gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2018 bei den Männern? - Seite 60 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2018 bei den Männern?
Lange 33 8,40%
Sanders 90 22,90%
Kienle 185 47,07%
Gomez 45 11,45%
Mcnamee 2 0,51%
Ein anderer 38 9,67%
Teilnehmer: 393. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2018, 12:14   #473
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Es ist ein Ironman Triathlon.
Es gibt Regeln.
Wer sich an die Regeln hält und am Ende vorne ist, hat gewonnen.
Wenn da jemand ist, der nur Radeln kann und ne Stunde Vorsprung für den Marathon braucht, hat verdientermaßen keine Chance auf den Sieg.
So leid mir das für die Betroffenen tut.
Eine intelligente Renngestaltung im Rahmen der Regeln ist sicher nicht verkehrt.
+1

Auch wenn ich mich selbst eher als Radfahrer sehe ist es nun mal so wie oben geschrieben.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2018, 12:15   #474
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Es ist ein Ironman Triathlon.
Es gibt Regeln.
Wer sich an die Regeln hält und am Ende vorne ist, hat gewonnen.
Wenn da jemand ist, der nur Radeln kann und ne Stunde Vorsprung für den Marathon braucht, hat verdientermaßen keine Chance auf den Sieg.
So leid mir das für die Betroffenen tut.
Eine intelligente Renngestaltung im Rahmen der Regeln ist sicher nicht verkehrt.
Ist absolut korrekt, solange man sich im rahmen der Regeln bewegt ist das auch legitim. Es häufen sich aber die Aussagen aus verschiedenen Quellen das das wohl nicht immer der Fall war.

Zum Thema Renngestaltung, wenn ich mich recht entsinne hat Philipp Seip, Trainer von Franz Löschke, Laura Philipp, Flo Angert etc in einem längeren Interview gesagt das die Art und Weise wie einige "vorne"Radgefahren sind hat das P Lange zum Sieg verholfen. Nagelt mich nicht auf den Wortlaut fest aber inhaltlich war es so.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2018, 12:26   #475
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Ist absolut korrekt, solange man sich im rahmen der Regeln bewegt ist das auch legitim. Es häufen sich aber die Aussagen aus verschiedenen Quellen das das wohl nicht immer der Fall war.

Zum Thema Renngestaltung, wenn ich mich recht entsinne hat Philipp Seip, Trainer von Franz Löschke, Laura Philipp, Flo Angert etc in einem längeren Interview gesagt das die Art und Weise wie einige "vorne"Radgefahren sind hat das P Lange zum Sieg verholfen. Nagelt mich nicht auf den Wortlaut fest aber inhaltlich war es so.
kann ja sein. Wenn Lange dennoch gegen keine Regeln verstoßen hat so sind die anderen selbst Schuld.
Man kann auch sagen sie waren zu blöd.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2018, 13:00   #476
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
Keine Ahnung wie Lange in diesem Jahr abschneiden wird, ich wünsch ihm alles erdenklich gute, genauso allen anderen Deutschen da ich hier einfah ‚näher‘ am Athleten dran bin.
Für mich ist Lange ein Topathlet, liegt vielleicht auch daran, dass wir noch nicht gemeinsam in einem Trainingslager waren in dem er mich dann nicht grüßte... (wenn ich an der Donau entlanglaufe dann grüßt auch nicht jeder zurück... und trau mir trotzdem keine Rückschlüsse auf den Charakter zu )
Seinen Jubel vor zwei Jahren fand ich so ziemlich das emotionalste und packendste, da wirkt Frodo deutlich abgeklärter und langweiliger, selbst wenn er gewinnt. Dafür sind die Interviews von Frodo u.a. Deutlich erfrischender und/oder erhellender...
Was letzlich zählt, ist aufm Platz - wie man so schön sagt. Dorthin hat es der Überathlet Frodo dieses Jahr leider nicht mal geschafft. Das beste aus seinen Möglichkeiten machen, ein Tanz auf der Rasierklinge... dazu gehört auch, klug und taktisch ein Rennen zu gestalten. Und das macht Lange, warum im Wind fahren wenn man sich dadurch jeder Siegchance beraubt? Mir geht das gedisse aufn Zeiger, ich mag Lange
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2018, 13:10   #477
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.580
Zitat:
Zitat von iaux Beitrag anzeigen
Für mich ist Lange ein Topathlet, liegt vielleicht auch daran, dass wir noch nicht gemeinsam in einem Trainingslager waren in dem er mich dann nicht grüßte... (wenn ich an der Donau entlanglaufe dann grüßt auch nicht jeder zurück... und trau mir trotzdem keine Rückschlüsse auf den Charakter zu )

spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2018, 13:10   #478
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Stellt eucheuch mal vor eine Fussballmannschaft gewinnt immer mit nicht geahndeten offside Toren. Dann gäbe es zurecht riesen Diskussionen über den Schiedsrichter.

Falls Lange tatsächlich wiederholt an grossen Rennen mit Regelbrüchen davon kommt dann sagt dies zwar einiges über die Persönlichkeit. Aber noch mehr würde es einen krassen Handlungsbedarf im Triathlonsport aufzeigen. An einer Weltmeisterschaft erwarte ich, dass Regeln konsequent durchgesetzt werden.

Wie es tatsächlich ist kann ich nicht beurteilen.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2018, 13:26   #479
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von ->PF Beitrag anzeigen
Brownle, Gomez und Co haben so ca. ne 28:30 als PB über die 10k stehen. Kann man auch selbst googlen. (Zumindestens ist er 2013 das gelaufen). Deshalb finde ich die Aussage "und ist es wahrscheinlich noch nie gelaufen" schon ziemlich gewagt. Deshalb ist das für mich schon eher Wettkampftempo was er da gelaufen wäre. (Wenn man die 10 Sekunde +- mal ignoriert)
Ich lasse mich gerne belehren. Kannst du mir das Ergebnis zeigen, wo er ne 28:30 gelaufen sein soll? Aus 2013 finde ich was von nem 10er auf Lanzarote in 28:54 (unter den Annahme der war richtig vermessen). Von Alistair Brownlee sind die 28:30 auf der Bahn gelaufen bekannt. Der war aber wohl auf dem Höhepunkt seiner Laufleistung stärker als Gomez (siehe 2012 in London). Aktuell kommen wohl beide nicht mehr an diese Zeiten ran.
10 sek schneller als Wettkampftempo ist in diesem Geschwindigkeitsbereich eine Menge Holz, noch dazu unter den klimatische Hawaiibedingungen.
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2018, 10:11   #480
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
Boris Stein wird das Rennen auf Hawaii während unserer Hawaii-Nacht kommentieren.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.