nee, 'nen Marathon laufe ich deutlich unter der anaeroben Schwelle. Zumindest bis km 30, danach ist mir Puls und alles egal und ich will nur noch das Ding zu Ende rennen Wenn man da am Anfang überzockt (und die Gefahr ist groß, denn es fühlt sich toooootal locker zu Beginn an), wird das ein langer Wandertag...
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Ähm... ich würde den wieder versuchen mit meinem oberen GA2 zu laufen... rechnerisch und bei vielen Trainings ist das HF156, bei Bestzeit im HM und Mara war schnitt 162 HF und das tat zwar weh, aber nicht soooo schlimm
5 und 10km Bestzeit bin ich mit Schnitt 173HF gelaufen...
Ah, meine Bereiche sind anders als die vom Pepenbär
Trainingsbereiche runningmaus:
(war Ergebnis von Gesundheitscheck mit Fitnesstest und Laktatuntersuchung)
Mein max Puls ist beim Laufen 186
GA 1 130 - 158
GA2 158 - 177
Wobei ich im oberen GA 2 dann im TDL versuche bei 170 - 172 zu laufen. Da ist der Spassfaktor schon überschaubar.
Weißt du wo deine anaerobe Schwelle liegt? Falls nicht würde ich als Hausnummer 89% der max. HF nehmen. Das wäre dann 165/166. Um einen HM an der Schwelle zu laufen muss man (ich zumindest) sich schon ziemlich quälen. Meinen ersten HM bin ich im Schnitt unter der Schwelle gelaufen, es war dennoch mega anstrengend
172 wäre bei max. Puls 186 WSA Training. Mal ok für kurze Intervalle aber für längere Strecken??? Nur was für
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
da kann ich Crema nur zustimmen
einen meiner ersten HMs bin ich auch mit über 170HF gerannt, mit dem Ergebnis, daß ich im Ziel umgekippt bin, und der Rest vom Tag gelaufen war Das ist definitiv nicht zu empfehlen
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
da kann ich Crema nur zustimmen
einen meiner ersten HMs bin ich auch mit über 170HF gerannt, mit dem Ergebnis, daß ich im Ziel umgekippt bin, und der Rest vom Tag gelaufen war Das ist definitiv nicht zu empfehlen
meinen letzten Marathon bin ich mit Puls um die 180 gelaufen, zwei/drei Stunden später machte ich mich auf die ca. 4 Stündige Heimreise im Auto
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Wenn ich meinen Puls unter 160 halten will, dann komm ich pro Stunde grad mal 5km. Wenns schneller wird, zieht mein Puls ziemlich ordentlich an. Also ich komm sogar relativ problemlos auf Pulswerte über 180. Und dass schaff ich sowohl beim Laufen wie beim Radfahren.
Atmung. Ich glaube das ich unter Wasser nicht genug Luft heraus kriege, deshalb krieg ich schnell Atemnot, dann werd ich Hektisch und dann verschluck ich mich meistens......
Kenne ich. Versuche doch mal, unter Wasser bewusst alles herauszupusten, was so an Luft in Dir ist. Dazu gaaaanz langsam schwimmen und Dich 100% nur auf das Einatmen und Ausatmen konzentrieren. Es ist wirklich wichtig, dass Du vollständig ausatmest.
Ich glaube ich bin hier der ungeschlagene Niedrigpulsi - meine anaerobe Schwelle liegt bei 156/157, mehr als 174 hatte ich letztes Jahr nie beim Laufen auf der Uhr (und da sehe ich dann Sternchen), beim Radeln 167.
Halbmarathon laufe ich im Schnitt mit 154-156 und das ist eklig.
Marathon im Schnitt mit 148.
Beim normalen Dauerlauf liegt mein Puls bei 130-140.
Da die absoluten Werte ja was völlig individuelles sind, macht es Sinn, seine Schwelle zu kennen wenn man denn nach Pulswerten läuft.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!