gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Du interessierst dich für Crossfit? Fragen hier hin - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2009, 20:15   #41
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von Donkey Kong Beitrag anzeigen
Hallo an alle,
mich würde interessieren inwieweit Crossfit Trainig zum abnehmen geeignet ist, im Vergleich zum Ausdauer-Training (joggen).
ich habe schon abgenommen Aber warscheinlich hängt das auch mit der Ernährungsumstellung zusammen, die ich ja schon seit 3 Wochen praktiziere.Ich hoffe ja, das das noch weitergeht , ich fühle mich gerade sauwohl und es wird gerade viel Energie freigesetzt bei mir, die Übungen machen viel mehr Spaß und fallen mir leichter als zu Anfang.Ich habe keine Waage, das merke ich ohne.
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline  
Alt 02.02.2009, 20:26   #42
läufer0815
Szenekenner
 
Benutzerbild von läufer0815
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 159
Training trotz Muskelkater

Wie habt ihr das mit dem Muskelkater gehalten? Habt ihr trotzdem weitertrainiert?

Die Übungen auf den div. Crossfitseiten scheinen mir für den Anfang nach viel Aua in den Muskeln auszusehen.

Habt ihr auch etwas für den ganz sanften Einstieg. Diese Level 1 Geschichte mit den 20min war meiner Meinung nach zuviel. 10 min hätten auch gereicht. Ich finde tagelangen Muskelkater nicht erstrebenswert, oder gehört der heute einfach dazu?
__________________
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
Voltaire
läufer0815 ist offline  
Alt 02.02.2009, 21:02   #43
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von läufer0815 Beitrag anzeigen
Wie habt ihr das mit dem Muskelkater gehalten? Habt ihr trotzdem weitertrainiert?

Die Übungen auf den div. Crossfitseiten scheinen mir für den Anfang nach viel Aua in den Muskeln auszusehen.

Habt ihr auch etwas für den ganz sanften Einstieg. Diese Level 1 Geschichte mit den 20min war meiner Meinung nach zuviel. 10 min hätten auch gereicht. Ich finde tagelangen Muskelkater nicht erstrebenswert, oder gehört der heute einfach dazu?

Willkommen bei Crossfit!
Man hat tatsächlich dauernd irgendwo einen Muskelkater, eben weil man entweder bisher vollkommen ungenutzte Muskelpartien einsetzt oder weil man bisher benutzte Muskeln anders bzw. härter belastet.
Doch mit der Zeit wird der Muskelkater immer weniger - das kann ich Dir versprechen.

Aber grundsätzlich hast Du insofern recht, daß "tagelanger" Muskelkater die Ausnahme bleiben sollte.
Ich teile daher auch nicht die Meinung von Mauna Kea, daß man in unsere aktuelle Crossfit-Phase einfach so miteinsteigen kann, sondern bin der Meinung, daß man, so wie wir alle auch, bei der ersten Phase beginnen muß. Nur war damals die 20min-Übung auch nicht gleich die erste Übung, sondern wir haben uns da stückweise hingearbeitet.
Zu Deinem Vorschlag, die Übung auf 10min zu reduzieren:
Das ist eben genau der Punkt, um den es geht.
Gerade weil die Übung 20min lang ist, ist sie eben nicht nur eine kraft-orientierte Übung, sondern beansprucht die Ausdauer in erheblichem Maße.

Mein Tip: Weitermachen.


Gruß: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 02.02.2009, 22:06   #44
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von läufer0815 Beitrag anzeigen
Wie habt ihr das mit dem Muskelkater gehalten? Habt ihr trotzdem weitertrainiert?

Die Übungen auf den div. Crossfitseiten scheinen mir für den Anfang nach viel Aua in den Muskeln auszusehen.

Habt ihr auch etwas für den ganz sanften Einstieg. Diese Level 1 Geschichte mit den 20min war meiner Meinung nach zuviel. 10 min hätten auch gereicht. Ich finde tagelangen Muskelkater nicht erstrebenswert, oder gehört der heute einfach dazu?
Ich bin damals in der Preprepphase bei Level 4 eingestiegen, weil ich dachte, wenn du 10 Klimmis und 50 Liegestütze (alles "am Stück") schaffst, kannste da anfangen. Aber ich habe mich nicht an diese 20min. Übung rangetraut. Begonnen habe ich mit den fünf Runden (unterirdische Zeit, habe ich total verdrängt ), dann die nächste Übung, dann nochmals die fünf Runden und erst dann die 20min. Übung (alles an verschiedenen Tagen natürlich ). Die war dann gar nicht mehr so schlimm.
Also, weitermachen!
chick ist offline  
Alt 03.02.2009, 09:58   #45
Obelix
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Hückeswagen
Beiträge: 244
Zitat:
Zitat von läufer0815 Beitrag anzeigen
Wie habt ihr das mit dem Muskelkater gehalten? Habt ihr trotzdem weitertrainiert?

