gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Basso gesteht Doping - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2007, 09:13   #41
3rd element
Szenekenner
 
Benutzerbild von 3rd element
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: coryza coast
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
... wenn es kein doping gegeben hätte, dann hätte ullrich 10x die tour gewonnen...


Echt?
__________________
"It doesn't matter if you try and try and try again, and fail. It does matter if you try and fail, and fail to try again."
(Charles F. Kettering )
3rd element ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 10:40   #42
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
interessant fand ich den kommentar des belgischen telekom mannes, der sagte: wenn es kein doping gegeben hätte, dann hätte ullrich 10x die tour gewonnen.
folglich stand ulle damals vor der wahl entweder "nur" 4-5ter zu werden oder sozusagen chancengleichheit zu schaffen. also so gesehen aus seiner sicht hat er dann nie betrogen. das es mit seiner vorbereitung selten richtig geklappt hat ist ne andere geschichte.
und so wird es allen gehen, die geld verdienen wollen.
die wasserträger dopen um überhaupt das ganze jahr fahren zu können, die topleute dopen um siegen zu können. eine feine gesellschaft, da wird mit sicherheit keiner auspacken, zumal ja wohl auch die unterwelt mit im spiel ist.

aber vergleicht mal die bilder von ullrich 1996 mit den letzten. der unterschied im körperbau ist selbst für blinde zu erkennen.

einfach nur traurig. werde wohl die tour nur am rande erleben.
1. Woran macht er fest, dass Ullrich die Tour ohne Doping 10* gewonnen haette? Glaubst Du denn, dass er die Tour 1* sauber gewonnen hat?

2. Der Unterschied im Koerperbau ist nicht zwingend auf Doping zurueckzufuehren, der Mann war 1997 23 Jahre und ist heute 33. Ausserdem: siehe 1...

dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 11:15   #43
Lance64
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 81
Etwas irritiert bin ich von der Aussage Bassos, "er sei in den letzten drei Jahren der Fahrer gewesen, der am meisten kontrolliert worden sei. Man habe ihn und im Feld und bei der UCI als einen der Vorzeigeathleten betrachtet, dessen Blutwerte nie verdächtig gewesen seien" (aus dem Tagesanzeiger 9.5.2007)

Solche Aussagen werfen kein gutes Licht auf die Kontrollmechanismen im Radsport.

Grüsse
Lance64
Lance64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 12:41   #44
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Meine Meinung zu der jetzigen Situation:

Wen interessiert das Geschwätz von Zeitungen und
Internetforen in 1-2 Jahren?!?

Basso macht es in meinen Augen genau richtig. Nichts sagen!! Natürlich zieht er damit den Zorn der Medien und Fans auf sich! Na und. In drei Tagen gibts was Neues zu berichten. Also aussitzen!!

Und in zwei Jahren wieder dick im Geschäft sein, und die Tour gewinnen.

Fragt mal bei R. Virenque nach, wie das Geschaäft läuft.

Oder noch besser: Bei NINA KRAFT. Es gab sogar Leute aus den mir bekannten 3 Triathlon Internetforen, die haben Mitleid mit Ihr gehabt, als es nicht so gut lief bei Ihrem letzten Ironman. Mitleid mit einer PROFESSIONELL GEDOPTEN ATHLETEN

Also, regt euch heute nicht auf, morgen steht ihr wieder voll hinter den gedopten Sportlern!!

P.S. Mir ist die Doperei egal. Ich reg mich nur über die Scheinheiligkeit und Inkonsequenz ALLER Beteiligten auf.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 17:52   #45
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Mitleid mit einer PROFESSIONELL GEDOPTEN ATHLETEN
wäre sie professionell gedopt gewesen, wäre sie nicht erwischt worden.

Im übrigen hat sie ihre Strafe verbüßt und wir leben in einem Rechtsstaat, der keine lebenslange moralische Ächtung vorsieht.

Wenn jeder von uns für seine bewußt oder unbewußt gemachten Fehler ein Leben büßen müsste, dann hätten wir nichts anderes mehr zu tun.

Also kommt mal wieder vom moralischen Podest runter ...

ich bin gegen Doping ... keine Frage und ich finde diese Lachnummer im Radsport widerwärtig, andererseits frage ich mich schon, wie es sein kann das in unserer ja so moralisch und ethisch aufgestellten Gesellschaft ein solches mafiöses Treiben und Verhalten über Jahrzehnte entstehen konnte.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 18:10   #46
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
..., andererseits frage ich mich schon, wie es sein kann das in unserer ja so moralisch und ethisch aufgestellten Gesellschaft ein solches mafiöses Treiben und Verhalten über Jahrzehnte entstehen konnte.
Dieses Treiben beansprucht der Radsport nicht für sich alleine.
Man nehme z.B. die Politik im allgemeinen, ob lokal oder weltweit, man nehme die Wirtschaft, man nehme die Medien - überall wird gelogen und betrogen, dass es kracht. Und die wenigsten Dinge dringen nach außen.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 21:00   #47
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
@ DasOe

Da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Meine Meinung ist die: Wenn man erfolgreich ist, kann man keine Moral haben oder ehrlich, sozial usw sein. Das hab ich ja schon einige Male gepostet.
Ein Moalapostel bin ich auf gar keinen Fall.

Ich beziehe auch weniger die Internetuser in meine Kritik ein, sondern die Medien.

Es ist doch so eindeutig unmoralisch und lächerlich, was Basso z. Zt. macht, dass man damit als Presse richtig Geld verdienen kann.

Das Volk ist erbost, dann sieht es in der Presse, dass genau die eigene Meinung wiedergegeben wird (was ja im Falle Basso nicht wirklich schwer ist) also wird die Zeitung gekauft, und man freut sich, dass die Welt der gleichen Meinung ist.

Die Medien drehen Ihre Fahnen immer in den Wind, alle wissen dass, und keiner änderts.

Und das stört mich.

Im Falle N. Kraft geht es mir auch nicht darum, jemanden auf Lebenszeit zu ächten. Vielmehr darum, in einer Zeit, in der Doping so aktuell wie nie ist, und in der jeder die Meinung vertritt, man müsse so hart wie möglich gegen Doper vorgehen, ein Zeichen zu setzen.

Auch hier ist es mir egal, ob sie startet oder nicht. Und ich vertrete die gleiche Meinung wie du, dass Basso in 2 Jahren wieder an der Tour teilnehmen sollte.

Wie gesagt, meine Meinung (ganz einfach formuliert): Der Mensch ist ein Produkt der Natur, und nur der cleverste, stärkste und der, der am besten täuschen kann, gewinnt. (Egal ob Politik, Wirtschaft, Soziales oder Sport)
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 21:03   #48
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.526
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
andererseits frage ich mich schon, wie es sein kann das in unserer ja so moralisch und ethisch aufgestellten Gesellschaft ein solches mafiöses Treiben und Verhalten über Jahrzehnte entstehen konnte.
Schön gesagt!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.