gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympionikin - von Sprint- auf Kurzdistanz - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2009, 07:50   #41
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Moin junge Frau,

das ist doch super gelaufen.Du bist auf jeden Fall keine Schönwettersportlerin mehr.
Vor Ferropolis hatte ich auch Angst,aber dann lief es doch ganz gut.Wenn ich die Wolken beim Schwimmstart sehe,muss ich an einen junge Dame denken,die dann sicher überlegt hätte überhaupt ins Wasser zugehen.
Ich sehe schon,dass ich heute mal wieder trainieren muss,sonst sehe ich im Rodgau nicht mal mehr deine Staubwolken.


Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 08:34   #42
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Herzlichen Glückwunsch auch von mir
Schöner Bericht und tolle Fotos.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 09:35   #43
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Und hier mal n paar Eindrücke.
Glückwunsch!! Das Wasser sieht ja eklig wellig aus ...
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 20:25   #44
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Wisst ihr, was mich heute am Meisten gefreut hat? Dieser Kritik-Fred zum Wettkampf, in dem die Herren der Schöpfung schreiben, dass die Radstrecke "sehr anspruchsvoll" und schwer war, dass es Wind und Wellen hatte ...

HACH!! Das heisst, es war tatsächlich schwer und ich habe es gut hinbekommen. Das freut mich wirklich riesig, denn manchmal empfindet man ja nur selbst etwas als schwierig und andere können das nicht nachvollziehen.
Heute Morgen hat dann der Glückshormone-Flash eingesetzt und ich bin sehr froh.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 15:43   #45
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Aller guten Dinge sind drei !

Gestern stand meine dritte OD im Rodgau an. Weil es da flach und schnell ist, hatte ich ganz heimlich auf 3:15h gehofft, war mir aber nicht sicher, gerade weil schwimmen zuletzt ja nicht so lief, ich keine Lust mehr auf Training hatte und es windig sein kann auf der Strecke. Hauptsache, nicht letzte Frau oder letzter Mann werden. Das Übliche also.

Da wir im Rodgau geschlafen haben, durften wir zu einer normalen Zeit raus und sind gemütlich gen See gefahren. Es war wieder Kaiserwetter, klar und sonnig, aber kalt. Zwei Tage vorher schwitzten wir noch bei über 26 Grad.
Samstags sind wir mit Halskratzen und Schniefnase aufgewacht, aber das war zum Glück dank heißem Bad, viel Ruhe und Aspirin verflogen.

Im Rodgau geht es entspannt zu, es ist wie ein großes Familientreffen. Man kennt sich, quasselt, Eltern und Freunde sind da (ui, sogar Andi und Alex!) und schwupps ist es schon an der Zeit, sich in den Neo zu zwängen. Getrübt wurde das Ganze ein wenig durch Michelles Platten und ihren Frust, den sie wegen ihres Zahnes hatte.... Sie meinte, ich würde sie beim Schwimmen und Radfahren abhängen. Da sie mich beim Laufen grundsätzlich abholt, schlug ich vor, Hand in Hand durchs Ziel zu rennen.

Die Frauen starteten in der letzten Startgruppe mit den älteren Herren und trotzdem war es ein Riesengekloppe im See. Das habe ich bisher so nicht erleben müssen. Ich kam aber relativ gut durch und anscheinend liegt mir ein solcher Dreieckskurs eher. Man steht nicht am Ufer und sucht die Boje und wundert sich, wie weit die weg ist, sondern es war nett überschaubar: ein 700m Kurs, man biegt nach ein paar Metern ab und dann gleich wieder und dann geht’s schon auf die zweite Runde (ohne Landgang = 1400m). Es war gar nicht anstrengend!! Ich hatte auf 34 min gehofft und war nach 30min aus dem Wasser. Wow, das lief gut.
Leider liegt mir die Wechselzone nicht, man muss erst ordentlich bergauf – ich bin wieder gegangen. Erst als es flacher wurde und ich fein angefeuert wurde, bin ich los gelaufen.
Dann schnell aufs Rad und los. Wollte richtig schnell sein, weil flacher Kurs, aber kaum war ich richtig draußen, kam mir den Wind entgegen. Shiet.
Ich trete und strampel und es fühlte sich ordentlich an, aber mehr als 34km/h habe ich einfach nicht auf den Tacho bekommen, im Gegenwind oft viel weniger. Schön war, dass ich auch hier angefeuert wurde. Ich hatte schon gehofft, die drei Runden je unter 30 min zu fahren. Hat leider nicht geklappt. Nach 1:30h für 42 km hänge ich mein Rad auf und trabe los.

