. So hat sie mal eine Ausbildung zur Pharmareferentin gemacht, später eine zur Heilpraktikerin und zuletzt hat sie 3 Jahre lang eine Schauspielschule besucht.
Ach, ich könnte seitenlang über sie ins Schwärmen geraten...
Heute hatte sie eine Modenschau hier in Essen (sie lebt seit vielen Jahren in München) und ich traf sie vorher kurz und habe ihr dann bei der Arbeit zugeschaut. Wie immer konnte ich mich nicht satt sehen an ihr und war so stolz auf sie!

Naja, und weil ich dann schon mal in der Innenstadt war, bin ich mal in den einen oder anderen Laden gegangen. Zunächst wurde ich schon gleich im ersten fündig und habe eine ganz hübsche Weste gekauft, also nix für den Sport. Im Schuhgeschäft war erstaunlicherweise nix für mich dabei, seltsam. Bei H & M passte die Wäsche nicht, schade. In dem beschissenen, neuen Primarkt wurde ich angezickt, weil ich ein Shirt nicht in der Umkleide, sondern so vor dem Spiegel anprobiert habe, also der jungen Frau das Teil in die Hand gedrückt und raus da.
Und dann zu Sport-Scheck, um mal die Bademoden-Situation zu checken, die im Winterhalbjahr ja immer sehr unbefriedigend ist. Ich wollte schauen, ob die mal langsam auf Sommer umstellen und die Bademoden aus ihrer traurigen Verbannung in der letzten Ecke ganz oben heraus geholt haben...

Was soll ich sagen? Ich kam gar nicht bis ganz oben zu den Bademoden. Im 2. OG wollte ich mal kurz bei den Laufsachen vorbei schauen. Und siehe da: Die Firma Nike bot dort Laufshirts feil, die ich sehr apart, weil ein bisschen anders als den Durchschnitt, fand. Die Tage, ich glaube beim Schimmtreffen in Sindelfingen, habe ich noch jemandem von der unglaublichen Modenschau erzählt, die wir mal bei der Weihnachtsfeier des Triathlonvereins hatten, wo die Vereinsbekleidung der letzten 20 Jahre vorgeführt wurde. Ich hatte besonders die lila-gelbe hervor gehoben, als eine ziemlich furchtbare versteht sich. Leute, wie kann es dann sein, dass ich jetzt auf GENAU diese Farbkombination abgefahren bin?? Also hell-lila, dunkel-lila und - Achtung!- NEON-gelb! Dazu ein nettes Detail vom Schnitt her, anprobiert, passt, hurra! meins. Eine farblich passende Hose habe ich auch erworben, weil lila-neon-gelb jetzt nicht so in mein bisheriges Equipment passt. Und weil ich das Shirt so hübsch fand, habe ich es auch noch in rot, dann aber nur in dunkel und hellrot ohne neon Gedöns genommen.
Ich habe dann den Laden fluchtartig verlassen, ohne noch zu den Bademoden vorzudringen. Nur einen klitzekleinen Schlenker an den Laufschuhen vorbei habe ich noch gemacht. Und bin da auch fündig geworden. Aber da ich noch einen Restfunken Verstand habe, habe ich die sehr ansprechenden Nike lunafly mal dort gelassen.
Beim Rausgehen sah ich im Schausfenster noch sehr hübsche, bunte Klamotten, die ich oben neben der Bademodenabteilung im O'Neill Shop hätte erwerben können. Gut, dass ich mir das nicht mehr gegeben habe, das hätte heute echt ein böses Ende nehmen können!

Würde ich am Samstag im Lotto gewinnen, würde ich jedenfalls auf Herrn Sybenwurz Rat pfeifen und mir eine KTM Duke kaufen oder vielleicht eine Superduke. Dazu würde ich das Haus Porsche beehren und einen weißen Panamera erwerben und würde damit bei Sport-Scheck vorfahren und die eine oder andere Kleinigkeit dort heraus tragen.

