was unterscheidet hawaii so sehr von den anderen rennen (roth, ffm, lanza)?
sehen die deutschen auf den europäischen rennen nur so gut aus weil alles andere sich auf hawaii vorbereitet und die rennen nicht optimal angehen kann? ein ar dominiert 2010 ffm, wo ein macca "abkackt", sprengt die weltbestzeit in roth, obwohl es zumindest auf dem rad sicher keine optimalen bedingungen waren und dann kommt hawaii und er kann nicht beim crowie mitfahren?
und zu nächstem jahr und der deutschen brille. ich denke ein sebbo kienle wird es absolut schwer haben auf hawaii. der kommt doch schon mit 10-12min rückstand aus dem wasser, wenns nicht perfekt läuft. wenn dann auf dem rad keine besonders schweren bedingungen kommen, siehts nicht gut aus.
außerdem gewinnen deutsche hawaii auf dem RAD!!!
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Irgendwie wird bei der Diskussion leichtfertig "vergessen" , dass die Jungs und Mädels alle heiss wie frittenfett sind. Hawaii ist einmal im Jahr - das Rennen aller Rennen.
Where the hell is Regensburg ? (sorry - so ist es nun einmal )
Davon abgesehen kann immer nur einer gewinnen - Mark Allen könnte da Legendäres zu erzählen und Dave Scott auch.
Die deutschen Jungs in den vorderen Rängen haben alles gegeben - ein riesen Kompliment und "respect" an dieser Stelle. Aber so ist es im Sport - der Zweite ist der Erste Verlierer.
2012 ... keep on rockin ...
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
Yeah! Unvergessen dude´s Kommentar letztes Jahr, "Das wars dann wohl..."
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
[quote=noam;654626]mhhh ich verstehe da eins nicht:
was unterscheidet hawaii so sehr von den anderen rennen (roth, ffm, lanza)?
Auf Hawaii ist es "etwas heisser"
Alle Top-Athleten sind am Start und es ist das Rennen aller Rennen.
Alle übrigen IM sind doch schließlich nur "warm-up" Veranstaltungen bei denen einige wenige Pros um die Siegprämie und ein paar Quali-Punkte kämpfen.
Der Unterschied zu Roth ist - Du brauchst keine Regenweste.
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
achja? Dort wird doch auch nach Lösungen gesucht, zumindest bei den erfolgreichen Wissenschaftlern. Im Übrigen gibt es genügend gefestigte psychologische Ansätze, die belegen, dass ein stärkenfokussiertes Vorgehen einen höheren Erfolg zeitigt.
Was ist eine Lösung? Was ist Wahrheit? Gibt es Wahrheit?
Wenn man eine "Lösung" gefunden hat, wird sie nicht besser, wenn man sich selbst einredet, dass sie richtig ist, sondern wenn man aufzeigt, wo sie noch Fehler hat.
Das Rennen war m.E. gekauft. Normal hätte A.R. gewinnen müssen. Die russische Wettmafia hat ihre Finger halt überall drin.
Verschwörungstheorien sind Klasse, aber man muss sie auch begründen können.
Für mich war's Dude. Warum hat denn neben Andreas Raelert auch Michael Weiss nicht performt?
Warum wollte Dude nach Hawaii, obwohl wir hier kein einziges Bild gesehen haben?
Zitat:
Zitat von dude
Arne, ich versuch's auf diesem Wege, da es per email offensichtlich nicht klappt. Ich braeuchte ein Schreiben von Dir, damit ich als Media in Louisville und Kona am Start sein kann.
Verschwörungstheorien sind Klasse, aber man muss sie auch begründen können.
Aber Ironie erkenns Du schon oder?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Meistens erkenns ich Ironie. Ich liebe Ironie, am besten gewürzt mit Sarkasmus.
Vielleicht halte ich aber Sachen für Ironie, die in Wirklichkeit gar keine ist.