gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Film: Laufschuhe für die Mittel- und Vorfußtechnik - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2009, 08:59   #41
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Um dir ein gutes Gefühl zu geben: Ja, ein klitzekleines Bisschen ist dran.

Axel
Dann bin ich ja beruhigt. Doch nicht alles nur Marketing
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 09:08   #42
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Nichtsdestotrotz laufe ich heute beim Sprint mit dem Luna <:
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:20   #43
Laufsocke
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Laufsocke
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 37
*vorsicht, könnte Polarisieren*

Eine Lauftechnik bezieht sich im günstigen Fall immer auf den gesamten Körper - dabei ist der Moment, bei dem die Füße den Boden schwer berühren und belasten immer nur laufspezifisch dann relevant, wenn die Technik das unbedingt will!

Es gibt aber Lauftechniken, bei denen geht es eigentlich eher darum, dass die Füße so wenig wie möglich schweren Bodenkontakt haben und das macht ja das Laufen aus:

ich möchte doch vorwärts kommen und nicht abwärts!

Das Ganze hat viele Vorteile und macht der gesamten Laufschuh Industrie für Profis und ambitionierte Amateure vielleicht einen Strich durch die Rechnung.

Laufschuhe sind eigentlich etwas für Leute, die einmal im Monat oder im Vierteljahr einen Dauerlauf machen und sich beim Duschen danach ganz toll finden und alle Freunde und Bekannte davon erzählen, nur um dann in drei Monaten den nächsten Laufen zu starten.

Der Rest, also Ambitionierte und Profis sollten doch eher an ihrer Technik arbeiten.

Insofern ist ein Laufschuh, für Leute wie wir es zu sein scheinen, eher ein notwendiges Übel, dass sowenig wie möglich unsere hoffentlich stetig verbessernde Lauftechnik beeinflussen sollte, richtig?!

*ums mal gewagt auszudrücken*

Aber vielleicht meint ihr das ja irgendwie auch so ;-)
Laufsocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:21   #44
Laufsocke
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Laufsocke
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von Laufsocke Beitrag anzeigen
*vorsicht, könnte Polarisieren*
Boah, sorry für das Rausheben dieses alten Threads, hab einfach das Datum nicht mehr gesehen.... *peinlich*
Laufsocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:27   #45
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Kannst du vergessen. Genauso wie das Märchen, das ein Schuh zu einer besseren Lauftechnik führen kann.

Übung macht den Meister, nicht verändertes Einkaufsverhalten. (Eine Erkenntnis die in Triathlon-Kreisen schon immer unpopulär war).

Axel
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen

(oder ist vielleicht doch ein ganz klitzekleines bisschen was dran?)
Eben: denn des Triathleten Mantra ist bekanntlich:

"Fehlende Form muss durch Wahnsinn, Forenbeiträge über 1.000 und teures Material kompensiert werden."

Nich allzu schlecht für Dich, Axel, oder?
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:45   #46
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Nich allzu schlecht für Dich, Axel, oder?
Genau, deshalb verkaufe ich ja vielleicht bald auch Fahrräder... da macht das ganze dann noch mehr Spaß!

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:48   #47
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Eben: denn des Triathleten Mantra ist bekanntlich:

"Fehlende Form muss durch Wahnsinn, Forenbeiträge über 1.000 und teures Material kompensiert werden."

Nich allzu schlecht für Dich, Axel, oder?

Und was bringt mir das jetzt?

Beim nightrun wollten deine Frau sowie so ziemlich alle anderen Mädels um mich herum mich von meinen schweren asics gel abbringen und mich überzeugen, den Lunaracer zu kaufen. Ausser mir hattenden alle an
Der ist schön leicht, bietet aber keinerlei Stützfunktion.
Sollte ich mit meinen ausgeleierten Bändern jetzt als Übersprungshandlung lieber den Newton ins Auge fassen?
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:48   #48
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
@axel

gebe Bescheid wenn es soweit ist, dann komm ich im Urlaub wieder mal vorbei.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.