Die Übungen auf den div. Crossfitseiten scheinen mir für den Anfang nach viel Aua in den Muskeln auszusehen.

Habt ihr auch etwas für den ganz sanften Einstieg. Diese Level 1 Geschichte mit den 20min war meiner Meinung nach zuviel. 10 min hätten auch gereicht. Ich finde tagelangen Muskelkater nicht erstrebenswert, oder gehört der heute einfach dazu?
Du wirst lachen, aber dies ist wirklich der einfachste Einstieg. Analog zu Michel rate ich dir, zumindest erstmal 3 Preprepp-Phasen zu machen, damit du dich daran gewöhnst. Meist hört der Muskelkater nach 3-4 Tagen zu anfangs auf, dann einfach weiter machen.

Später wechselt der Muskelkater kreuz und quer durch deinen Körper, aber mir fehlt mittlerweile schon was, wenn ich grade keinen habe. Ist echt kein Witz.

Also dran bleiben, nach den ersten 3 Wochen wirst du Quantensprünge gemacht haben und es geht leichter, dann geht evtl. schon das Jedermann-Niveau von uns heute. Viel Spaß beim Körper kennenlernen!
__________________
Fast-Twitch-Jünger
Obelix ist offline  
Alt 03.02.2009, 12:27   #46
alex.
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.09.2008
Beiträge: 34
Mal eine Frage. Beim aktuellen Artikel auf der Startseite ist ja das Programm Linda beschrieben.
Da ich selber viel Krafttraining mache und eine zeitlang nix anderes, sind mir die Programme nicht fremd.

Aber mal so als Frage in den Raum gestellt, schafft jemand von euch das Programm mit den geforderten Gewichtsangaben?
Bei mir wären das dann 120kg Kreuzheben (was ja schon eine Menge Holz ist, vor allem hochfrequent und ab 10WDH negativ laufend), 80kg auf der Bank, und 60kg beim Stoßen.
alex. ist offline  
Alt 03.02.2009, 12:42   #47
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von alex. Beitrag anzeigen
...
Aber mal so als Frage in den Raum gestellt, schafft jemand von euch das Programm mit den geforderten Gewichtsangaben?...
Äh, no way! Kann natürlich nur für mich sprechen. Ich denke nicht, dass mauna_kea beabsichtigt, "Linda" in den CF-Triathlonplan mit aufzunehmen. Ziel ist u.a. mit der Langhantel das eigene Körpergewicht zu stemmen - mehr aber auch nicht. Ist in dem Artikel nur als Beispiel aufgeführt.
Aber das sollte für dich nur Ansporn sein, "Linda" mal zu versuchen - und uns zu berichten!
chick ist offline  
Alt 03.02.2009, 16:45   #48
alex.
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.09.2008
Beiträge: 34
Ich hab mal aus Spaß die letzten paar Male meine Krafttrainingsplan ohne großartig Pausen und eher zügig von der Bewegungsausführung gemacht, so etwa, dass ich in einer knappen halben Stunde durch war mit allem.

Ich mache folgende 2 TEs abwechselnd:

Kniebeugen (hier 3x15x80kg)
Schrägbankdrücken
Klimmzüge weit
Frontdrücken

Kreuzheben (auch hier mal zum experimentieren 3x15x100kg)
Bankdrücken/Dips
Klimmzüge eng
Überzüge

Also v.a. der Split mit Kreuzheben war extrem krass, da war ich in ca. 25min aber auch schon durch mit allem und habe bis auf das KH Gewicht alles gelassen. WDH Zahlen waren bis auf Heben/Beugen bei 12.
War sehr... krank
Mal schaun, ob ich mal eine echte CF Einheit einbaue. An sich geht mir das nämlich sehr gut ab :D
alex. ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.