gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman für 50.000.000 USD an PNP - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2008, 16:40   #41
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Ich glaube, die sterben eher weg als dass sie teuer werden. Teuer werden Rennen, wenn eine Event-Agentur dahintersteht und die Gehälter der Mitarbeiter usw. finanzieren muss, oder/und wenn Lizenzgebühren refinanziert werden müssen (siehe Kraichgau...). Rennen, die zu unspannend für solch ein "professionelles" Engagement sind, werden ggf. einfach eingehen.

Gruß
kullerich
Noch schlimmer...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 16:52   #42
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Es liegt an den Athleten...
Wenn ich sehe, auf welch hohen Niveau in D ueber WK's gejammert wird, kann ich da nur zustimmen. Da muss jede Veranstaltung perfekt organisiert sein, aber kosten darf's nix.

Abgesehen davon, liegt auch viel beim Formellen im Argen. Wenn ich sehe, was fuer Riskien und Auflagen bestehen, nur "um sich mal mit ein paar Leuten zum Wettkampf" zu treffen, wird mir immer ganz anders. Da geraet das Organisieren eines 30 Leute Events schnell zum "Himmelfahrtskommando".

Es lebe die Graswurzel...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 17:07   #43
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Wenn ich sehe, auf welch hohen Niveau in D ueber WK's gejammert wird, kann ich da nur zustimmen.
Absolut.

In Dublin ist man locker 25E fuer einen Feldwaldwiesenlauf losgeworden. Und da gab es dann Wasser und Bananen. Frag' nicht nach einer Dusche. Man war froh, wenn es einen Lauf gab!

In NYC kann ich jeden Samstag/Sonntag einen Wettkampf machen, meist im CP. 10-30$. Aber das sind immer gleich Megaevents. Einfach mal einen 18miler organisisert und es stehen 5.000 Leute am Start.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 19:23   #44
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Absolut.

In Dublin ist man locker 25E fuer einen Feldwaldwiesenlauf losgeworden. Und da gab es dann Wasser und Bananen. Frag' nicht nach einer Dusche. Man war froh, wenn es einen Lauf gab!

In NYC kann ich jeden Samstag/Sonntag einen Wettkampf machen, meist im CP. 10-30$. Aber das sind immer gleich Megaevents. Einfach mal einen 18miler organisisert und es stehen 5.000 Leute am Start.
Yep,das gejammer hier nervt. Eine Woche wollte vor den 70.3 Rennen in Muskoka wollte ich noch einen Sprinttri abslovieren. ausgebucht. Startgebühr 70 Can $. Kurztri ,ausgebucht 100 $.

Auch der halbmarathon ausgebucht. 60 $. Alles Wald und Wiesen ääähmm Strand und Highway rennen.

Guten Tach

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 20:09   #45
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von karstenb Beitrag anzeigen
Wieso habe ich eignetlich "Ironman für 50.000.000 USD an PMP" gelesen ?!
Gruß

Karsten
... ja wo ist der eigentlich ... undercover
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:13   #46
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Yep,das gejammer hier nervt. Eine Woche wollte vor den 70.3 Rennen in Muskoka wollte ich noch einen Sprinttri abslovieren. ausgebucht. Startgebühr 70 Can $. Kurztri ,ausgebucht 100 $.

Auch der halbmarathon ausgebucht. 60 $. Alles Wald und Wiesen ääähmm Strand und Highway rennen.

Guten Tach

Daniel
Wieviel ist das im Verhältnis zum dortigen Gehaltsniveau?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:21   #47
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wieviel ist das im Verhältnis zum dortigen Gehaltsniveau?
Ein wichtiger Punkt. Zur Zeit ist das auch in Canada viel Geld.

Es ist billig in Deutschland.
Frankreich und Spanien sind billiger.
In Italien jammert man ueber teure Citymarathons (~40Euro), bekommt aber beachtlichen Gegenwert in Form von goodies.

Was ich sagen will: ich bin schon ein bissl rumgekommen. Die Kombi aus Veranstaltungsdichte, bezahlbarem Startgeld und Organisationsqualitaet ist in Deutschland am besten.

Freuen wir uns daran und denken wir nicht an das, was kommen koennte. Darueber koennen wir uns ja dann aufregen, wenn es so weit ist.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:35   #48
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wieviel ist das im Verhältnis zum dortigen Gehaltsniveau?
Uff,das kann so nicht sagen. Die Leute die ich dort kennen gelernt habe, und die bei diesen wald und Wiesen Wettkampf gestartet sind waren teilweise studenten.

Aber beim 70.3 Rennen in der Nobel Region MusKoka waren schon sehr wohlhabende Leute am start.

Ich bin nun das dritte mal im Kanada gestartet(2 mal Ironman ,1mal 70.3) und bin in vielen Privatunterkünfte gewesen .

hatte immer das Gefühl ,das dort wesentlich mehr Geld für Triathlon ausgegeben wird als hier. Sauteurers Online Privat Coaching, Wahnsinns Material,hohe startgebühren.

ob der trend so weitergeht,bei dem momentanen finanzcrash???

ich kann/will es einfach nicht glauben das dieser Traum Sport Triathlon nur noch für Top Verdiener erschwinglich werden soll.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.