Da das Training jetzt so langsam wieder anfängt, kommt hier nochmal ein kleiner Rückblick auf mein Trainingsjahr.
Was natürlich deutlich heraussticht ist der Juli, welcher wohl auch hauptsächlich für meine soliden Ergebnisse in der Radstudie verantwortlich ist. Und im kontrast dazu natürlich der August, welcher mir mit den Wettkämpfen und der Studie den Zahn gezogen hat. Aber naja so ist es halt. Hier hätte ich vielleicht smarter sein müssen, aber ich wusste nicht, ob ich auch erst im September mit der Studie beginnen kann. Und der gute Draht, denn ich hier nun zu den angestellten des Institus für Sportwissenschaft habe, könnte sich für mich während meines Studiums nochmal lohnen. Aber das ist ein anderes Thema.
Was ansonsten auffällt, ist dass ich nur im März und April wirklich viel geschwommen bin. Da habe ich auch einen enormen Sprung gemacht und wenig im Verein trainiert. Im Juli habe ich es auch nochmal versucht und wieder viel gemacht und echt enorm gute Serien absolviert. Mein schwimmen bei der OD war dann mit 26 Minuten auf 1,4 km zumindestens auch mal okay. Zu mal ich hier zu Beginn einige Atemprobleme hatte und die zweite Runde fast 2 Minuten schneller auf die 700 m geschwommen bin. Ich würde da gerne nochmal hinkommen, auf Grund des geschlossenes Schwimmbads ist das natürlich schwierig. Ohne Auto komme ich hier auch nicht gut zu anderen Bädern und 2 Fahrtzeit für eine Stunde schwimmen...puuh
Der Unterschied zwischen meinem eigenen Training und dem Vereinstraining ist halt schon gravierend. Im Oktober habe ich bei 11 Einheiten keine 20 km absolviert, während es im April und Juli bei 13 Einheiten 33 km waren. Das sind immerhin 700 m mehr pro Einheit. Wobei ich aktuell sicherlich pro Trainingseinheit ~ 200 m "verliere" da ich eben noch keine Beinserien schwimmen kann. Außerdem kann ich beim Rückenschwimmen nicht annähernd beim Volumen mithalten, selbst beim Einsteigertraining. Aber naja das ist ja auch ein strittiges Thema
Rückenbeine sind tatsächlich auch genau die Bewegung, bei der ich meine Verletzung noch am deutlichsten merke. Das kann man wirklich kaum als schwimmen oder Beinschlag bezeichnen, was ich da veranstalte. Aber so ist es eben und unser Schwimmbad bleibt noch bis mindestens April geschlossen.
Ach so, falls das hier zur Verwirrung führt, es ist so, dass wir 2 Bäder haben. Das eine Schwimmbad ist aber nicht öffentlich zugänglich, sondern für Vereine und Schulen reserviert. Und das andere ist eben langfristig geschlossen, da die Decke marode ist.
Edit: Mein Ziel wäre es jetzt, bis zum Jahresende dahinzukommen, dass ich ein Training wie im April oder Mai kontinuierlich aushalte. Dann sollte sich das schon ausgehen, wenn ich anstatt vieler kurzer Einheiten eben weniger und dafür längere Einheiten absolviere.