gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie zum Teufel lernt man Kraulen? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2007, 13:23   #41
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Schön langsam schwimmen, auf Technik achten, Wasserlage ist das A und O.

Nur ganz wenig Beineinsatz (verbraucht sehr viel Sauerstoff).

Nach unten schwimmen (Brust ins Wasser drücken und auf den Boden schauen).

(Sagt einer, der auch nicht schwimmen kann )

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 14:03   #42
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Hallo Leidensgenossen,

mir gehts auch wie Euch beiden.
Technisch sieht alles schon viel besser aus, aber mehr als maximal 100 m Kraul sind nicht drin(und dabei ertrinke ich fast auf den letzten 10 m)

Ich schwimme im Training immer schön 50 m Bahnen Kraul, dann ne schöne Pause und weiter gehts. Klappt auch ganz gut.

Nur leider gehts morgen nach Dortmund auf die 750 m Strecke und da werde ich wohl einen Brusteinsatz mit Krauleinlagen starten.
Mein Problem ist auch ganz klar die Luft...
Beste Grüße

Lutz
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 15:06   #43
Roini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roini
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Rheinhausen
Beiträge: 604
Hallo,

ich will mich als „Leidensgenosse“ auch mal zu Wort melden. Ich habe vor ca. einem halben Jahr mit dem Schwimmen angefangen. Davor konnte ich mehr oder weniger gar nicht schwimmen. Mittlerweile habe ich einen Kraulkurs gemacht und die Technik (Wasserlage, Armzug) ist gar nicht mal so schlecht. Über Geschwindigkeit rede ich besser nicht. Mein Hauptproblem liegt ebenfalls bei der Atmung. Wenn ich mir allerdings einen Pull-Kick zwischen die Beine klemme kann ich ohne Probleme auch längere Strecken mit guter Technik und in einer für mich persönlich annehmbaren Geschwindigkeit (< 11 Minuten auf 500 m) schwimmen. Lass ich das Ding jedoch weg ist meistens nach 250 Metern der Ofen aus.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich meiner akuten Atemnot auch ohne Hilfsmittel (Pull-Kick, Flossen, Neo) entgehen kann oder kennt jemand spezielle Übungen zur Verbesserung der Atemtechnik?
Roini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 08:40   #44
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von Roini Beitrag anzeigen
und die Technik (Wasserlage, Armzug) ist gar nicht mal so schlecht.
....
kann ich ohne Probleme auch längere Strecken mit guter Technik und in einer für mich persönlich annehmbaren Geschwindigkeit (< 11 Minuten auf 500 m) schwimmen
Wie kommen die Leute eigentlich immer dazu, sich selbst eine gute Technik und Wasserlage zu attestieren und dann 11 Minuten/500m brauchen?

Das eine schließt das andere VOLLKOMMEN aus.

Wer gute Technik und Wasserlage hat, schwimmt die 500m in 7 Minuten oder schneller. Der Umkehrschluß gilt übrigens genauso.

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 09:54   #45
toursieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von toursieger
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: am Main
Beiträge: 165
Ich sage nicht, dass es bei meiner Wasserlage oder Technik nichts zu verbessern gibt.
Aber was ich da im Wasser versuche hat sich gegenüber meinen ersten Bemühungen sehr gebessert.
Und zwar so, dass ich dabei selber keine Anstrengung oder Müdigkeit fühle und trotzdem zügiger vorankomme als beim Brustschwimmen (auf einzelnen Bahnen).
Mir konnte bisher auch keine anderer Schwimmer grobe Fehler zeigen und sie wundern sich selber das ich keine Luft habe um über längere Strecken zu kommen.
Trainer waren nicht darunter aber schon Leute die nicht zum ersten mal im Wasser sind und auch selber größere Strecken in vernünftiger Zeit schwimmen können.

Gestern habe ich die Kraulerei nach zwei Bahnen mit Atemnot abgebrochen und bin einfach eine Stunde gebrustet

Wahrscheinlich bin ich jetzt schon so verkrampft beim Gedanken richtig zu atmen, dass ich schon mit Luftmangel starte.

Am besten ich bleibe beim Brustschwimmen auch wenn mir nach 1,5-2h die Gelenke (Hauptsache Knie) weh tun.
toursieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 10:15   #46
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von toursieger Beitrag anzeigen
Mir konnte bisher auch keine anderer Schwimmer grobe Fehler zeigen und sie wundern sich selber das ich keine Luft habe um über längere Strecken zu kommen.
Trainer waren nicht darunter aber schon Leute die nicht zum ersten mal im Wasser sind und auch selber größere Strecken in vernünftiger Zeit schwimmen können.
aber vielleicht sind sie einfach schlechte Beobachter? Ich halte es für nahezu unmöglich, dass Du technisch perfekt schwimmst und gleichzeitig nicht mehr als 25m schaffst.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 10:32   #47
toursieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von toursieger
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: am Main
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
aber vielleicht sind sie einfach schlechte Beobachter? Ich halte es für nahezu unmöglich, dass Du technisch perfekt schwimmst und gleichzeitig nicht mehr als 25m schaffst.
Ich schwimme bei weitem nicht perfekt.
Aber meiner Meinung ist meine Technik bei weitem besser als es meine Streckenlänge vermuten lassen würde.

So wie ich mich im Wasser bewege (seit 6 Monaten 2 mal die Woche) und dafür das ich gelegentlich mal laufen gehe oder Rad fahre sollte ich schon in der lage sein mal 1000m am Stück zu schwimmen und nicht nur 25m.

Mich haben sogar schon welche angesprochen die Probleme beim Kraulen haben und ich sollte es ihnen beibringen

Aber für einen Moment gut aus zu sehen und über eine Distanz zu schwimmen scheitert bei mir beim Atmen.

Meine Lösung wäre der Schnorchel.
toursieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 11:32   #48
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von toursieger Beitrag anzeigen
Ich schwimme bei weitem nicht perfekt.
Aber meiner Meinung ist meine Technik bei weitem besser als es meine Streckenlänge vermuten lassen würde.

So wie ich mich im Wasser bewege (seit 6 Monaten 2 mal die Woche) und dafür das ich gelegentlich mal laufen gehe oder Rad fahre sollte ich schon in der lage sein mal 1000m am Stück zu schwimmen und nicht nur 25m.

Mich haben sogar schon welche angesprochen die Probleme beim Kraulen haben und ich sollte es ihnen beibringen

Aber für einen Moment gut aus zu sehen und über eine Distanz zu schwimmen scheitert bei mir beim Atmen.

Meine Lösung wäre der Schnorchel.
Wenn Du nicht in der Lage bist, mehrere Bahnen hintereinander sauber zu schwimmen und Probleme bei der Atmung hast, ist Deine Technik eindeutig nicht in Ordnung.

Ich schwimme zwar nicht schnell, schaffe aber locker 1500 oder mehr ohne irgendwelche Probleme und im Neo auch ab und zu mal 3,8km.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.