gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Quick and Dirty! - Seite 61 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2013, 14:19   #481
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
mal ne dumme Frage, wie kommen die bei denen Schlammschlachten noch vorran?
Wenn ich mit dem crosser mal im Schlamm spielen gehe, dauert das keine 10 Minuten da darf ich absteigen und dank blockierender Reifen nen Stock suchen, sonst bewegt sich das Rad keinen mm mehr.

Das setzt sich immer schön vorne an der Gabel fest.

Oder bin ich einfach zu langsam unterwegs?

Ansonsten: coole Bilder
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 14:33   #482
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
mal ne dumme Frage, wie kommen die bei denen Schlammschlachten noch vorran?
Wenn ich mit dem crosser mal im Schlamm spielen gehe, dauert das keine 10 Minuten da darf ich absteigen und dank blockierender Reifen nen Stock suchen, sonst bewegt sich das Rad keinen mm mehr.

Das setzt sich immer schön vorne an der Gabel fest.

Oder bin ich einfach zu langsam unterwegs?

Ansonsten: coole Bilder
Früher wurden die Räder gewechselt. An einer Stelle auf dem Kurs gab es eine Box, wo Betreuer eine neue Maschine anreichten und die bisher benutzte entgegen nahmen und reinigten. Das Spielchen wiederholte sich dann. Allerdings war ich einige Jahre nicht bei Crossrennen und hab keine Ahnung, ob das heute noch so gemacht wird.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 14:33   #483
ausreisser5311
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 266
Bei den Profis ist Radwechsel angesagt. Meist zwei Depot's pro Runde wo die frisch abgekärcherten Boliden auf frischen Schlamm warten

André
ausreisser5311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 14:38   #484
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Hier sieht man's:

http://www.youtube.com/watch?v=3eCl1rKlEJo

http://youtu.be/Z2uBTCcnkJw?t=20s
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 14:42   #485
ausreisser5311
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Früher wurden die Räder gewechselt. An einer Stelle auf dem Kurs gab es eine Box, wo Betreuer eine neue Maschine anreichten und die bisher benutzte entgegen nahmen und reinigten. Das Spielchen wiederholte sich dann. Allerdings war ich einige Jahre nicht bei Crossrennen und hab keine Ahnung, ob das heute noch so gemacht wird.
Genau so isses nach wie vor, die Boxen/Depot's sind meist zentral angelegt, dass man pro Runde zweimal vorbeikommt. Ein Helfer nimmt das schmutzige Rad, ein anderer reicht das frisch geputzte Rad. Die Fahrer springen kurz ab und wieder auf, wie bei den Hindernissen. Das klappt natürlich nicht immer und besonders interessant wird's wenn da zehn Mann auf einmal wechseln wollen
ausreisser5311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 17:20   #486
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
mal ne dumme Frage, wie kommen die bei denen Schlammschlachten noch vorran?
Wenn ich mit dem crosser mal im Schlamm spielen gehe, dauert das keine 10 Minuten da darf ich absteigen und dank blockierender Reifen nen Stock suchen, sonst bewegt sich das Rad keinen mm mehr.

Das setzt sich immer schön vorne an der Gabel fest.

Oder bin ich einfach zu langsam unterwegs?

Ansonsten: coole Bilder
Ja, das ist schon ein Probvlem. Je nach Schlamm - es gibt solchen und solchen - setzen sich die Räder recht schnell zu. Eine ganz tolle Mischung ist Schlamm mit langem Gras. Nach Magstadt sah mein Rahmen so aus:

Da ging nix mehr.
Auch jetzt in Balegem hatte ich das Problem, dass meine Ritzel zu waren und ich nicht mehr schalten konnte. So bin ich dann mit einer 120er Kadenz auf den Flachstücken gefahren.

....


Da muss wohl für die nächste Saison ein zweiter Rahmen her......

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 17:57   #487
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Zitat:
Zitat von mtth Beitrag anzeigen
Was ist denn aus dem Rad vom Mädchen geworden?
Danke der Nachfrage
So sieht der "Achillessehnenanriss" aus:

Wir müssen jetzt noch klären, wie schnell der Rahmen wieder geschweißt werden kann und dann werden wir ihn schnell wieder reparieren lassen. Und bis dahin kann ich dann ein bisschen auf dem MTB, das mir Sybi hierher gebracht hat und bis jetzt noch nicht bewegt wurde, rumturnen...
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 18:03   #488
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Und bis dahin kann ich dann ein bisschen auf dem MTB, das mir Sybi hierher gebracht hat und bis jetzt noch nicht bewegt wurde, rumturnen...
Zweiter Crosser sag ich nur..........

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.