also wettertechnisch kann mich mittlerweile nix mehr schocken. Schon das zweite mal dieses Jahr ne Niete gezogen.
Mal was anderes: Allen StarterInnen wünsche ich ein erfolgreiches Tapern.
@ Jörg und Jonas: Bin erst Sa in Frankfurt, so gegen 15 Uhr bei der Radabgabe.
Gruetzi Berti
Hallo zusammen, die Suche hat nichts ergeben...
Sagt mal, bin die Laufstrecke mal abgerannt und da ist mir aufgefallen, das auf dem neuen Teilstück, nach der Brücke und den Freudenhäusern, wenn es erst noch mal links weg geht, wenn man da ganz liks das Stück nehmen möchte, dass hier ne ca. 400m lange Kopfsteinpflaster Passage kommt... Oder läuft man auf dem "guten Weg" dann in beide Richtungen?
Sorry falls das hier schon mal angesprochen wurde...
Da das mein erstes Rennen in dieser Größenordnung ist und ich demzufolge auch noch nicht in FFM war, würde ich auch gleich noch einige Fragen nachschieben:
Wie kommen Zuschauer von FFM zum Waldsee? Die Shuttlebusse früh sind ja nur für Athleten und der erste Shuttlebus für Zuschauer ist der 9 Uhr Bus VOM See nach Maintal?
Bei Youtube habe ich in T1 gesehen, das dort Wannen neben den Rädern gesehen. Werden die nach dem Wechsel von den Helfern leergeräumt, sprich der Inhalt in meinen Beutel gepackt und nach FFM gebracht?
Gibt es Überzieher für die Räder nach dem Check in?
Wie lang ist der Weg ungefähr vom Rad bis zum Ausgang Wechselzone? Und welcher Untergrund ( Asphalt, Gras, Teppich)? Bin am Überlegen ob ich die Schuhe einklicke oder anziehe?
Ins Wechselzelt muß ich nur, wenn ich mich nackig mache, oder? Ansonsten kann ich ja direkt zum Rad. Oder hat das Zelt noch irgendeinen anderen Vorteil?
Duschzeug / Handtuch mit in den weißen Beutel?
So, ich hoffe ich habe alles... Ansonsten muß ich Euch weiter löchern!
Geändert von Homer Simpson (25.06.2012 um 16:00 Uhr).
Sagt mal, bin die Laufstrecke mal abgerannt und da ist mir aufgefallen, das auf dem neuen Teilstück, nach der Brücke und den Freudenhäusern, wenn es erst noch mal links weg geht, wenn man da ganz liks das Stück nehmen möchte, dass hier ne ca. 400m lange Kopfsteinpflaster Passage kommt... Oder läuft man auf dem "guten Weg" dann in beide Richtungen?
Sorry falls das hier schon mal angesprochen wurde...
Genau das habe ich mich am Freitag morgen auch gefragt, als ich das mal abgelaufen bin...
Wenn dann die Bändchen auch noch auf dem Kopfsteinpflasterplatz ausgegeben werden...eieiei...ich bin gespannt auf die Anzahl der Bänderrisse (in den Fußgelenken).
1. Zum Thema "Supporter & Busse" kann ich leider nix sagen. Bin zwar selbst mit dem Bus vom Interconti zum See gefahren, aber das war der Athletenshuttle.
2. JA, der Inhalt der Wanne (Neo...) wird von den Helfern in den Blauen Beutel verpackt. Bekommst Du dann in Ffm wieder.
3. JA, es gibt Plastiktüten fürs Rad. Wie lang der Weg vom Rad zum Ausgang T1 ist kommt drauf an wo der Wechselplatz ist (Startnummernabhängig). Es lag 2009 & 2011 Teppich, nehme mal an das das dieses Jahr auch wieder so ist. Das letzte Stück aus dem Eingangstor des Strandbades ist dann geteert. Ich hab beide Male die Schuhe angezogen, hat funktioniert - hatte aber auch nur 100m bis zum Ausgang.
4. JA. Das Zelt ist nur zum Blankziehen, KEINEN anderen Zweck.
, dass hier ne ca. 400m lange Kopfsteinpflaster Passage kommt... Oder läuft man auf dem "guten Weg" dann in beide Richtungen?
Sorry falls das hier schon mal angesprochen wurde...
Lt. Wettkampfunterlagen, biegt man direkt nach den Gleisen links ab und stolpert dann über das Kopfsteinpflaster. Ich hoffe noch auf einen Teppich, da es sonst übel wird.
1. Zum Thema "Supporter & Busse" kann ich leider nix sagen. Bin zwar selbst mit dem Bus vom Interconti zum See gefahren, aber das war der Athletenshuttle.
2. JA, der Inhalt der Wanne (Neo...) wird von den Helfern in den Blauen Beutel verpackt. Bekommst Du dann in Ffm wieder.
3. JA, es gibt Plastiktüten fürs Rad. Wie lang der Weg vom Rad zum Ausgang T1 ist kommt drauf an wo der Wechselplatz ist (Startnummernabhängig). Es lag 2009 & 2011 Teppich, nehme mal an das das dieses Jahr auch wieder so ist. Das letzte Stück aus dem Eingangstor des Strandbades ist dann geteert. Ich hab beide Male die Schuhe angezogen, hat funktioniert - hatte aber auch nur 100m bis zum Ausgang.
4. JA. Das Zelt ist nur zum Blankziehen, KEINEN anderen Zweck.
5. JA, und die Klamotten für danach.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben......
Hi, viel Spaß beim Beutel packen..... Du wirst sie noch einige Male ausräumen und wieder einräumen..... völlig normal.
Noch ein Tipp: Es gibt (bzw. es gab 2006, 2008 und 2010) Sofort-Urkunden. Um diese sicher transportieren zu können, hatte ich im weißen Beutel immer noch eine feste DIN A 4-Kladde - damit das gute Stück nicht gleich verknittert
Ansonsten viel Spaß in Frankfurt - ist schon eine tolle Sache.
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.