Montag war wieder Lauftag. Hin zur Runde, erste Runde in 4:30 min/km, zweite Runde in 4:25 min/km und zügig zurück. Fühlte sich auch gut an.
Gestern dann wieder im Fühli. Hatte allerdings auf dem Hinweg vergessen, meine Uhr anzuwerfen, der Rückweg gegen den Wind war dann relativ langsam, vermutlich diesmal Wind und Strömung in Hinrichtung. Waren dann 2 km.
Heute gab es dann Bike&Beer. Das Wetter war recht durchwachsen mit einigem Regen und wir sind 1,5 h bis zum Biergarten gefahren. Der hatte zum Glück große Schirme, die vor dem Regen schützten. Die letzten 5 km ging es dann auch durch recht viel Regen nach Hause. 27er Schnitt, total locker, der Puls ging selten über 120 hinaus, meistens eher bei 100, was auch die 105er Durchschnitts-HF zeigt, die nur durch wenige Ampelstops gedrückt wurde. Also alles in allem eine schöne lockere Tour trotz Regen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Donnerstag noch eine lockere Schwimmeinheit. Nur 1,5 km und davon die letzten 250 m mal mit etwas Druck geschwommen. Wie immer in letzter Zeit ohne Neo. Da die Woche in Regensburg ja recht kühles Wetter vorhergesagt ist, werde ich wohl am Dienstag auch noch ein letztes mal mit Neo schwimmen. Könnte ja trotz der aktuell noch hohen Wassertemperaturen noch kühleres Wasser und Neo-Erlaubnis werden.
Freitag: wieder zuviel gearbeitet für einen Freitag, auf dem Nachhauseweg noch Besorgungen gemacht (das letzte Unwetter hatte meine Oleandertöpfe umgeweht und zerdeppert), in den Garten gegangen und dann auch keine Lust mehr auf Sport gehabt. Tapern ist schön .
Samstag: Wieder mehr im Garten gemacht, nachmittags beim erstmaligen TdF-gucken vorm Fernseher eingeschlafen und auch keinen Sport gemacht. Tapern ist schön .
Heute: Ausgedehntes Frühstück und dann aufs Rad. 50 km im geplanten IM-Tempo (knapp 33 km/h) und dann noch eine halbe Stunde Koppellauf hinten dran. Bewusst locker losgelaufen, damit ich das auch nächsten Sonntag hinkriege und mir nicht mit den ersten 4:30er-Kilometern die Lichter auspuste. Schneller als 5:00 sollte es nämlich nicht sein. Hat Spaß gemacht. Tapern ist schön .
Plan für die nächste Woche: Montag 50 min laufen, dabei die mittleren 5,9 km auf der Runde etwas zügiger, so um die 4:30 min/km. Dienstag mal mit Neo so um die 2 km schwimmen (18:30 am Fühli ). Mittwoch noch ein lockeres Bike&Beer mit Gurke. Donnerstag (vielleicht, je nach Uhrzeit) auf dem Heimweg kurz in den Fühli (ohne Neo, damit ich den trocken einpacken kann). Freitag eine knappe Stunde durchs Naabtal radeln, Samstag eine kurze Runde traben und am Sonntag den Schnitt für die Woche wieder aufpolieren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Du machst in der Taperphase keinen kompletten Ruhetag? Für mich ist das immer das schwerste, in der letzten Woche das mit der Mischung aus Belastung und Erholung gut hinzukriegen, dabei hab ich schon so viele Rennen versemmelt, das will ich gar nicht wissen.
Donnerstag mache ich vielleicht einen Ruhetag, wenn ich nicht so zeitig aus dem Büro rauskomme, dass ich noch 20 min schwimmen kann. Ansonsten ist Beer kontraproduktiv fürs Training und bei Bike&Beer kann man mit richtiger Verteilung auch einen trainingsfreien Tag erzielen .
Der Rest der Woche fällt ja auch nicht wirklich unter Belastung, das ist mehr "etwas Bewegung" und das morgige Laufen das einzige, was einen noch ermüden könnte.
Und im Zweifelsfall, wenn ich keine Lust habe, lasse ich eine Einheit einfach ausfallen oder kürze sie noch ein Stück.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Die 5:30 auf dem Rad sind den Höhenmetern geschuldet, hätte ich dich eigentlich einen Ticken schneller gesehen, kenne aber die Strecke nicht in echt...?
Wir sehen uns ja noch vorher, aber ich wünsche dir auch hier schonmal alles Gute für den Ritt...
Die 5:30 auf dem Rad sind den Höhenmetern geschuldet...
Wassn für Höhenmeter?
Die Brüder predigen doch seit Monaten, dass das alles lächerlich und nur unwesentlich mehr als gar nix sei...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Die 5:30 auf dem Rad sind den Höhenmetern geschuldet, hätte ich dich eigentlich einen Ticken schneller gesehen, kenne aber die Strecke nicht in echt...?
Yoooh - die 1:05 kann ich auf einer 3,8 km langen Strecke nur mit Neo schwimmen. Ohne Neo eher 1:12.
Die 5:30 sind eher meinen fehlenden radfahrerischen Fähigkeiten geschuldet (nicht die auf dem Kurs nicht wirklich erforderlichen technischen, mehr die geschwindigkeitsbezogenen). Ich bleibe dabei, dass die Höhenmeter nicht so das Problem sind. Nicht brettflach, aber auch nicht gebirgig.
Ansonsten halte ich es mit dem alten Hellriegel(?)-Zitat: Wenn du beim Radfahren 10 Minuten zu schnell bist, bekommst du beim Laufen 20 Minuten geschenkt. Diese Weisheit ist allerdings bei verdammt vielen Leuten nicht im laktatresistenten Speicherbereich abgelegt, sonst würden sie sich auch mal im Wettkampf dran halten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.