gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! - Seite 61 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2013, 09:35   #481
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Gestern abend war ich zum zweiten mal seid Oktober 2011 wieder schwimmen. Das andere mal war letzten Herbst

Ich will zwar nicht so schnell wieder zurück in den WK-Triathlon, aber ich hatte Lust schwimmen zu gehen und es passte zeitlich auch gut mit unserer Bahnreservierung zusammen.

puhh, die jungen Wilden haben mich vielleicht platt gemacht. Vor zwei Jahren habe ich einen der beiden noch nach 400m überrundet. Gestern abend er mich nach 250 bis 300m.

Der semi-lange Lauf mit 3fach Anstieg am Ende, den ich eigentlich heute morgen laufen wollte, wurde ersetzt durch einen 8 km Regenerationslauf. Allerdings hauptsächlich weil meine Kleine seit 4:30 Uhr schrie und weinte und nicht zu beruhigen war. Irgendwann schlief sie dann zwar wieder, ich aber nicht mehr


Morgen dann den ganzen Tag Rafting und Samstag eine 5-6 Std. Bergtour. Mal schauen ob ich auch ein paar Lauf-km unterbringe.

Dem Knie scheint es übrigens sehr gut zu tun, wenn ich mit Rad zur Arbeit fahre. Fahre ich mit dem Auto, dann spüre den restlichen Tag diffuse "Schmerzen". Na ja, wenns hilft, dann fahre ich halt mit dem Rad.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 11:05   #482
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Es wird wohl mal wieder Zeit für ein Update:

Das Knie macht immer noch etwas Probleme, aber ich probiere mal diese Dehnübung, die PP in diesem Thread empfohlen hat. Vielleicht hilft's ja.

Gestern waren die Beschwerden wieder deutlich, heute sind sie schon besser.

Mein ursprünglichen Ansatz für die direkte Vorbereitung habe ich noch einmal etwas geändert und mein grundsätzlicher Plan sieht nun wie folgt aus:

Mo: hart, TDL oder lange Intervalle
Di: normal, ca 18-20 km
Mi: hart, eher Intervalle, aber auch mal TDL
Do: nix
Fr: ähnlich wie Di, mit 5 mal 4-500 Berganläufen
Sa: lang mit zunehmender EB
So: 1,5 Std. lockerst radeln.

Insgesamt habe ich den Sommer nur wenig traniert und war vielfach mit div. Themen sehr eingespannt. (Familie, Arbeit etc.) Ich bin daher bzgl. der ursprünglichen Zielsetung eher pessimistisch, werde aber dennoch schauen, was rauskommt.

Mittwoch gab es Tiroler Meisterschaften im 3.000m Hindernislaufen. War für mich das erste Mal, musste vor dem Start erst mal probieren, wie ich überhaupt über die Hürde komme und war froh, dass das Wasserhindernis in der ersten halben Runde nicht zu überqueren war. War aber auch mal lustig was anderes zu laufen. Ich bin vorletzter geworden , andererseits bin ich mit den 11:15 o.ä. gar nicht unglücklich.

Eine halbe Stunde später gab es dann einen 5.000m Lauf. Da ich eh schon da war, bin ich den auch mitgelaufen. 17:13 oder so. Angesichts meines doch sehr reduziertes Trainings (auch und vor allem die Intesität betreffend) bin ich damit recht zufrieden. Ich bin der einzige der beides gelaufen ist und bin zweiter geworden.

Der erste war aber eher so ein Experte auf der Strecke und hat mich noch überrundet.

Mein Ziel für München:
  • Knie wieder hinkriegen. Habe echt keine Ahnung was das sein kann. Aber der Familienosteopath ist derzeit im Urlaub, dannach soll der sich dass dann doch mal anschauen. Ist ja irgendwie komisch alles.
  • Ordentlich trainieren, mit ordentlicher Regeneration und mal schauen, wie es läuft.
Ansonsten hatte ich einfach mal wieder das Bedürfnis mich zu Wort zu melden. Sonst lese ich derzeit div. Themen einfach nur so mit.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 11:24   #483
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.132
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Ansonsten hatte ich einfach mal wieder das Bedürfnis mich zu Wort zu melden.
Schön! Das freut mich.
17:13 oder so, eine halbe Stunde nach 3000m Hindernis! Du Tier!

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 12:03   #484
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Schön! Das freut mich.
17:13 oder so, eine halbe Stunde nach 3000m Hindernis! Du Tier!

Viele Grüße
J.
Danke . Ich blicke dafür immer voller Neid auf deine Schwimmabenteuer.

Ich schwimme ja eigentlich auch gern (kann es leider nicht wirklich ), aber es ist mir immer zu zeitaufwendig und oft zu voll. Aber nach den Sommerferien, wenn unsere Vereinsbahn wieder zugänglich ist, werde ich wieder einmal die Woche gehen. Lustigerweise ist die nämlich immer total leer.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 10:00   #485
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
ich habe auch ab und zu ein leichtes Drücken im Knie gehabt bzw. ab und zu immer noch. Teilweise war es dann auch schon ein Schmerz.

Was bei mir festzustellen war, waren verspannungen im Oberschenkel PP hatte mal dazu auch Triggerpunkte gepostet. Hat bei mir aufjedenfall geholfen, muss ich aber auch jeden 2ten Tag ein wenig was dafür machen. Mit so einem Massageball oder ner Blackroll geht das ganz gut. Die ersten mal die Punkte zu behandeln war mehr als hart, aber es wurde besser der Schmerz verschwand das Druckgefühl auch nach und nach. Nur wenn ich mal 5-6 Tage nichts mache für die Oberschenkel dann kommt es wieder oder nach harten Belastungen kann es auch mal vorkommen.

