Bei Laufintervallen gibt er mir Pacevorgaben vor. Ansonsten eigentlich immer Zeit- und Pulsvorgaben, also keine Streckenangaben. Das spricht ja dann deutlich dafür, dass ich einfach schneller geworden bin. Früher bin ich 24-25km in 2,5 Std gelaufen. Jetzt schaffe ich so ca. 27-28 km mit der selben Herzfrequenz.
Beim Schwimmen bin ich im Winter eher technikorientiert und daher langsamer geschwommen. Jetzt mache ich viel sowas wie 30x100, das ist natürlich auch schneller.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Komisch, irgendwie wurde das Training von den Stunden immer weniger. Aber ich bin ja auch ein bissl schneller geworden. Das wird es sein.
Hallo Alex,
ja sicher, Du bist bestimmt wesentlich schneller geworden
Typisch bei (sogenannter linearer) Periodisierung: im Build erhöht sich die Intensität gegenüber Base und das sollte mit einer Verringerung des Volumens (KM) einher gehen und normalerweise auch vom zeitlichen Aufwand etwas fallend sein, je internsiver das Training wird, selbst wenn mehr regenerative Einheiten hinzukommen....
Gestern abend meine 10x1000m Intervalle nicht mehr geschafft.
Dafür dann heute morgen um Punkt 6 Uhr auf der Bahn gewesen und 10x1000m in 4:50 gelaufen.
Bin superhappy, war nämlich mental ziemlich schwer. Wollte erst nur 5, dann 6, dann 8, dann 9 und dann dachte ich mir, dass ich auch 10 Stück laufen kann.
Nach Roth will ich ja unbedingt an meiner 10km und HM-Zeit arbeiten, um nächstes Jahr bei den Olympischen Distanzen vorne mitzumischen. Jetzt konnte ich ja bereits meine 10km-Zeit auf 48 Minuten steigern, was ein 4:52er Schnitt ist. Das bin ich nach einer Radvorbelastung gelaufen.
Wenn ich 10x1000 in 4:50 laufen kann, gehe ich mal davon aus, dass da bei meiner 10 km Zeit deutlich Luft nach oben ist. Pause waren immer 200m Gehpause, so in ca. 2:20 Min.
Vll. laufe ich im September noch einen 10er Wettkampf, will da ja auch noch eine Olympische als Saisonabschluss machen und gucken was noch geht.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Bin superhappy, war nämlich mental ziemlich schwer. Wollte erst nur 5, dann 6, dann 8, dann 9 und dann dachte ich mir, dass ich auch 10 Stück laufen kann.
Hah! So ungefähr läuft es IMMER ab bei mir.
Ach heute mache ich nur 5. Ach einer geht noch. Naja... jetzt hast schon 8, da gehen die zwei auch noch.
Kenne ich.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Zusammenfassung KW 27:
Swim: 6,6 km/ 2 h
Bike: 265 km/ 10,1 h
Run: 46,4 km/ 4,5 h Gesamt: 16,6 h
Letzte Umfangwoche vor Roth...und jetzt bin ich platt!
Ich habe in den kompletten 7 Monaten Training niemals meinen Körper so sehr gespürt und war so fertig. Muskulär sind meine Oberschenkel ziemlich fertig.
Es musste dann doch ein bissl was den hohen Umfängen zum Opfer fallen. Gestern wollte ich eigentlich nochmal 2,5 Std. laufen, hab aber nur 2 Std. aufgrund der diverser Zipperlein geschafft und leider konnte ich Samstag zeitlich nach dem Rad fahren nicht mehr koppeln.
Gestern abend dann nochmal die Rothrunde gefahren und das erste mal auf dem Stück nach Greding Gegenwind gehabt, dafür dann aber ein ganz neues Gefühl auf dem Weg zurück mit Rückenwind.
Mir gehen jetzt schon tausende Gedanken durch den Kopf...
...lass es nicht so heiß sein wie gestern
...lass es nicht so viel Wind haben
...lass es nicht regnen
...lass mich nicht alle Körner auf dem Rad verschiessen
...lass mich keine Knieschmerzen beim laufen haben
...lass mich zumindest bis km 25 gut durchlaufen ohne große Probleme
...lass mich am Sonntag morgen nicht zu aufgeregt sein und keine Bauchschmerzen haben...
...lass mich einfach nur finishen!
Heute ist Ruhetag. Ich freu mich.
Euch eine tolle Woche!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Da kann ich fast überall voll zustimmen und ergänze noch: bitte nirgendwo anstecken und kein Gewitter (Roth 2011 war krass ).
Ansonsten typische Stimmung für Tapering
Noch eine Ergänzung: lass die nächsten zwei Wochen schnell rumgehen Am Renntag selbst bin ich meist nicht mehr sonderlich aufgeregt und auch beim Einchecken finde ich gut, dass man stetig vorankommt und immer was von der Liste streichen kann. Das quasi Nichtstun in den Tagen zuvor nervt dagegen.