gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2013 - Seite 60 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2013, 23:57   #473
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
Zitat:
Zitat von philster Beitrag anzeigen
geil fand ich aber, dass es in der WZ1 anfluffer gegeben hat.
Watt? Ist das was Unanständiges?
Google schlägt mir das hier vor:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fluffer
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 00:29   #474
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Watt? Ist das was Unanständiges?
Google schlägt mir das hier vor:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fluffer
Dass es in der WZ 1 erotisch zugehen könnte, ist wohl nur in Köln möglich.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 00:32   #475
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Also, wenn Anfluffer das sind, was Lidlracer in Wikipedia gefunden hat, dann glaube ich gerne, dass philster das (Zitat) "geil" fand...

Toller Service, gibt's den wohl auch für Frauen?
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 09:18   #476
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.144
Vorab: ich war nicht in Köln (beim Triathlon), kann und werde mir deshalb auch keine Wetung des Wettkampfes, der Stimmung oder der Organisation erlauben.

Die LD war aber dieses Jahr durchaus in der engeren Auswahl.
Aus Kostengründen hab' ich mich dann für Podersdorf entschieden. War günstiger, die Stimmung war außerhalb von Podersdorf eher mau, war bei 'ner Radstrecke durch ein Naturschutzgebiet auch nicht anders zu erwarten, die Veranstaltung war übersichtlich aber nett gemacht. Genau das, was ich erwartet habe.

Zu Köln habe ich mir überlegt, was mir für die ca. 100€ mehr geboten werden könnte und bin - für mich - zu dem Schluss gekommen, dass nichts davon für mich das höhere Startgeld wert ist. Für mich war die Überlegung zugegebenermassen schwarz oder weiß: Groß, also Challenge oder IM, oder klein, dann sehe ich aber nicht ein, mehr Startgeld zu bezahlen als bei der überwiegenden Anzahl der kleinen Langdistanzen zu zahlen.

Köln liegt dummerweise irgendwo zwischen beiden Extremen, also weder "klein" noch "groß", sondern eher "mittel" und ist daher schwer einzuordnen. Allerdings haben sie eine Außendarstellung, die sich mehr an den "Großen" orientiert und den Anschein eines sehr großen 3-Tage-Events vermittelt. Zudem verlagen sie auch mehr als die kleinen, so dass man mit mehr Erwartungen anreist als z.B. in Glücksburg oder Podersdorf

Ich denke, die Aussagen von 3-Rad treffen es ganz gut:

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Muss ja ziemlich schwierig sein.
Man kann Köln nicht mit Roth oder FFM vergleichen.

Wenn du einen Vergleich willst, dann nimm Almere oder so was.
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Irgendwie kann ich das Geschreibsel hier teilweise echt nicht mehr ernst nehmen.
Köln ist ein toller Wettkampf der:
- das Problem mit den Verbandsabgaben lösen sollte
- etwas zu teuer für die gebotene Gegenleistung ist
- für das Fehlverhalten der Lutscher nichts kann
- etwas weniger größenwahnsinnig sein sollte.
- zu einem guten Termin zum Saisonausklang liegt
Köln ist sicher ein guter Wettkampf. Es wird nur mit den falschen Maßstäben gemessen. Ich bin mir sicher, dass einige der Mängel auch bei anderen Wettkämpfen auftreten, bei diesen aber mit einem Lächeln abgetan werden, weil man da mit anderen Erwartungen angereist ist.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 09:18   #477
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.272
Zitat:
Zitat von DEJO Beitrag anzeigen
Hazel damals gabe es doch auch ne Langdistanz mit einer Radstrecke Richtung Aachen oder ? Aber da warst du ja noch zu klein für
Ja, war zu klein. Wobei: Altersgrenzen hätt es damals nicht gegeben.

Wo die Radstrecke hinging - keinen Schimmer. Aber ja ne LD hatten die 1984 auch ausgeschrieben. Allerdings hatte das Wasser 13° und die Schwimmstrecke wurde gestrichen (oder jedenfalls extrem verkürzt?). Sowas wie Neoprenanzüge für Triathleten gab's damals ja noch nicht. So ist mein alter Herr, der die 350-25-8 am Samstag mit mir zusammen gemacht hat (wenn der nicht schon drin gewesen wäre, wäre ich nie ins Wasser gesprungen und niemals die 8km rund um den Regattasee gelaufen), am Sonntag nicht an den Start gegangen. Der hatte in diesem Jahr fürn Ärmelkanal trainiert und als sie seine beste Disziplin kastriert haben, keine Lust mehr. er ist dann 1985 auf der LD dort gestartet und bösest eingegangen auf der Laufstrecke. Die Jungs hatten ja keine Ahnung, worauf die sich einlassen: 1. Halbmarathon 1:31, 2. Halbmarathon 2:40h.

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Reeeeespekt!!!!

war da das ziel auch schon in der stadt?
Nope, sowiet ich erinnere war alles am See.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 10:24   #478
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.967
Zitat:
Zitat von Pixelpaul Beitrag anzeigen
Ich fand das in der W2 toll organisiert. man konnte sein Rad abholen von Links bekam ich die Startnummer markiert und von rechts bekam ich meine Beutel. Wie soll das besser gehen?
Das Problem trat wohl auf, als einige hundert Mitteldistanzler versuchten, nahezu gleichzeitig an die Beutel zu kommen.
Diese waren ja auch vorher schon etwas unglücklich, daß sie erst ab 17:00 Uhr hatten auschecken dürfen (aus Rücksicht auf die Langdistanzler).
Auf der Langdistanz lief es wohl gut mit der Beutel- und Radausgabe.

Entzerren ließe sich dieses möglicherweise durch längere zeitliche Abstände zwischen den Mitteldistanz-Startgruppen.
Diese Abstände würden vielleicht auch das Gedränge auf der Radstrecke entschärfen.
Wäre dies der Fall würde ich vielleicht auch noch einmal dort auf der MD starten
So bleibt mir für Köln nur die Wahl zwischen Smart und LD, sobald ich wieder fit bin.


PS: das einzige, was für mich am Köln -WE schief ging, war unsere Anfahrt am Sonntag, denn bereits um 5:30Uhr hatte ein Sicherheitsdienst eine der Parkplatzanfahrten auch für Teilnehmer gesperrt!! Diese Sperrung hätte auch 90 min später geschehen können!!
Die Jungs waren konsequent und höflich - aber einfach zu früh dran, denn erst gegen 7:45Uhr war mit den ersten Radfahrern auf der von ihnen freigehaltenen Strecke zu rechnen
Dies bescherte uns und einigen anderen einen Umweg und Herzklopfen - und das musste so nicht sein.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (05.09.2013 um 10:55 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 10:38   #479
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.099
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Also, wenn Anfluffer das sind, was Lidlracer in Wikipedia gefunden hat, dann glaube ich gerne, dass philster das (Zitat) "geil" fand...

Toller Service, gibt's den wohl auch für Frauen?
Wobei mir nicht ganz klar ist, was daran so toll sein soll, mit Erektion aufs Rad zu steigen. Das beeinträchtigt doch sicher die mühsam optimierte Sitzposition....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 10:41   #480
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Mal ne ganz andere Frage: Was ist eigentlich mit dem Einspruch des 4:20 Std. Radfahrers geworden, weil er fahrlässig vor einer Gefahrenstelle rechts überholt hat und dabei die Kollegen fast angerempelt hat? Die Kollegen war ja nicht gerade erfreut darüber, was er da in der Zeitung verbal von sich gegeben hat.

Interessiert mich als Kari. Wäre ja schlimm, wenn er damit durchkommen würde.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.