Angefangne hat alles wegen den harten Einheiten auf der Bahn. Leichte Hüftschiefstellung und dann noch die Belastungen von der Bahn waren zu viel. Nun werden Intervalle auf einer Pendelstrecke absolviert. Aufjedenfall dieses harte Kurvenlaufen gemieden.

Ansonsten war ich bisher auch nur stiller Mitleser. Interessanter Blog!
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 11:13   #486
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Wodurch es bei mir anfing, kann ich gar nicht sagen. Ich überlege schon immer. Mit der Bahn dürfte es aber nichts zu tun haben. Da laufe ich schon seit einigen Jahren regelmäßig.

Bei mir hilft das dehnen des Quadrizeps auf jeden Fall sehr gut. Ich hoffe nur, dass ich diszipliniert dabei bleib. Die Triggerübungen mit einem Tennisball habe ich noch nicht gemacht, ich habe nur mal wild überall rumgedrückt und nicht gefunden. Ich wollte mir aber mal einen Tennisball aus'm Keller holen, schaden tut's bestimmt nicht.

Gestern bin übrigens 4x4000 im 3:35er Schnitt gelaufen mit kurzer 400er Pause. Samstag gab es den ersten langen mit Endbeschleunigung. Die ging auch gut weg. 3,6km im ca. 3:45er Schnitt. Auch wenn es anstrengend war, gab es mir ein gutes Gefühl.
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 12:48   #487
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
ich habe auch ab und zu ein leichtes Drücken im Knie gehabt bzw. ab und zu immer noch. Teilweise war es dann auch schon ein Schmerz.

Was bei mir festzustellen war, waren verspannungen im Oberschenkel PP hatte mal dazu auch Triggerpunkte gepostet. Hat bei mir aufjedenfall geholfen, muss ich aber auch jeden 2ten Tag ein wenig was dafür machen. Mit so einem Massageball oder ner Blackroll geht das ganz gut. Die ersten mal die Punkte zu behandeln war mehr als hart, aber es wurde besser der Schmerz verschwand das Druckgefühl auch nach und nach. Nur wenn ich mal 5-6 Tage nichts mache für die Oberschenkel dann kommt es wieder oder nach harten Belastungen kann es auch mal vorkommen.

Angefangne hat alles wegen den harten Einheiten auf der Bahn. Leichte Hüftschiefstellung und dann noch die Belastungen von der Bahn waren zu viel. Nun werden Intervalle auf einer Pendelstrecke absolviert. Aufjedenfall dieses harte Kurvenlaufen gemieden.

Ansonsten war ich bisher auch nur stiller Mitleser. Interessanter Blog!
Meine Physio sagt immer, dass es oft ins Knie ziehen kann, wenn die Sehnenansätze des Quadrizeps überfordert sind. Kann ich aus meiner Betrachtung heraus bestätigen.

Blackroll hat bei mir ebenfalls zuverlässig geholfen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 22:35   #488
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Sodele.

Heute Abend gab es die Tiroler Meisterschaft über 10.000m auf der Bahn. Ich bin 35:01 gelaufen. Ich wollte eigentlich etwas schneller laufen, aber bin ich nicht. Gut, ist nun mal so. Aber wie kann ich das Ergebnis interpretieren?

Montag bin ich 4*4.000 im 3:35er Schnitt gelaufen, mit 400m Pause. Also für meine Verhältnisse ziemlich intensiv. Ich habe es sogar gestern noch so in den Beinen gespürt, dass diese echt müde waren und mir die 18km gestern tlw. echt anstrengend vorkamen.

Heute dann also 10 all-out. Angesichts der Vorbelastung kann ich wohl zufrieden sein. Was fällt mir noch ein? Wenn ich das Ergebnis mit dem 5er von letzter Woche (17:13) vergleiche, kommt es mir schon so vor, als wäre das Ergebnis heute besser. Gut letztes Mal bin ich vorher noch 3.000 Hindernis gelaufen, dafür war ich super ausgeruht.

Wenn ich das Ergebnis in das Greif'sche Belastungsraster einsetze:

Zitat:
der von dir erzielten Trainingsleistung (Funktioniert nicht bei
Umfangsreduzierung!!!):
38:50 min = erwartete Standardleistung auch an schlechten
Tagen
37:40 min = gute Form
36:40 min = sehr gut, Bestform
35:50 min = überragend, Superform.
welches sich auch auf einen Mittwoch nach einem harten Montag (18km TDL) bezieht, kann ich wohl zufrieden sein.

Festzuhalten ist, für einen 2:40er Marathon müsste ich die zehn eigentlich in 34:20-30 laufen, allerdings getapert, die fünf müssten in 16:45 weggehen, beides habe ich nicht geschafft, aber der relative Abstand ist mit zunehmender Distanz kleiner geworden. Interessant wäre nun, was erholt rausgekommen wäre oder was bei einem HM rauskommt. Die 2:40 sind noch nicht sicher, aber abgeschrieben habe ich sie auch noch nicht.

Was ist eure Einschätzung?


Achso, mit der Zeit bin ich übrigens 2. in der Tiroler Meisterschaft geworden. Ist das peinlich? Der erste ist zum Glück eine 31er Zeit gelaufen.
__________________
Nicht denken. Laufen!

Geändert von Faul (28.08.2013 um 22:50 Uhr).
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.