Hatte mich schon gewundert so lange nichts mehr von dir zu hören. War ein ehrlicher, offener und sehr informativer Blog. Wünsche dir privat alles Gute und dass sich das Berufliche auch regelt.
Ich werde den Blog vermutlich weiterführen. Aber mir noch etwas Pause gönnen und vermutlich spätestens mit dem Start der eigentlich Marathon-Vorbereitung wieder weiterschreiben.
Wie ist es mir in den letzten Wochen ergangen. Nun mein psychisches Tief hatte ich dann relativ schnell überwunden, nachdem ich von meinen Kursleiter vorab die Info bekommen hatte, dass ich mich gefälligst auf die mündliche Prüfung vorbereiten soll. Da inzwischen die Luft raus war, lief das zwar trotz großer Freude über das Bestehen der schriftlichen Prüfung eher schleppend, aber dennoch so, dass ich alles positiv abschließen konnte.
Dann habe ich mir meine Startnummer für den zehner geholt und bin heim. Am späten Nachmittag ging es wieder in die Stadt, allerdings ohne große Erwartungen. Viel gelaufen bin ich in den letzten Wochen ja nicht, so wenig, dass ich noch nicht einmal Aufzeichnungen gemacht habe. Ich habe lediglich geschaut, dass ich die Kerneinheiten laufe. Offensichtlich hat das gereicht. Ich bin die zehn, dann knapp unter 35 gelaufen: 34:51. Ich bin es eher langsam angegangen, hatte mir eh nicht viel erwartet und eigentlich auch keine Lust, aber da ich gezahlt hatte, bin halt doch gelaufen. Zur Hälfte habe ich dann gesehen, dass ich bei 17:20 bin (selber hatte ich keine Uhr, war also auf die offiziellen Uhren angewiesen), wollte dann schneller laufen, habe aber beim Getränke holen Saft statt Wasser erwischt und habe nach dem Ausspucken die nächsten 4 km mit Seitenstechen zu kämpfen gehabt , nicht so richtig, aber so ein bisschen. Zusätzlich hatte ich ab km 7 das Gefühl, dass mein Magen voller Schaum ist und ich gleich kotzen müsste, dass war dann ab km 9 weg. Ein km geht schließlich immer, also die Beine in die Hand genommen und den Großteil, der in den vergangenen 4 km an mit vorbeigelaufen ist, wieder überholt und ins Ziel gespurt. Im Ziel hatte ich dann das gute Gefühl, dass locker noch mehr gegangen wär.
Da ich eh nicht loslassen kann, werde ich mich nun doch vernünftig auf den Marathon in München vorbereiten. Die Bloggerei wird aber zunächst noch hinten anstehen.
Ich wollte zumindest mal was positives schreiben, nachdem meine letzten Posts immer so niedergeschlagen waren.
Wie ist es mir in den letzten Wochen ergangen. Nun mein psychisches Tief hatte ich dann relativ schnell überwunden, nachdem ich von meinen Kursleiter vorab die Info bekommen hatte, dass ich mich gefälligst auf die mündliche Prüfung vorbereiten soll. Da inzwischen die Luft raus war, lief das zwar trotz großer Freude über das Bestehen der schriftlichen Prüfung eher schleppend, aber dennoch so, dass ich alles positiv abschließen konnte.
Erst mal muss man dir zu deine bestanden schrfiftlichen Prüfung gratulieren.
Ich erinnere mich nur noch zu gut wie es mir vor zwei Jahren erging als ich die Prüfung zum Techniker gemacht habe. Der Stress war enorm und ich war in der Zeit nicht zurechnungsfähig. Zum Glück hatte ich im Vorfeld schon selber die Handbremse angezogen und ein wettkampffreies Jahr eingeplant.
Aus Erfahrung würde ich dir empfehlen das du dir nach entgültigem Abschluss der Prüfungen auch Zeit lässt den Stress wieder abzubauen. Bei mir ging das damals drei Monate, etwa genauso lange wie sich der Stress im Vorfeld der Prüfungen aufgebaut hatte.
Aus Erfahrung würde ich dir empfehlen das du dir nach entgültigem Abschluss der Prüfungen auch Zeit lässt den Stress wieder abzubauen. Bei mir ging das damals drei Monate, etwa genauso lange wie sich der Stress im Vorfeld der Prüfungen aufgebaut hatte.
Das ist ein guter Tipp. Ich werde versuchen ihn zu beherzigen. Damit es künftig besser wird, habe ich außerdem vor, mich mit dem Thema Meditation zu beschäftigen.
Letztes Wochenende habe ich drei Tage Pause gemacht und die Knie mit Topfenwickel umwickelt.
Ich habe bereits seit Mitte April "Schmerzen" im rechten Knie. Es ist nicht so, dass es so schmerzhaft ist, dass ich nicht mehr laufen könnte. Es ist so, dass ich immer dachte, mhh, so richtig gut ist das nicht, hoffentlich wird das eher besser als schlimmer. Wurde es nicht und dann habe ich mir eine Pause gegönnt.
Das Schmerzgefühl ist jetzt weg, ich habe noch so so ein leichtes Druckgefühl, aber das laufe ich jetzt einfach weg.
Ansonsten versuche ich so langsam wieder in einer Trainingsroutine reinzufinden. Das fällt mir aber nicht immer leicht. Gestern morgen standen Intervalle auf dem Plan und nach der Pause wollte ich mein Knie mal wieder richtig belasten und schau'n was passiert. Also ab auf die Bahn (ca. 7 Uhr in der Früh ) Ziel waren ein paar 200er in 32 und 400 in 68. Nun was soll ich sagen ich war durch die Bank rund 10% langsamer, also 35 und 75. Ich habe es auf den Frühstart geschoben und darauf, dass die 32, 68-Kombi auch nachmittags schon Schmerzgrenze sind.
Am Wochenende werde ich mal wieder einen 20er machen mal schauen, was das Knie dazu sagt. Einen HM und einer 10er WK hat es ja auch so gehalten, wär nur fein, wenn es wirklich wieder passt.
Ich bin mir nur noch nicht sicher, woran es lag. Im Moment habe ich das Gefühl, dass es mit den ganz dünnen 155er Schlappen von Inov8 zusammenhänge könnte. Bin jetzt wieder mehr mit dem 233er unterwegs... Oder vielleicht das Laufen auf der Bahn??? Es ist auf jeden Fall nicht so, dass ich etwas gravierendes geändert hätte, außer dass ich weniger gelaufen bin, aber das kann's ja eigentlich nicht sein.
Meistens zieht irgendein verspannter Muskel am Knie. Suche mal das Bein nach Trigger ab und knete die ordentlich durch. Mir hat auch vor der MD das Knie rechts außen gezwickt - hab so getan als ob nix wär und jetzt isses weg
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Meistens zieht irgendein verspannter Muskel am Knie. Suche mal das Bein nach Trigger ab und knete die ordentlich durch. Mir hat auch vor der MD das Knie rechts außen gezwickt - hab so getan als ob nix wär und jetzt isses weg
Nik
Hab ich schon mal getan, vielleicht heute abend noch einmal. Ich setzte ja insgesamt auch darauf, dass es sich wegläuft...