Ihr seht jedenfalls, dass ich die 5. Disziplin des Triathleten ganz ordentlich beherrsche. Wenn ich in den anderen auch so erfolgreich wäre, wäre ich eine der Guten...

Weil heute in NRW wieder der öffentliche Dienst wieder streikt, hat das Schwimmbad zu und das Training fällt aus. Ich habe mich gerade sehr darüber gefreut. Auch beknackt, was? Man könnte sich fragen, warum ich in einem Schwimmverein bin, wenn ich mich freue, wenn das Training ausfällt.
Alternativ könnte ich meine neuen Laufsachen anziehen und laufen gehen, aber ich denke, dass ich mich damit begnüge, mich ihrer zu erfreuen und mit guten Gewissen rumhängen zu können, weil ich ja heute das Training ausnahmsweise mal nicht blau mache, sondern nix dafür kann, dass ich nicht hin kann.

Morgen bin ich mit Inga um 6:30 Uhr am Schwimmbad verabredet. Zum ersten Mal seit vier Wochen.
Am Samstag laufe ich spontan und ohne Training den Halbmarathon von Ingas Winterlaufserie, weil sie krank ist. Das wird bestimmt auch ganz großes Kino...

So, ich beende den Laberflash an dieser Stelle mal und grüße euch ganz herzlich.
Schönen Abend, bis bald!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 19:26   #494
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen

Würde ich am Samstag im Lotto gewinnen, würde ich jedenfalls auf Herrn Sybenwurz Rat pfeifen und mir eine KTM Duke kaufen oder vielleicht eine Superduke.
J.
Na dann füttern wir mal ein bischen was an:


http://www.ms-biketec.de/download/im...uperduke-4.jpg

http://www.toeff-magazin.ch/images_toeff/2425_1.jpg

http://image.sportrider.com/f/107242...e_r+riding.jpg

sehr lässig meiner Meinung nach auch Ducati Streetfighter:

http://www.motorcycle-usa.com/PhotoG...r_1098-018.jpg

aber ich vermute, da bekommt Sybenwurz ebenfalls graue Haare. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 22:46   #495
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
aber ich vermute, da bekommt Sybenwurz ebenfalls graue Haare. :-)
Nichtmal feuchte Hände.
Ne Ducati iss technisch kaum besser als ne KTM, dabei aber um Potenzen geiler.
Falls es sich noch nicht herumgesprochen hat, wiederhole ich hier nochmal, dass ich ne zeitlang in nem Ducati-Rennteam gearbeitet hab.
Prinzipiell isses dabei fast egal, wie gut oder schlecht die Dinger sind;- sie werden eh nach jedem Rennen neu aufgebaut, Hauptsache, sie gehn auf der Piste voran, nicht kaputt und sind fahrbar, und dabei iss Ducati nu mal gut dabei bei der Musik.
Wie auch immer: die 916 kam damals grad raus und die erste, verbogene Unfallmöhre wurde ihres Motors beraubt, dieser mit ner handvoll Rennteilen in der Preisklasse einer Mittelklasselimousine ner dezenten Mobilmachung unterzogen, und ins ebenfalls modifizierte Fahrwerk einer Monster gezwängt.
Ich will da nicht näher drauf eingehen;- es täuscht, wenn es sich so anhört, als wär das mit dem nötigen Kleingeld und n paar Handgriffen erledigt gewesen, selbst wenn man die Nächte mit Schweissgerät, Fräse und Drehbank untern Tisch fallen lässt.

Jedenfalls war das Ergebnis in ner Sphäre angesiedelt wo einen anschliessend so leicht nix mehr vom Hocker haut, wenn man sie lebend wieder verlassen konnte.
Ich hab Jahre später an einem der schnellsten, strassenzugelassenen Motorräder mitgearbeitet, aber damit auf der Bahn bei über 300Klamotten entlangzuknallen tendierte eher Richtung Rentnerparty mit Schulkreidegrillen gegenüber nem Ritt auf unserem Supermonster.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 08:38   #496
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
.
Ne Ducati iss technisch kaum besser als ne KTM, .
deshalb dachte ich ja an die grauen Haare. :-)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.