Auch hier wollte ich schneller sein, mein bestes Ergebnis auf einen 10er lag bei 1:06h im Silvesterlauf. Bei einem Triathlon war ich bisher nur 1:13h und dann 1:11h gelaufen.
Richtig gut fühlte es sich nicht an und die Sonne knallte. Dennoch fand ich den Kurs ganz nett aber hatte auch das Gefühl, sehr einsam zu sein. Viele kamen mir entgegen, aber hinter mir war keine/r mehr. Erst beim Wenden im Zielbereich konnte ich sehen, dass noch ein paar andere auf der Strecke waren, aber zu wenig. Zwei Männer und eine Frau konnte ich überholen, aber dann ging nix mehr. Kurz vor dem Ziel mit einer anderen Frau noch das Tempo erhöht, aber es nicht halten können. Nach 1:08h war ich drin.
Somit habe ich zwar alle Ziele erreicht, war nach 3:14h im Ziel, aber wieder total gefrustet, weil nach mir nur ganz wenige kamen.

Doppelt doof, dass dort unsere Vereinsmeisterschaften ausgetragen wurden (wir haben den Verein gerade erst gewechselt) und ich zwar 2. meiner AK wurde (seeehr witzig), aber dennoch letzte Frau... Habe dafür ein Glas saure Gurken bekommen. Es war zwar irgendwie auch lustig, aber das kann ich ja echt nicht auf mir sitzen lassen....
Also weiter trainieren und besser werden, gell Julia?! So wirds gemacht!!

Vielleicht starte ich doch noch in Griesheim, um zu sehen, ob das nicht auf dem Rad noch besser geht. Fühle mich körperlich ok, obwohl ich tatsächlich leicht erkältet oder doch wieder allergisch bin und heute etwas Kopfschmerzen habe.

Danke an alle , die mich so lieb angefeuert haben, das tut tatsächlich gut und ist etwas ganz anderes. Sorgen machte ich mir aber, als Alex bei km 5 meinte, ob sie mich ein Stück begleiten solle. Auf den Fotos (danke an Andi und Dad, habt ihr toll gemacht) sehe ich tatsächlich richtig schwerfällig aus, wenn ich so vor mich hin stampfe... Alex hat mir auch gesagt, dass Michelle wieder einen Platten hatte und aussteigen musste. Sehr schade!

Ach jaaa, der Mike hat's echt gerockt. Hat sich weit übertroffen und mit 2:31 gefinisht. Dafür tat ihm gestern auch ein wenig mehr weh als mir – hihi – aber er läuft breit grinsend durch die Gegend, und manchmal murmelt er „2:31“ vor sich hin...
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad

Geändert von DieAndy (31.08.2009 um 20:25 Uhr). Grund: Tippi gefunden
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 16:00   #46
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Toll gemacht, so spät in der Saison kannst Du doch zufrieden sein mit Deinem Ergebnis!! Ich bin ja auch schon zweimal im Rodgau gestartet und mag den Wettkampf sehr!
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 16:03   #47
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
aber er läuft breit grinsend durch die Gegend, und manchmal murmelt er „2:31“ vor sich hin...
Das tat er schon am Sonntag - zu Recht!

Mach weiter so Andy - alles wird gut mit ein wenig Zeit und deine Steigerungen werden sich nächste Saison sehen lassen können...Geduld ist gefragt. Und nochmal

LG
Andi
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 16:13   #48
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Hallo Andy,

ich kann mich Cruiser nur anschließen:
Deine Steigerungen über die Saison sind super.
Du bist vor knapp 8 Monaten solo die 10km langsamer gelaufen als gestern als Teil einer OD - das spricht für sich. Hab mich doll gefreut, als wir uns auf der Laufstrecke begegnet sind

Du machst es genau richtig: in Ruhe eins nach dem anderen und Ehrgeiz hast Du ja auch, also perfekte Voraussetzungen für kontinuierliche Leistungssteigerungen auch in Deinem nächsten Tria-Jahr!!!

Und sag Deinem "Männe" nen Gruß. Das hat er richtig klasse gemacht.
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.