gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Triathleten zum Läufer - Seite 62 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2011, 22:54   #489
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ja, bis 120, manchmal auch ein paar mehr hab ich schon gemacht - wieviel cm weiß ich nicht - 20? Vll etwas mehr? Keine Ahnung.

Sattelüberhöhung hatte ich in Kona irgendwo zwischen 16 und 17cm.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 23:47   #490
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
127km diese Woche. Ich freu mich auf eine Woche mit weniger Läufen! Aber ich muss mir noch überlegen, wie ich diese Woche am besten aufbaue...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 03:09   #491
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich wuerd' halt laufen. Dann ist das mit dem Aufbau eher egal.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 08:40   #492
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Hm, die letzte Woche war vll etwas zuviel des guten. Das linke Schienbein ist etwas angeschlagen - das braucht ein wenig Pause. Zudem fuehl ich mich kraenklich, ich glaub meine Freundin hat mir wieder was schoenes aus dem Krankenhaus mitgebracht

Ob das mit dem HM nun was wird weiss ich noch nicht.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 18:29   #493
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Update: Ich hab jetzt entschieden, dass ich bis Samstag Laufpause mache. Das ist zwar sicher nicht optimal, aber das Schienbein macht mir schon etwas Sorgen. Die Erkältung zieht aber anscheinend an mir vorüber...

Und Samstag schau ich dann mal, wie sich das Schienbein anfühlt. Ist es gut, dann lauf ich den HM, wenn nicht, dann nicht.

Heute hab ich daher nur ein bisschen Stabi gemacht, morgen früh geh ich im Studio ne Stunde aufs Ergometer, Freitag wird vll ein bisschen geschwommen. Optimal ist anders, aber eigentlich hatte ich mich ja schon gewundert, dass ich so lange problemlos laufen konnte. Die über 600HM am Sonntag beim langen Lauf waren wohl etwas viel (zumindest in Kombination mit dem für mich hohen Wochenumfang), bergab geht ja doch etwas mehr auf die Knochen. Vorher war das nur so ein leichtes ziehen, jetzt sind die Sehnenansätze wohl doch ziemlich gereizt.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 18:31   #494
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hm, die letzte Woche war vll etwas zuviel des guten. Das linke Schienbein ist etwas angeschlagen - das braucht ein wenig Pause.
Bei mir hilft Ausmassieren entlang der Schienbeinkannte (schön kräftig) von unten nach oben und wenn das nichts bringt einen Salbenverband über Nacht: dick Voltaren/ Mobilat,... auftragen und mit Frischhaltefolie einwickeln.
Gruß,
Andreas
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 22:59   #495
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
Zu dem Thema muss ich mich auch mal melden.
Seit ca. ner Woche hab ich auch Schienbeinhautprobleme am rechten Bein.
Gut, bei mir sinds max. 4 Laufeinheiten pro Woche, da können sich die Sehen schon etwas erholen.
Dennoch hat bei mit Voltaren was gebracht,
3mal hintereinanderer voll druf mit dem Schlamm

Mal ne andere Frage, falls nicht schon behandelt, welche Schuhe läufst du eigentlich? Andere als zu Triathletenzeiten?

Und wie viel schneller sind deine langen Läufe (35km) im Vergleich zu Triathletenzeiten geworden?

Ach noch was, schwimmst Du eigentlich in dieser Kaserne in Aachen? wie heißt die nochmal...?
oder woanders?

Grüßle Ben...

übrigens: schöner, interessanter Filmbeitrag zu deinem Training, hab ihn vorhin gesehen..
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 08:44   #496
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@Der Dutz: Ich hab schon manchmal feuchte Wickeln drum gemacht, das hilft auch - ganz ohne Voltaren. Irgendwie bringt die Kuehlung was, obwohl ich nicht genau weiss wieso. Ich hatte 2006 mal Probleme mit Sehnen am Fuss - mit den feuchten Wickeln ging's weg.

Am besten als Vorbeugung taugt bei mir aber eigentlich das Kippelbrett. Und eben langsame Umfangssteigerung - die letzte Woche war halt einfach zuviel.

@ben: Die Schuhe sind mehr oder weniger die gleichen, alles was leicht und flexibel ist. Die langen Laeufe meist in Lunas. Dazu hab ich jetzt noch 2 Sauconys im Einsatz, Type A und Kiuvara. Fuer die Bahn, bzw. schnelle Intervalle auf der Strasse den Piranha. Fuer kurze WKs hab ich noch Wave Universe rumliegen.

Die langen Laeufe kann ich schlecht vergleichen. Ich bin noch nicht einmal die Strecke gelaufen, die ich sonst fuer die langen Laeufe genutzt habe. Und das macht bei der Topologie hier schnell einige Minuten aus. Zudem kommen die ganz langen Endbeschleunigungen ja noch. Ich werd dann mal einen Lauf auf der alten Strecke machen, weil ich den Vergleich auch gern haette. Allerdings bin ich die Dinger frueher immer ziemlich schnell gelaufen, daher erwarte ich keine riesige Steigerung. Ich hab auch das Gefuehl, dass ich am Ende so einer Laufwoche mueder bin, als nach den Triathlonwochen. Am Tag nach dem Radfahren konnte ich immer gut laufen, auch wenn ich gesamt ein wenig matt war. So benutz ich immer die gleiche Muskulatur.

In der Gallwitz bin ich schon ab und zu mal geschwommen, aber das ist ne Weile her. Zur Zeit schwimm ich eh (fast) gar nicht. Ich hatte etwas Probleme mit der Schulter und jetzt ist die Gelegenheit doch guenstig das mal ganz auszukurieren.

FuXX

PS: Von Voltaren Salbe halt ich nicht viel. Das ist doch mehr Placebo - zumal die Dosierung in den Salben sehr gering ist. Wenn man schon Medikamente nimmt, dann sollten die ja auch was bringen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.