gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Geht die Ära der Schlauchreifen zu Ende? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2009, 18:31   #41
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
22 gibt's aber nur für Schlauchreifen, oder?
Bei Drahtreifen (oder eben Schlauchreifenclincher wie von Tufo) kenne ich nur 20 oder 23mm...
der conti GP ATTACK ist ein 22er draht-vorderreifen
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 18:38   #42
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Du bist sooo gemein, Dude...
1-2 kg fehlen mir zwar noch zum Wettkampfgewicht von 78, aber 97kg...?
Steck den Degen ruhig wieder weg - einer meiner Trainingskollegen liegt in der Gewichtsklasse. Der Kollege beschwert sich allerdings auch immer, daß er hinter mir nie was von Windschatten hat - er findet ihn schlichtweg nicht. Kein Wunder, er fliegt ja auch immer oberhalb meines Windschattens durch die Gegend. Weiss auch nicht, woran das liegt - vieleicht ja an seiner Rahmengröße, die viele Hersteller nicht im Programm haben...

Zitat:
imErnst:Bei den Tufo-Clincher (Schlauchreifen für Drahtreifenfelge) empfiehlt der Hersteller ausdrücklich 10-12Bar, und ich denke der wird auch seine Gründe dafür haben.
[..]
Den Rest habe ich mal herausgeschnitten, da es sich ja mit meinem vorigen Beitrag hier deckt.
Die Tufo-Clincher sind ein spezielles Delikt - sie können durchaus auf Felgen mit hohem Druck gefahren werden, ohne daß die Felgen für diesen hohen Druck überhaupt ausgelegt sind. Dies liegt daran, daß der Schlauch komplett in den Mantel eingearbeitet ist. Hier ist kritischer, wie das Felgenhorn genau ausgebildet ist (sowohl Breite, als auch Hakenprofil). Bei den Fotos, die ich von manchen exotischen Clincher-Carbonfelgen gesehen habe, muss man davon ausgehen, daß der TufoClincher gar keine Chance hat zu halten (Fotos gesichtet in Toms HardwareBlog bzgl. LEW - es sind genau genommen keine Hakenfelgen mehr).
Aus technischer Sicht durchaus eine interessante Problemlösung, und für Leute, die aus welchen Gründen auch immer zwischen Schlauch- und Drahtreifen wechseln, durchaus eine günstige Lösung. Einzig für leichte Fahrer ist es nicht sinnvoll. Hier müssen schnell zu hohe Reifendrücke gefahren werden, da der Mindestdruck bedingt wird durch die Anforderung 'Reifen hält auf Felge', was bereits oberhalb des für durch Karkassenaufbau und Systemgewicht bestimmten optimalen individuellen Reifendruck liegen kann. Der Fahrer müsste hier also ggf. bereits einen für ihn zu harten Reifen fahren (ja, in meiner oder auch in Deiner Gewichtsklasse ist das kein Thema mehr - und in der Gewichtsklasse meines 205cm-Trainingskollegen sowieso nicht )

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 20:09   #43
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.645
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Link Ergebnisliste?
Der George Hincapie hat 2005 mal ne schöne Bergetappe der TdF gewonnen. http://de.wikipedia.org/wiki/Tour_de...005/15._Etappe

Der ist ja einer der schwersten Fahrer im Feld hat aber auch höchstens 75-80kg.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 20:17   #44
opirat
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 183
da hing er aber permanent am hinterrad von oscar perreiro, um kurz vorm ziel vorbeizugehen
opirat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 20:39   #45
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Nehmt doch einfach dieses estnische Leichtgewicht, dieser ehemalige Skilangläufer aus Paide (Ain-Alar Juhanson). Laut eigener Webseite bringt er läppische 94 kg auf die Waage (dabei ist er gar nicht so groß!) (siehe http://www.ainalar.ee/index.php?left...D=2&langID=eng), und daß er nicht radfahren kann, wissen wir ja alle
Lanza hat er damals wohl auch eher trotz seiner Radkünste gewonnen, oder

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 21:56   #46
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Der George Hincapie hat 2005 mal ne schöne Bergetappe der TdF gewonnen. http://de.wikipedia.org/wiki/Tour_de...005/15._Etappe

Der ist ja einer der schwersten Fahrer im Feld hat aber auch höchstens 75-80kg.
Indurain hat dank EPO auch mit 80kg gewonnen. Aber das sind Welten zu 97kg.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 21:57   #47
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Nehmt doch einfach dieses estnische Leichtgewicht, dieser ehemalige Skilangläufer aus Paide (Ain-Alar Juhanson). Laut eigener Webseite bringt er läppische 94 kg auf die Waage
Das ist allerdings knapp dran, einen Punkt fuer Dich dank dieser Ausnahme der Regel.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 22:21   #48
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Indurain hat dank EPO auch mit 80kg gewonnen. Aber das sind Welten zu 97kg.
echt? das ist mir ja ganz neu.
erklärt das auch das ewige Grinsen?
Ich fand ihn übrigens immer sehr nett anzusehen und bedauere, dass er 1996
wohl weniger als der Däne eingeworfen hat.

Ich fahre übrigens seit 24 Jahren ausschließlich Drahtreifen und diese
bei 8bar.
Wie ist das eigentlich bei Tufos, wenn die mit 10-100bar gefahren werden sollen,
wenn mal einen Platten hat, wechselt und diesen pumpen möchte?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.